Bei der FF Ilmenau fehlt das MZF Florian Ilmenau 69 (Abteilung Brandschutz).
Bei der FF Gräfinau-Angstedt Florian Gräfinau-Angstedt 42 ist ein LF 8/6, kein LF 10/6.
Bei der FF Gehren fehlt das LF 8/6 Florian Gehren 42.
Bei der FF Arnstadt den 2 KdoW Florian Arnstadt 10-2 gibt es nicht, den 2. ELW1 Florian Arnstadt 11-2 gibt es auch nicht, Florian Arnstadt 44-02 ist ein HLF 10, der GW-G 3 hat den Funkrufname Florian Arnstadt 01/55-01, die Abrollbehälter: AB-Logistik, AB-Rüst, AB-Betreuung, AB-Mulde und AB-EL fehlen.
Bei der FF Marlishausen das LF 8/6 Florian Marlishausen 42 gibt es nicht, der GW-RHOT Florian Marlishausen 73-01 und der GW-RHOT Florian Marlishausen 73-02 fehlen.
Bei der FF Rudisleben fehlen der FwA-STA und der FwA-Transport.
Bei der FF Böhlen fehlen das 2. MTF Florian Böhlen 19-02, das LF 8/6 Florian Böhlen 42 gibt es nicht, dafür aber ein TSF-W Florian Böhlen 41.
Bei der FF Großbreitenbach das 2.HLF 20 Florian Großbreitenbach 44-02 gibt es nicht, das LF-KatS Florisn Großbreitenbach 45 gibt es auch nicht, das Meldekrad, der FwA-ÖWA (Öl/Wasser) und der FwA-Transport fehlen.
Bei der FF Neustadt fehlen der FwA-STA (Schlauchtransportanhönger), der FwA-TSA (Tragkraftspritzenanhänger und der FwA-WTA (Wassertransportanhänger).
Bei der FF Bechtstedt-Wagd der Tragkraftspritzenanhänger gehört der FF Werningsleben, nicht der FF Bechtstedt-Wagd.
Bei der FF Eischleben Florian Eischleben 42 ist ein LF 10, kein LF 8/6.
Bei der FF Haarhausen das MLF hat den Funkrufname 42-01.
Bei der FF Ichterhausen den ELW1 Florian Ichterhausen 11 gibt es nicht, der AB-Dekon, der AB-Schlauch, das RTB, der FwA-Ölsperre und der FwA-Öl-Straße fehlen.
Bei der FF Röhrensee das LF 8 hat den Funkrufname 40-01.
Bei der FF Thörey der GW-Dekon-P hat den Funkrufname Kater Thörey 53-01.
bitte Überarbeiten
MFG
Dominik Lang
PS: ich beziehe alle meine Fahrzeuginfos von BOS-Fahrzeuge, sollten irgendwelche Fahrzeugbezogenen Daten falsch sein, dann lassen Sie es mich doch gerne in einer kurzen Rückmeldung wissen.
Melden