Jump to content

Anmerkungen zum Spielablauf


Niclas724
 Share

Recommended Posts

Hey, wie in jeder anderen Leitstelle auch gibt es hier auch ein "paar" Besonderheiten. 

 

Stichworte:

Die Stichworte sollten eigentlich selbst erklärend sein. Das einzige ist das Stichwort K77 - Schwerlast KT, dort sollte nur die 19/83/02 verwendet werden, da dieses MZF (SRTW, RTW, KTW, SKTW) im Rettungsdienstzweckverband als Schwerlaster eingesetzt wird.

 

Fahrzeuge:

Die Einsatzfahrzeuge sind alle der Realität nach empfunden. Es sind viele "Fremdfahrzeuge" mit eingepflegt, die bei Bedarf mit alarmiert werden können (ACHTUNG! Diese werden nicht automatisch vorgeschlagen, es ist ein manuelles hinzufügen erforderlich!) (Sofern noch keine Nachbarleitstellen eingefügt werden können).

Ebenfalls auch hier wieder besonders, die 19/83/02 wird ebenfalls als KTW für den ganzen LK Greiz eingesetzt (Tag & Nacht). Nachts steht in Gera die 04/85/03 für Transporte von oder nach Gera zur Verfügung. Der SOK und LK Altenburg haben Nachts keinen KTW, dort wird ein RTW zum KTP geschickt.

 

AAO:

Die AAO wird nach und nach vollständig implementiert, in Greiz und teils Gera steht sie schon zur Verfügung.

 

Einsatzabschluss:

Bei Einsatzende bzw. Mitteilung des Transportziels wird entweder das Krankenhaus eingetragen oder 

  • ÖNV  -> Übersetzt Örtliche Notfall Versorgung (zu Verstehen als Ambulante Versorgung vor Ort)
  • Einsatzabbruch auf Anfahrt
  • Transportverweigerung
  • Exitus 

 

Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung!

 

MfG Niclas724

Link to comment
Share on other sites

Guest
This topic is now closed to further replies.
 Share

×
×
  • Create New...