Aktualisiert Sonntag, 9. November 2025
Besitzer
Administrator
Super Leitstelle, jedoch ein paar kleinigkeiten: Der RTW Stemwede hat die Kennung: STW 10 RTW 01 Bei der SEG fehlt der KdoW der KV Minden. Dieser die 00 als Kennung mit Rotkreuz als zugehörigkeit. Es fehlen die Stichwörter VU, leicht, mittel und schwer für den RD ohne, die FW. Dafür kommt hier automatisch die POL dazu. Bei dem Stichwort Türnotöffnung fehlt ein NEF Die Mindener NEF stehen beide nicht an der Hauptwache, sondern in Häverstädt. NA wird am JWK abgeholt bei einer Alarmierung. Weitergehend steht das NEF Bad Oeynhausen am KH Bad Oeynhausen an der ZNA. Das Ortskürzel in der OPTA für Bad Oeynhausen ist OEY. Trotzdem schon sehr sehr Gute Arbeit
MeldenHi, das 3. WLF der BF Minden also das WLF 18 ist a.D. Ob da ein Ersatz für angeschaft wurde, kann ich zurzeit nicht sagen. Und um die WF kümmere ich die Tage
MeldenBei der BF Minden fehlt noch das 3. WLF Florian Minden 00 WLF18 01 und bei der WF Siegfried Pharma Chemikalien fehlt noch der AB-Schaummittel.
MeldenBei der Werkfeuerwehr Siegfried Pharma Chemikalien fehlen noch die Abrollbehälter: AB-Umwelt, AB-Pulver 6000kg, AB-Schaummittel 10,5m³, AB-Strom 120 kvA und der AB-Mulde.
MeldenWäre es eventuell möglich die automatische Einsatzeröffnung bei Notrufannahme zu deaktieren? Eventuell wenn machbar noch das Telefonbuch bearbeiten und Stadtwerke, Polizei, Straßenmeisterei, Autobahnpolizei und wenn vorhanden noch Werkfeuerwehren einpflegen?
MeldenBei der BF Minden fehlen der AB-Bau. der AB-Beprechung, der AB-MANV (Land NRW), der AB-Mulde, der AB-Rüst (Standardmäßig auf dem WLF26 Kran aufgesattelt), der AB-Atemschutz, der AB-Schaum, der AB-Schlauch, der AB-V-Dekon (Land NRW) der FwA-MZB, der FwA-RTB, der FwA-Ölsperre, der FwA-Stromerzeuger und die 3 FwA-Sirenen-Lautsprecher. Bei der FF Bad Oeyenhausen FuRW den GW-L 2 Florian Oeyenhausen 00 GW-L2 01 gibt es nicht, das MTF Florian Oeyenhausen 00 MTF 01 fehlt, das RTB Florian Oeyenhausen 00 RTB 01 fehlt auch, sowie der Radlader. bitte überarbeiten und Danke schonmal im vorraus. MFG Dominik Lang PS: ich beziehe alle meine Fahrzeug-Infos von BOS-Fahrzeuge sollten irgendwelche Fahrzeugbezogenen Daten falsch sein, lassen Sie es mich gerne in einer kürzen Rückmeldung wissen.
MeldenAn sich ganz nett aber in der LST passen einige Funkrufnamen nicht und die Rettungsmittel passen auch nicht
MeldenEine wirklich detaillierte, realistische und originalgetreue Leitstelle – klasse gemacht! Grüße aus dem Nachbarkreis - Schaumburg
MeldenWICHTIGE INFO von mir als Ersteller: Quellen: Die Daten werden aus offentlich zuganglichen Dokumenten aus dem Internet eingepflegt. Diese sind nicht immer tagesaktuell! Ich versuche es so aktuell zu halten wie es öffentlich herauszufinden ist, sei es Printmedien oder Social Media der BF, FF, RD.
MeldenDie abgebildeten Inhalte sind frei erfunden und dienen ausschließlich zu Unterhaltungszwecken. Jegliche Ähnlichkeit mit realen Personen, Orten, Ereignissen oder Notfallsituationen sind rein zufällig. Die gezeigten Szenarien, Notfallsituationen, Dialoge und Handlungen sind vollständig fiktiv und entsprechen in keiner Weise der Realität. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass diese Inhalte nicht als Rat, Anleitung oder Anweisung in Bezug auf tatsächliche Notfälle interpretiert werden sollten.
Die hier angebotene Umgebung ist nicht für die reale oder kommerzielle Nutzung vorgesehen. Sie wurde rein zu Demonstrations- und Illustrationszwecken erstellt. Jegliche Verwendung dieser Umgebung für tatsächliche Anwendungen, Projekte oder kommerzielle Zwecke ist ausdrücklich untersagt.