Fynn_06 Posted June 14, 2020 Share Posted June 14, 2020 Hallo, ich hätte mal zwei Verbesserungsvorschläge. 1. Es wäre noch schön, wenn man die Polizei mit alarmieren könnte. Also das man z.B. bei der POL Leitstelle anrufen könnte und die dann alarmieren könnte. 2. Ebenfalls schön, und meiner Meinung nach auch realistischer, wäre, wenn der Rettungsdienst bei einem Feuerwehreinsatz nach dem Status 4 nicht direkt wieder abrücken würde. Z.B. bei einer BMA. Da bleibt der RTW (zumindest bei uns) immer erstmal an der Einsatzstelle zur Absicherung. Das gleiche passiert auch immer bei vielen anderen Brandeinsätzen. Z.B. bei einem Heimrauchmelder. Ich würde mich freuen, wenn meine Vorschläge irgendwann mit integriert werden könnten. Danke 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
TJ8703 Posted June 18, 2020 Share Posted June 18, 2020 Am 14.6.2020 um 12:18 schrieb Fynn_06: 1. Es wäre noch schön, wenn man die Polizei mit alarmieren könnte. Also das man z.B. bei der POL Leitstelle anrufen könnte und die dann alarmieren könnte. Aus Sicht eines Leitstellenbearbeiters kann ich dir sagen, dass es die Funktion bereits etwas "versteckt" gibt. Und zwar kannst du bei (allen) Stichwörtern hinterlegen, ob die Polizei mit informiert werden soll..oder nicht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Please sign in to comment
You will be able to leave a comment after signing in
Sign In Now