daniel19931 Posted April 5 Share Posted April 5 Da gewisse Aspekte der Realität durch die SIM nur eingeschränkt möglich sind, wurden virtuelle Ressourcen angelegt, welche zumindest den Anschein einer realisitschen Leitstellenarberit zu wahren. Genauer sind dies die telefonische Gesundheitsberatung sowie die Polizei. Zur Erklärung: Telemedizin: Bei einigen Alarmierungsstichworten kommt im Ressourcenfenster als Rettungsmittel die "TEWEB/Gesundheitsberatung". Dies soll den Spielern mitteilen, dass zu diesem Einsatzstichwort kein Rettungsmittel entsandt werden soll. Im Telefonfenster währe somit die Auswahl "Verweis auf KVA" zu wählen. Der Einsatz selbst kann nun entweder abgeschlossen werden oder als "nicht disponiert" in der Einsatzliste verbleiben, sollte aufgrund einer Zustandsänderung ein erneuter Anruf zu diesem Einsatz kommen. Polizei: Mich hat es immer wieder gestört, dass die Polizei in der SIM überhaupt nicht thematisiert wurde. Um zumindest ein wenig realismus in die SIM zu bringen, wurde nun als virtuelle Ressource eine "Information Polizei" hinzugefügt, um den Disponenten zumindest das Gefühl gegeben zu haben, an die Polizei gedacht zu haben. Sie kann als Alarmstichwort zum Einsatz hinzugefügt werden, hat aber keinen tatsächlihen Einfluss auf den Einsatzablauf. Aufgrund der Spielmechanik mussten die Ressourcen als tatsächlich alarmierbar in die SIM eingefügt werden. Sollten sie also tatsächlich versehendlich alarmiert worden sein, werden die Ressourcen entweder aus Mödling oder aus St. Pölten zufahren und an der Einsatzstelle gegebenenfalls nachalarmieren. Sie wurden als "PKW" eingefügt, können den Einsatz also vermutlich nicht abschließen. Deshalb dienen die Ressourcen eher dem Rollenspiel- Faktor. Viel Spaß beim Ausprobieren und wie immer würde ich mich über Feedback freuen 😉 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts