Aktualisiert Freitag, 10. Oktober 2025
Besitzer
Administrator
Bitte die F A und die H A, AAOS kontrollieren, bei H A 1 bspw. Drehleiter mitallamiert, bei F A 2 KEIN TLF mitallamiert
MeldenDer 12/83-2 wird mittlerweile vom DRK betrieben und nicht mehr vom ASB. Der 12/84-1 fährt von 7-16 Uhr. Der 20/83-2 fährt aktuell nur als Tagdienst Fahrzeug also von 8-20 Uhr. Planmäßig soll er im Oktober in den 24 Stunden Betrieb übergehen. Der Merk 33/83 ist kaum verfügbar aufgrund von Personalproblemen. Außerdem ist der 10/87 kein 24- Stunden Fahrzeug sondern wird bei Bedarf entweder vom 10/83 oder vom 10/84 besetzt
MeldenWunderbare Leitstelle es wird relativ zügig auf Kritik/Wünsche sowie Ergänzungsvorschläge eingegangen
MeldenRaunheim 24 Durch Raunheim 26 ersetzt (GTLF10) Raunheim 78-1 Rettungsboot+ Raunheim 78-2 MZB fehlen komplett
MeldenRiedstadt-Erfelden: FL KR GG 70 nach Riedstadt-Goddelau Riedstadt-Goddelau: FL RI 3/19 weg FL RI 3/44 weg Fl RI 3/59 weg Fl RI 3/55 GWG (Gerätewagen Gefahrgut) neu Riedstadt-Leeheim: Fl Ri 4/49 weg Fl Ri 4/43 LF10 neu Fl Ri 69 GW-L KatS neu Riedstadt-Wolfskehlen: Fl Ri 5/19 neu Gernsheim: Klein Rohrheim geschlossen, Autos nun an Hauptstützpunkt
MeldenDie abgebildeten Inhalte sind frei erfunden und dienen ausschließlich zu Unterhaltungszwecken. Jegliche Ähnlichkeit mit realen Personen, Orten, Ereignissen oder Notfallsituationen sind rein zufällig. Die gezeigten Szenarien, Notfallsituationen, Dialoge und Handlungen sind vollständig fiktiv und entsprechen in keiner Weise der Realität. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass diese Inhalte nicht als Rat, Anleitung oder Anweisung in Bezug auf tatsächliche Notfälle interpretiert werden sollten.
Die hier angebotene Umgebung ist nicht für die reale oder kommerzielle Nutzung vorgesehen. Sie wurde rein zu Demonstrations- und Illustrationszwecken erstellt. Jegliche Verwendung dieser Umgebung für tatsächliche Anwendungen, Projekte oder kommerzielle Zwecke ist ausdrücklich untersagt.