Servus. Wenn ich zu einem klassischen Feuerwehreinsatz alarmiere, sende ich logischerweise einen RTW als Absicherung mit.
Wenn sich dann bei einem Einsatz, wo die Feuerwehrdienstleistenden unter PA vorgehen (z.B. Zimmerbrand) der RTW sofort wieder freimeldet, ist das unlogisch.
Auch bei größeren Feuerwehr-Einsätzen (z.B. VU mehrere PKW auf BAB) sollte sich der RD (z.B. als erst eintreffendes Fahrzeug) nicht sofort wieder freimelden, sondern evtl. noch warten, ob es Verletzte gibt.
--> Wenn ich einen RTW als Absicherung der FW alarmiere, muss dieser im Status 4 verbleiben!
Danke!
-
2
Recommended Comments
There are no comments to display.
Please sign in to comment
You will be able to leave a comment after signing in
Sign In Now