Klingelwache Posted October 13, 2022 Share Posted October 13, 2022 Hier ist Platz für eure Fragen zur Rettungsleitstelle Hamburg #363. Link to comment Share on other sites More sharing options...
StöckterJung Posted October 24, 2022 Share Posted October 24, 2022 Moin, Frage zu den Löschbooten. Sind die 12, 31 und 35 Boote fest besetzt oder gehen dafür HLF a. D.? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Klingelwache Posted October 24, 2022 Author Share Posted October 24, 2022 Moin, das 12-LB und 31-LB1 oder 31-LB2 sind fest besetzt. Das 35-MZB hat eine Springer-Funktion ohne feste Bindung an eine Position. In der Regel geht der GW1 oder die DL a.D., je nach dem, wie personelle Situation ist. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
StöckterJung Posted November 12, 2022 Share Posted November 12, 2022 Moin, im Reiter "Alarmarten" wird auf das MANV-Konzept verwiesen. Dieses ist jedoch nicht einsehbar? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Megermajo Posted November 19, 2022 Share Posted November 19, 2022 Moin, kurze Frage: wie kriege ich den Energieversorger an die Einsatzstelle? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Klingelwache Posted November 19, 2022 Author Share Posted November 19, 2022 vor 3 Stunden schrieb Megermajo: Moin, kurze Frage: wie kriege ich den Energieversorger an die Einsatzstelle? Aktuell gibt es Seitens der Simulation da keine Möglichkeit für. Ist auch nicht erforderlich, der Einsatz wird trotzdem abgearbeitet. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Klingelwache Posted November 19, 2022 Author Share Posted November 19, 2022 Am 12.11.2022 um 17:12 schrieb StöckterJung: Moin, im Reiter "Alarmarten" wird auf das MANV-Konzept verwiesen. Dieses ist jedoch nicht einsehbar? ja, so schnell bin ich nicht in der Nacharbeitung. Folgt auch irgendwann. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Megermajo Posted November 19, 2022 Share Posted November 19, 2022 ok danke dir. Probs für die Arbeit! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Megermajo Posted November 23, 2022 Share Posted November 23, 2022 Moin, Ich nochmal: Die verlangen hier TLF's an der Einsatzstelle. Welches Kürzel haben die in Hamburg? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Goddot Posted November 23, 2022 Share Posted November 23, 2022 In Hamburg gibt es HLF ( Hamburger Löschfahrzeuge) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Megermajo Posted November 24, 2022 Share Posted November 24, 2022 Ich weiß aber die KI verlangt gezielt Tanklöschfahrzeuge... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Goddot Posted November 24, 2022 Share Posted November 24, 2022 Dann würde es nur gehen wenn der Ersteller der Mod als Attribut auch TLF beim Fahrzeug hinterlegt hat....schreib ihn doch mal an Link to comment Share on other sites More sharing options...
Megermajo Posted November 24, 2022 Share Posted November 24, 2022 normal antwortet er unter diesem Thread. Ka wie man sich hier sonst verständigt (Bin noch neu auf dieser Platform)... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Goddot Posted November 24, 2022 Share Posted November 24, 2022 (edited) Auf seinen Namen ( Profil ) gehen und dann Nachricht senden Edited November 24, 2022 by Goddot 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Klingelwache Posted November 24, 2022 Author Share Posted November 24, 2022 Moin, gebt mir doch bitte mal Zeit zum Lesen und Antworten. 🙏 Hier gibt es keinen Liveservice und ich schaue hier nicht jeden Tag rein. Ich habe ja schließlich noch einen Beruf und Freizeit neben Sim Dispatcher. Aber wie bereits im Privatchat erwähnt. Die ersten Fahrzeuge der freiwilligen Feuerwehren sind als TLF deklariert, um den Anforderungen gerecht zu werden. Alternativ sind die AB-Wasser, also 25-WASS oder 36-WASS als TLF einsetzbar. Ich weiß auch nicht, warum hier für einen Wohnungsbrand ein TLF benötigt wird bzw. vor allem ein TLF als "MUSS" existiert, wenn ein TLF doch nur Wasser auszeichnet, was ich mit mehreren LF oder HLF auch an die Einsatzstelle bekomme. 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Goddot Posted November 24, 2022 Share Posted November 24, 2022 Da gebe ich dir Recht...hast du ein Ticket erstellt? Als Änderung? Wäre gut, wenn diese Anforderung nicht mehr ein Muss wäre Link to comment Share on other sites More sharing options...
Megermajo Posted November 24, 2022 Share Posted November 24, 2022 Hey, Danke dir! War auch nicht drängend gemeint! Ich weiß natürlich, das dies ein Hobby ist und RL first. Tatsächlich waren es zwei EInsätze die TLF's haben wollten. Das war ein Scheunenbrand und ein ABC-Einsatz. Danke dir für die viele Arbeit, die du hier rein steckst! Noch als Feedback: Es scheint so das THK Einsätze manchmal ein bisschen rum zicken (das sie keine Einheit finden) Grüße Link to comment Share on other sites More sharing options...
Klingelwache Posted November 24, 2022 Author Share Posted November 24, 2022 @Megermajo ist so gewollt. Einige Stichworte decken so viele Einsatzszenarien ab, dass der Disponent da frei entscheiden kann, was er schickt, somit kein Vorschlag. Bei einigen Stichworten habe ich zwar schon bisschen vorgegriffen, aber da steht dann zum Teil in den Maßnahmen, was da so Standardmäßig fahren könnte.. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Megermajo Posted November 24, 2022 Share Posted November 24, 2022 ok danke Link to comment Share on other sites More sharing options...
StöckterJung Posted Thursday at 02:13 PM Share Posted Thursday at 02:13 PM Moin, irgendwie finde ich die leitstelle aktuell nicht, hast du sie zufällig auf privat gestellt? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts