Jump to content

ILS Ortenau | Informationen


Hypax
 Share

Recommended Posts

ILSOG_Text.jpg.2c6d6275f242d105dbc531a51715571e.jpg

old-typical-phone.png.d73d225eef05e128a42273245fe1c895.png Die Geschichte hinter der ILS Ortenau

Die integrierte Leitstelle des Ortenaukreises erreichen jährlich über 160.000 Notrufe und Hilfeersuchen (Stand 2017). Die ILS ist im Ortenaukreis für jegliche „nichtpolizeiliche Gefahrenabwehr“ zuständig. Bei ihr laufen alle Notrufe der europaweiten Notrufnummer 112 aus dem Ortenaukreis zusammen, egal, ob es sich um einen schweren Verkehrsunfall mit Verletzten, einen medizinischen Notfall oder ein Feuer in einem Wohnhaus handelt.

Die integrierte Leitstelle des Ortenaukreises nahm im Jahre 1998 ihren Betrieb auf. Sie ist in einem Gebäude neben der Feuerwache Mitte der Feuerwehr Offenburg angesiedelt und ersetzte die vorher vorhandene Rettungsleitstelle des Deutschen Roten Kreuzes und Feuerwehrleitstellen in Offenburg, Lahr, Kehl und Achern.

Betrieben wird die integrierte Leitstelle von der DRK Rettungsdienst Ortenau gGmbH und vom Landratsamt des Ortenaukreises in Kooperation. Als erste integrierte Leitstelle in Baden-Württemberg im Jahr 1998 gestartet, hat sich das Pilotprojekt inzwischen über das ganze Land ausgeweitet. Integriert bedeutet, dass sowohl Feuerwehr- als auch Rettungsdiensteinsätze, die über den europaweiten Notruf 112 eingehen, von den Disponenten bearbeitet werden.

ILSOG_Trenner.jpg.8c4ee3027df70bd6e08e2600580aed3c.jpg

old-typical-phone.png.d73d225eef05e128a42273245fe1c895.png Der Ortenaukreis

DEU_Ortenaukreis_COA_svg.png.c61b998ad14f44fe7bd2e6017d7d59ea.pngDer Ortenaukreis ist der flächengrößte Landkreis in Baden-Württemberg. Er gehört zur Region Südlicher Oberrhein im Regierungsbezirk Freiburg. Kreisstadt und zugleich bevölkerungsreichste Stadt des Ortenaukreises ist Offenburg.

Stand 2017 gab es im Ortenaukreis 15 Rettungswagen, acht Notarzteinsatzfahrzeuge und 51 Gemeindefeuerwehren. Stand 2019 wohnten 429.479 Menschen im Ortenaukreis.

Der Ortenaukreis besteht aus 16 Städten und insgesamt 35 Gemeinden.

Noch mal in Zahlen zusammengefasst:

ILSOG_inZahlen.jpg.e31dcddb3e5e031f276353fab9777c04.jpg

ILSOG_Trenner.jpg.8c4ee3027df70bd6e08e2600580aed3c.jpg

old-typical-phone.png.d73d225eef05e128a42273245fe1c895.png In der Simulation

Progress100.png.b00b2cc98615709137dd419c581ccb5e.png Rettungsdienst
Alle Wachen und Einsatzfahrzeuge (ausgenommen von SEGs) der Rettungsdienste des Ortenaukreises sind in der Modifikation implementiert. Auch alle Krankentransporter sind eingebaut.
Ebenfalls vorhanden: 3 Luftrettungsstationen der umliegenden Landkreise (Freiburg, Baden-Baden, Villingen-Schwenningen), alle Krankenhäuser des Ortenaukreises inklusive des Universitätsklinikums Freiburg (externes Krankenhaus) als Maximalversorger, eine große Anzahl an (Alten-)Pflegeheimen und Rehakliniken des Ortenaukreises.

Progress100.png.b00b2cc98615709137dd419c581ccb5e.png Polizei
Alle Standorte der Landespolizei Baden-Württemberg und auch der Bundespolizei innerhalb des Ortenaukreises wurden implementiert.

Progress10.png.d1dcfb0a70b9e9b86aae4e77e3f65a81.png Feuerwehr
In Planung / In Arbeit. Schwerpunkt Feuerwehr ist zurzeit in Bearbeitung und folgt bald. Unter anderem müssen noch Wachen und Fahrzeuge erstellt bzw. bestückt und Einsatzstichwörter angepasst werden.
Aufgrund dessen sollten in der Simulation zurzeit keine Feuerwehreinsätze generiert werden.

 

Das Team der ILS Ortenau ist immer auf der Suche nach tatkräftiger Unterstützung und freut sich über jeden Interessenten und Spieler! Wir wünschen euch viel Spaß in einer von Baden-Württembergs schönster Regionen und der Einsatzbewältigung mitten im Schwarzwald.

Link to comment
Share on other sites

  • Hypax unlocked and locked this topic
  • 2 months later...

Hallo zusammen,
Ich habe gute Nachrichten,
die Feuerwehrfahrzeuge des Ortenaukreises wurden vollständig implementiert,
nun werde ich noch an den Einsatzstichworten arbeiten,
Ich werde aber improvisieren da ich nicht alle Stichworte kenne.
Falls sich jemand findet der vielleicht die Stichworte kennt,
darf sich gerne bei mir melden 🙂
ich bin über Hilfe immer dankbar 🙂

Link to comment
Share on other sites

  • Andi112 unlocked this topic
 Share

×
×
  • Create New...