Jump to content

Hinweise zur Erstellung von Einsatzszenarien


Recommended Posts

Es sollte sich jetzt noch geeinigt werden, ob nun ein Fragezeichen in die Fragebox kommt oder nicht!!! Die von taito sind alle ohne,,?,, 

Edited by glommy
Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Erfreuliche Nachrichten:

Ich habe soeben das 200ste Einsatzszenario freigegeben, hier betraf es eine Kleintierrettung, erstellt von @FlPet.
Weiter so, damit erreicht die SIM mehr Abwechselung! 😉

Ein Hinweis an alle: 

Wenn von euch Einsatzszenarien zurückgegeben werden, dann sind immer Kommentare hinterlegt, woran es liegt.
Nach Korrektur dieser "Fehler" müsst ihr das Szenario erneut "Zur Prüfung senden", nur so haben wir die Möglichkeit erneut zu prüfen und freizugeben!

Es gibt aktuell sehr viele Szenarien, die einmalig zurückgewiesen wurden und nicht erneut vorgelegt worden sind! (Dies betrifft einen längeren Zeitraum)

  • Danke 1
Link to comment
Share on other sites

Ich finde es klasse, dass damit eine deutliche Vielfalt erreicht wird. Selbst wenn die Entwicklung neuer Fortschritte eventuell stockt oder länger dauert, hat man mit der Abwechslung der Szenarien einen abwechslungsreichen Spielablauf. Voraussetzung ist natürlich dass es funktionsfähig ist. 

 

Weiter finde ich gut, dass MVP nun Szenarien bearbeiten und freigeben können. Bedarf es keiner großen Änderung und es war nur einen Variable vertauscht oder ein Punkt vergessen, hat man ja keine schlechte Arbeit gemacht. In dem Fall ablehnen, zurückgeben, ändern, neu einsenden war ein großer Aufwand für alle. So kann zügig korrigiert und freigegeben werden! 

  • Gefällt mir 4
Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Vielleicht wäre es sinnvoll gewesen, vorher für FW Einsätze Urzeiten wie bei Rettungsdienst Einsätzen und Jahreszeiten einstellbar machen zu können.

Da hätte der Entwickler mal daran denken können, dass z.b ein Waldbrand oder ein Badeunfall nicht im Winter simuliert wird. 

Aber gut...... 

 

Edited by glommy
Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb glommy:

Vielleicht wäre es sinnvoll gewesen, vorher für FW Einsätze Urzeiten wie bei Rettungsdienst Einsätzen und Jahreszeiten einstellbar machen zu können.

Da hätte der Entwickler mal daran denken können, dass z.b ein Waldbrand oder ein Badeunfall nicht im Winter simuliert wird. 

Aber gut...... 

 

Grundsätzlich gebe ich dir da Recht, Wald- und Flächenbrände kommen meist nicht im Winter vor.
Aber das ist ja SIM-Seitig einzustellen. Wenn du dich entscheidest, ein Flächenbrand-Szenario zu erstellen und der Entwickler dann in einem späteren Schritt einstellt, das Flächenbrand-Szenarios nur im Sommer Simuliert werden, dann wird es so sein. Gleiches bei dem Badeunfall.

Das allerdings ist, meines Erachtens nach, eine Sache die durchaus später kommen könnte. Wichtig sind erstmal die Grundstrukturen

  • Gefällt mir 2
Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...
  • 4 weeks later...

Anlässlich des letzten Updates bitte ich mal darum, dass alle ihre eingesendeten Szenarien überprüfen und dann ggf. mit den neuen Syntax {PatientReport} einzubauen und die Uhrzeiten der Einsätze anzupassen.


 

Edited by Klingelwache
Link to comment
Share on other sites

vor 9 Stunden schrieb Klingelwache:

neuen Syntax {PatientenReport}

Gibt es denn wenigstens dazu ein paar warme Worte drüber zu lesen? Oder ist auch erst wieder was entwickelt worden, wo bei der Veröffentlichung niemand außer dem Entwickler weiß, was sich dahinter verbirgt?

Link to comment
Share on other sites

vor 12 Minuten schrieb BenjaminR:

Gibt es denn wenigstens dazu ein paar warme Worte drüber zu lesen? Oder ist auch erst wieder was entwickelt worden, wo bei der Veröffentlichung niemand außer dem Entwickler weiß, was sich dahinter verbirgt?

Ja klar, wie immer hier:

https://www.sim-dispatcher.com/forums/topic/2135-patchnotes-der-version-3-vorschau/?do=findComment&comment=14487

Wenn dort mal keine Patchnotes stehen, dann handelt es sich nur um kleinere Fehlerbehebungen

Edited by Angina_Pectoris1
Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Goddot:

Wo genau gehört dann dieser neue Syntax rein? Bei RD-Einsätzen gibt es ja keine RM und bei FW-Einsätzen..dann wo?

 

Das kann bei, z.B. der ersten Rückmeldung eines Feuerwehreinsatzes rein. Zum Beispiel ein VU.
In einem RD Einsatz (hier immer nur ein Patient) würde der Rettungsdienst ja keine Rückmeldung geben alá "Hier ein Patient, Kategorie Rot" oder so.

Wenn du da dann bei einem Feuerwehreinsatz (Erste Lagemeldung)  z.B. Schreibst:

"VU, PKW gegen Baum. Niemand eingeklemmt. {PatientReport}"

Im Szenario wird durch den Ersteller ja angegeben, wieviele Verletzte es "mindestens" und "maximal" pro Kategorie gibt.
Die Meldung des Fahrzeuges würde dann die tatsächliche Zahl der Patienten inklusive Kategorie angeben (so wie es die SIM in diesem Fall simuliert hat)

Edited by Angina_Pectoris1
  • Gefällt mir 1
Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...
  • taito changed the title to Hinweise zur Erstellung von Einsatzszenarien

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Sign In Now
 Share

×
×
  • Create New...