De00112 Posted March 27, 2022 Share Posted March 27, 2022 Hier werden wir euch über neue Updates informieren. Link to comment Share on other sites More sharing options...
De00112 Posted April 28, 2022 Author Share Posted April 28, 2022 FW Oldeborg, FW Wiegbolsbur, FRN angepasst. Link to comment Share on other sites More sharing options...
De00112 Posted April 28, 2022 Author Share Posted April 28, 2022 Die ostfriesischen Inseln wurden aus dem Einsatzgebiet entfernt (Fzg. noch vorhanden), da momentan noch die Mechanik für einen problemlosen Transfer Insel/Festland fehlt. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
De00112 Posted June 22, 2022 Author Share Posted June 22, 2022 POI wurden auf aktuelle Adressen und Positionen aktualisiert. Des weiteren wurden weitere Fremdfahrzeuge hinzugefügt. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
De00112 Posted October 20, 2022 Author Share Posted October 20, 2022 Dienstzeiten RD LK Aurich auf aktuellen Stand angepasst, sowie die Rufgruppen im Digitalfunk den Fahrzeugen angepasst. Link to comment Share on other sites More sharing options...
De00112 Posted January 10 Author Share Posted January 10 So, es ist das N-KTW-Projekt an den Start gegangen. Dies bedeutet auf der Wache Leer ist aus der 40-83-3 der 40-93-3 geworden. Das Fahrzeug ist jetzt ein NKTW für 3 Monate zum Test. Alarmiert wird das Fahrzeug bei Stichwörtern welche einen Einsatz von 2 Sanis erlauben. Bsp. Einweisung ohne Papiere, Katheterwechsel, Sturz im Pflegeheim zum Röntgen usw. Die Stichwörter fangen alle mit "NKT" an und wurden bereits eingepflegt. Das Fzg. kann auch als First Responder eingesetzt werden. Im gesamten Einsatzgebiet der KRLO werden auch die anderen Fahrzeuge mit NKT Stichwörtern alarmiert. Somit wird nachher berechnet wieviele von den NKTW man später braucht. Also:RTW-Einsatz mit Dringlichkeit->RTW_mit_Alarm ; RTW-Einsatz nicht zeitkritisch (es ist ein Notfallsanitäter und med. Gerät trotzdem erf.)->RTW_ohne_Eile ; Einsatz ohne Eile der durch 2 Rettungssanitäter abgearbeitet werden kann ohne besonderes med. Gerät->NKT-Stichwort. Auf dem Fahrzeug ist die Standard-KTW-Ausrüstung. Viel Spaß beim Disponieren Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts