Die aktuelle Mechanik zur Patientenbehandlung ist fehleranfällig bei der Änderung von Simulationsgeschwindigkeiten. Die Dauer von Rettungsmittel im Status 4 sind manchmal nicht realistisch.
Bei uns gibt es den Leitstellenverbund der Landkreise Harburg, Rotenburg-Wümme und Heidekreis. Wenn ein Notruf nicht von der zuständigen Leitstelle angenommen werden kann, nimmt ein Disponent einer der anderen Kreise diesen an, bearbeitet ihn und alarmiert auch. Der weitere Einsatzverlauf würde dann wieder von der zuständigen Leitstelle abgewickelt.
Wenn man einen Notruf nicht annehmen kann ( aus diversen Gründen, Bsp. anderes Telefonat, etc.) das der Notruf nach einer bestimmten Zeit zu einer anderen hinterlegten Leitstelle im Leitstellenverbund weitergeht und dort klingelt und angenommen werden kann.
Und wenn der andere Dispo des Leitstellenverbunds den Notruf bearbeitet hat, kann er den Einsatz an die Leitstelle weiterleiten, die das Einsatzgebiet betreut.
Recommended Comments
Please sign in to comment
You will be able to leave a comment after signing in
Sign In Now