Loader

Integrierte Leitstelle Saar

Winterberg, Sankt Arnual (66119), Saarbrücken

Rettungsmittel

549

POIs

500

Stichwörter

110

Aktive Nutzer

5

Aktualisiert Freitag, 10. Oktober 2025

avatra-img
MarioDE

Besitzer

avatra-img
mausi1449

Administrator

  • Erstellt am
    März 2022
  • Alarmiert
    • Krankentransport
    • Rettungsdienst
    • Feuerwehr
  • Optionen
    • Ressourcen Vorschlag im Status 8
    • Begleitendes NEF im Status 7 übernimmt Sonderrechte des Transportmittels
    • Ressourcen geben Transportziel verbal durch
    • Einsatzortübernahme bei bekannten POI
    • Bei Sitzungsstart Krankentransporte anlegen
    • Ressourcen im Status 3 zum Bereitstellungsraum
    • Keine automatische Einsatzerstellung bei Anrufannahme
64x64

Ich würde sehr gerne mit dir zusammen die Leitstelle fertig machen. MFG Dominik Lang

Melden
64x64

Bei der FF Merzig fehlen der KdoW Florian Merzig 1/10, der FwA-SWW (Schaum/Wasserwerfer) und der FwA-Ölsanimat. Bei der FF Eppelborn LBZ Eppelborn fehlt der FwA-Ölsanimat. Bei der FF Eppelborn LBZ Bubach-Calmesweiler fehlt der GAWL (Geräte-Anhänger-Wasser-Logistik. Bei der FF Eppelborn LBZ Dirmingen das LF 16 Florian Eppelborn 3/43 gibt es nicht, dafür aber ein TLF 3000 Florian Eppelborn 3/22. Bei der FF Eppelborn LBZ Humes das MTF Florian Eppelborn 6/18 gibt es nicht. Bei der FF Eppelborn LBZ Hierscheid fehlt das MTF Florian Eppelborn 5/18 und Florian Eppelborn 5/61 ist ein GW-L1 kein MZF. Bei der FF Eppelborn LBZ Wiesbach Florian Eppelborn 07/42 hat die Funkkennung Forian Eppelborn 07/42-02 und das LF 16 Florian Eppelborn 7/43 gibt es nicht, dafür aber ein LF 10 Florian Eppelborn 07/42-01. Bei der FF Illingen LBZ Illingen fehlt der FwA-P250. Bei der FF Illingen LBZ Hüttigweiler Florian Illingen 6/42 gibt es nicht, dafür aber ein GW-L1 Florian Illingen 6/61. Bei der FF Merchweiler LBZ Wemmetsweiler Florian Merchweiler 2/45 gibt es nicht, dafür aber ein HLF 20 Florian Merchweiler 2/46. Bei der FF Neunkirchen LBZ Neunkirchen-Innenstadt fehlt der 2. KdoW Florian Neunkirchen 01/10-02. Bei der FF Neunkirchen LBZ Hangard fehlt das TLF 16/25 Florian Neunkirchen 2/23. Bei der FF Neunkirchen LBZ Münchwies Florian Neunkirchen 3/42 gibt es nicht, dafür aber ein TLF 3000 Florian Neunkirchen 3/22. Bei der FF Neunkirchen LBZ Wiebelskirchen Florian Wiebelskirchen 4/42 ist ein LF 10 kein LF 8/6, der FwA-ÖSA (Ölsanimat) und der FwA-SWW (Schaum/Wasserwerfer fehlen. Bei der FF Neunkirchen LBZ Wellesweiler Florian Neunkirchen 5/42 ist ein LF 10 kein LF 8/6. Bei der FF Neunkirchen LBZ Furoach fehlen der FwA-RTB 1 und der FwA-Stom/Licht. Bei der FF Ottweiler LBZ Lautenbach Florian Ottweiler 5/47 ist ei TSF kein TSF-W. Bei der FF Schiffweiler LBZ Schiffweiler Nord das 2. MTF Florian Schiffweiler 1/18-02 gibt es nicht und das KEF Florian Schiffweiler 1/55 fehlt. Bei der FF Schiffweiler LBZ Heiligenwald fehlt das MTF Florian Schiffweiler 2/18, der FwA-RTB 1. Bei der FF Schiffweiler LBZ Landsweiler-Reden fehlt der GW-L2 Florian Schiffweiler 3/62. bitte überarbeiten MFG Dominik Lang PS: ich beziehe alle meine Fahrzeuginfos von BOS-Fahrzeuge, sollten Irgendwelche Fahrzeugbezogenen Daten falsch sein, dann lassen Sie es mich doch gerne in einer kurzen Rückmeldung wissen.

Melden

Leitstelle der Klasse C