GreenCookie Posted March 12, 2022 Share Posted March 12, 2022 Eine Gebietsabsicherung wird durchgeführt, wenn die Rettungswache im Ort A leer ist. Der Rettungswagen aus Ort C stellt sich auf einen festen vordefinierten Absicherungsplatz, welcher in Richtung Ort A gelegen ist. In der Leitstelle sind insgesamt 24 verschiedene real vorgegebene Absicherungsplätze vordefiniert. Angesehen können die auf der Karte, indem unter "Status 6" der Haken angeklickt wird. Um einen RTW zur Gebietsabsicherung zu alarmieren, muss ein neuer Einsatz erstellt werden. Folgendes muss eingetragen werden: Melder: ILS Einsatzort: Den jeweiligen Absicherungsplatz suchen Meldebild: RD HILFE/SONSTIGE - Sonstige - Gebietsabsicherung Nun muss das jeweilige Rettungsmittel, welches man verschieben möchte ausgewählt und disponiert werden. Sofern das Rettungsmittel mit dem Status 3 übernimmt, muss manuell der Status 1 gedrückt werden. Am Absicherungsplatz angekommen geht das Rettungsmittel in Status 4. Hier muss wieder manuell der Status 1 gedrückt werden. Das Rettungsmittel wird in Status 5 gehen und nochmal die Adresse abgleichen wollen. Hier kann mit einem "Verstanden" quittiert werden. Das RM verbleibt somit vor Ort im Status 1 und kann bei jeweiligen Einsätzen disponiert werden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts