Jump to content

Vorstellung


delirubiz234
 Share

Recommended Posts

ILS München+FEZ München Land

Hier eine detaillierte übersicht über die ILS München+FEZ München Land (Stand 05.09.2022)

    POIs:

Für jede Kategorie bestehen mindestens 10 POIs.
Insgesamt haben wir schon über 1000 POIs eingebaut, sowie mehr als 600 BMAs die auslösen können
 

    Fahrzeuge:

        ILS Fahrzeuge:
            RTWs: 74, davon 67 reguläre RTWs, 4 S-RTWs, 2 G-RTWs und ein Infektions RTW.

            NA: 9 NEFs, davon 1 Kinder NEF
                   5 RTHs und 3 ITHs (Externe wurden hier in die LST mit eingebunden)
                   5 NAWs, davon 1 Baby-NAW

            KTWs: 39, Besonderheit: KTWs, die normalerweise nicht über die ILS München alarmiert werden, wurden hier mit einbezogen.

            Führungsdienste RD: Einige Führungsdienste (wie der ELRD) sind schon implementiert worden, aber aktuell noch nicht ganz vollständig.

            SEGs: Aktuell 43 SEG Fahrzeuge, bis jetzt nur die Rot Kreuz SEG eingebaut.

            BF München: Insgesamt 79 Fahrzeuge, vom ELW D-Dienst bis zum GW-Kran alles dabei.

            FF München: Insgesamt 84 Fahrzeuge verschiedenster Art.
        
        THW Ortsverband München-West

            SEG  Wasserrettung sowie die Ortsverbände der BRK Wasserwacht München (DLRG folgt in Kürze)

FEZ Fahrzeuge:

        Der Feuerwehreinsatzzentrale (FEZ) stehen insgesamt 475 Einsatzmittel zur Verfügung, aufgeteilt sind diese derzeit wie folgt:

            Führungsdienste FF München Land: Kreisbrandrat, alle 7 Kreisbrandmeister der 7 Abschnitte, sowie die 3 Kreisbrandinspektoren sind in der Leitstelle aufzufinden.

            ABC-Zug München Land: der ABC-Zug besteht aus 8 Fahrzeuge speziell zur Bekämpfung von ABC Gefahren und auch implementiert.

            FF München Land: über 100 Einsatzfahrzeuge von 46 verschiedenen Feuerwachen, davon u.a. 55x LF16/12 bzw. HLF 20, 14x RW2, 21x TLF16/25 bzw. TLF 3000 sowie 24 Hubrettungsfahrzeuge

            Werkfeuerwehren: 11 Werkfeuerwehren mit insgesamt 67 Feuerwehrfahrzeugen sind für den Werkschutz , in der Stadt sowie im Landkreis zuständig

       THW Ortsverband München-Land

    Stichwörter:

    Insgesamt wurden:

                 95 Brand Stichwörter
                 103 THL Stcihwörter
                 55 ABC Stichwörter
                 und 111 RD Stichwörter eingebunden

Das mag sich zwar  unübersichtlich anhören, aber sobald man die Bayrischen Alarmierungen bzw. wie alarmiert wird kennt, weiß man die Stichwörter intuitiv, z.B. Herz/Kreislauf, oder Neuro/Psych.

    Natürlichen sind auch bei allen Stichwörtern (soweit möglich/sinnvoll) Ressourcen hinterlegt.

Mit Kameradschaftlichen Grüßen
Stephan,Florian und Daniel

Link to comment
Share on other sites

Guest
This topic is now closed to further replies.
 Share

×
×
  • Create New...