Jump to content

About This Club

Die Leitstelle Mittelbaden bedient den Landkreis Rastatt sowie den Stadtkreis Baden-Baden. Disponiert werden hier die Feuerwehr und der Rettungsdienst sowie die Ortsvereine welche noch eingefügt werden. Bedient werden die Kreise von 8 DRK-Rettungswachen, einer ASB-Rettungswache und einer Medi Ambulanz Krankentransportwache. Das DRK ist mit 10 Rettungswagen, 4 Notarzteinsatzfahrzeugen und 9 Krankentransportwagen vertreten. Darauf folgt der ASB mit einem Rettungswagen und die Medi Ambulanz mit zwei Krankentransportwagen. Neben den Zahlreichen Notärzten an Land, befindet sich am DRF Stützpunkt Baden-Airpark noch ein Rettungshubschrauber mit der Kennung "Christoph 43", welcher aufgrund der Bauarbeiten an seinem bisherigen Landeplatz in Karlsruhe zeitweise dort stationiert ist.. Für die Feuerwehr sind mehrere Feuerwachen der Freiwilligen Feuerwehr und eine Wache der Berufsfeuerwehr zuständig. Diese befindet sich noch im Aufbau. Ebenfalls werden die zahlreichen Ortsvereine des DRK eingefügt.
  1. What's new in this club
  2. Hallo zusammen, wie im Titel zu sehen suche ich hilfe beim weiteren aufbau der Leitstelle, speziell im Bereich Feuerwehr. Ihr solltet aus dem Bereich kommen und euch dementsprechend mit den umliegenden Feuerwehren auskennen, sowie vertraut mit den Fahrzeugen sein.
  3. Hallo eine tolle Leitstelle habt ihr da aufgebaut, Allerdings habt ihr die Feuerwehr Ottersweier scheinbar vergessen, Gruß aus dem Ortenaukreis :)
  4. Hallo, hier könnt ihr euer Feedback und Verbesserungsvorschläge sowie Korrekturen posten. Danke schonmal für die Mithilfe 🙂
  5. 22.01.2023: POI überarbeitet Neue Dienstzeiten und verteilung der KTW's wurde umgesetzt
  6. 06.08.2022: Kartenanzeige 12/83-7 wurde korrigiert Kartenanzeige 12/83-4 wurde korrigiert Dienstzeiten KTW's RW Baden-Baden wurden korrigiert Einsatzstichwörter wurden hinzugefügt Intensivverlegungen sind nun möglich
  7. Hier stehen alle Korrekturen oder Veränderungen drinnen.
  8.  

×
×
  • Create New...