
T3CHN1CK
Benutzer-
Content Count
51 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
3
T3CHN1CK last won the day on October 7 2020
T3CHN1CK had the most liked content!
Community Reputation
19 GoodRecent Profile Visitors
-
@MN0401 ich kann leider nur von meiner eigenen Leitstelle berichten, weil ich sonst in keiner anderen Administrator bin. Viele Grüße T3CHN1CK
-
Ich bekomme den gleichen Fehler beim Versuch die Statusübersicht zu überarbeiten.
-
T3CHN1CK started following Änderung: Dispovorschlag / Ressourcen, Sammelthread für Fehler und Probleme der Release-Version, Ideensammlung and 1 other
-
Sammelthread für Fehler und Probleme der Release-Version
T3CHN1CK replied to Firechris's topic in Technischer Support
Servus, mir sind noch folgende Fehler aufgefallen: Telefon: bei KTP werden nur die POI-Namen verwendet, nie die verbalen POI-Namen Sprechfunk: Sounds werden bei Funkverkehr trotz Stummschaltung der Kanäle abgespielt Multiplayer: wenn zwei Spieler gleichzeitig einen Einsatz geöffnet haben, wird der Dispovorschlag nicht aktualisiert -
Ich würde mir folgende Punkte wünschen: RD-Rettungsmittel melden sich nach dem Status 8 mit einem Sprechwunsch frei (Statusfolge: 2 > 3 > 4 (> 5) > 7 > 8 > 5 >1) Abhängigkeiten für Fahrzeuge (z.B. S-RTW nur verfügbar wenn RTW 1 im [Status 2] steht, danach wechselt RTW 1 automatisch zu [Status 6] und der S-RTW zu [Status 2] oder HGD-RTW nur im Vorschlag, wenn der RTW vom Regelrettungsdienst gebunden ist) Auto-Vorschlag für FR (stichwort- und entfernungsabhängig) Auftrennung von Schlag- und Stichwort zusätzliche (optionale) Zielorte bei Einsät
-
Abrollcontainer für die Feuerwehr
T3CHN1CK replied to BigTim03's topic in Stammtisch der Disponenten
Ich würde es ebenfalls begrüßen, wenn man zusätzlich zu den Fahrzeugen auch Abrollbehälter und Anhänger einfügen kann. Das Fahrzeug (WLF) dafür wäre ja bereits implementiert. Im Spiel könnte man dies so umsetzen, dass es zusätzlich die Kategorie Abrollbehälter & Anhänger gibt und ein Zugfahrzeug festlegt werden kann. Die bisherige Lösung, bei der immer ein WLF pro AB (z.B. WLF 1 + AB Mulde, WLF 1 + AB Wasser, etc.) angelegt wird ist m.M.n nicht praktikabel. -
Sammelthread für Fehler und Probleme der Release-Version
T3CHN1CK replied to Firechris's topic in Technischer Support
Ich nutze externe Fenster. -
Sammelthread für Fehler und Probleme der Release-Version
T3CHN1CK replied to Firechris's topic in Technischer Support
ILS Allgäu (ID: 2313) -
Sammelthread für Fehler und Probleme der Release-Version
T3CHN1CK replied to Firechris's topic in Technischer Support
@taito bei mir wird es ebenfalls ab 15 Einsätzen langsamer (Funktionen zeitverzögert & Vorschlag funktioniert teilweise nicht bzw. wird nicht angezeigt). Zudem bekomme ich beim Bearbeiten der Statusübersicht einen internen Serverfehler, wenn ich mehr wie ein Fahrzeug in einer Gruppe abspeichern möchte. -
Bei der jetzigen Umsetzung fehlen mir folgende Punkte um die AAO korrekt abbilden zu können: Dienstzeiten (z.B. untertags ständige Wache, nachts FF) mehrere AAOs pro Stichwort berücksichtigen (für die Kreisbrandinspektion & Sonderfahrzeuge) Ressourcen vom Stichwort zusätzlich beachten AAOs für spezielle POIs ohne PLZ bzw. Ort (z.B. Autobahn, Außerorts, etc.) um Zeit zu sparen und das Erstellen zu erleichtern: Mehrfachauswahl für Stichwörter & Gebiete (ggf. mit Filter)
-
Sammelthread für Fehler und Probleme der Release-Version
T3CHN1CK replied to Firechris's topic in Technischer Support
Schade, ich meine damals gelesen zu haben, dass beides berücksichtigt wird. Ich wollte damit eigentlich einzelne Führungskräfte alarmieren. Was mir noch aufgefallen ist: teilweise treten bis zu vier identische RD-Einsätze hintereinander, an verschiedenen Orten auf Textfelder lassen sich manchmal nicht mehr ausfüllen (nicht reproduzierbar) Sprechfunk: Felder reagieren zeitweise nicht oder lösen zeitverzögert aus beim Entfernen von Ressourcen wird das ganze Stichwort gelöscht -
Sammelthread für Fehler und Probleme der Release-Version
T3CHN1CK replied to Firechris's topic in Technischer Support
Mir ist aufgefallen, dass nur noch die AAO vorgeschlagen wird. Die hinterlegten Ressourcen vom Stichwort werden ignoriert. -
Hier können Fragen, Wünsche und Anregungen zu der Leitstelle diskutiert werden.
-
Sammelthread für Fehler und Probleme der Release-Version
T3CHN1CK replied to Firechris's topic in Technischer Support
@chriz92 schau mal ob du die aktuellste Version installiert hast, bei mir funktioniert es einwandfrei. -
Nachdem der Dispovorschlag derzeit nicht realistisch dargestellt werden kann bzw. viel manuell hinzugefügt werden muss habe ich mir unter anderem Gedanken darüber gemacht, wie auf regionale Bedingungen bzw. individuelle Ansprüche eingegangen werden kann. Dispovorschlag Derzeit sucht die Simulation das nächstgelegene Rettungsmittel per Luftlinie, d.h. nicht nach dem tatsächlichen Weg. So kann es durchaus vorkommen, dass sich das vorgeschlagene Fahrzeug zwar nah am Einsatzort befindet, tatsächlich aber eine größere Strecke zurücklegen muss, als ein anderes Fahrzeug, welches augens
- 1 reply
-
- 5
-
-
-
Sammelthread für Fehler und Probleme der Release-Version
T3CHN1CK replied to Firechris's topic in Technischer Support
Mir ist aufgefallen, dass im Adminbereich das NA-Einsatzaufkommen fehlt. Ist das so gewollt?