Jump to content

Update 20211222 - Neue Fahrzeuge und Änderungen


Yodaka
 Share

Recommended Posts

Nachdem die Umstellung auf Version 3 seitens der Datenbank soweit abgeschlossen ist, melden auch wir uns mal wieder zu Wort, denn wir waren nicht untätig 😉

In den vergangenen Tagen wurden noch fehlende Fahrzeuge integriert. Zudem wurde der Löschzug 120 (Fernmeldedienst) hinzugefügt. Damit stehen nun der 11/ELW1/21 und der 11/AB-ELKO/21 zur Verfügung. Der 11/ELW1/21 wird sofern notwendig als Führungsfahrzeug für einen dritten BvE (Beamter vom Einsatzdienst) im Stadtgebiet besetzt. An jeder Berufsfeuerwehrwache sind ab sofort PKW stationiert. Die PKW von Wache 1 (Duissern) und Wache 3 (Hamborn) werden bei Einsätzen mit dem Stichwort S-PSYCH automatisch mit alarmiert. Hierbei fungiert der Zugführer 1 für den Bereich Süd und der Zugführer 3 für den Bereich Nord als Vertreter des Ordnungsamtes. Das jeweilige Fahrzeug des Rettungsdienstes muss durch den entsprechenden Disponenten manuell hinzugefügt werden, da auch KTW Zwangseinweisungen übernehmen können. 

Die Krankenhäuser sind in der Schnellsuche nun auch durch die Eingabe der jeweiligen Kürzel zu finden. Bei einer Einsatzannahme werden nun neue angepasste Begrüßungstexte ausgegeben. In Zukunft werden noch fehlende POI stetig ergänzt.

Es wurden des weiteren alle im Umkreis von Duisburg stationierten Rettungshubschrauber in die Leitstelle aufgenommen. 

  • 🚁 Luftrettungszentrum Dortmund ➡️ Christoph Dortmund
  • 🚁 Luftrettungszentrum Duisburg   ➡️  Christoph 9
  • 🚁 Luftrettungszentrum Köln  ➡️  Christoph 3 und Christoph Rheinland
  • 🚁 Luftrettungszentrum Lünen  ➡️  Christoph 8
  • 🚁 Luftrettungszentrum Marl  ➡️  Akkon Bochum 89/1
  • 🚁 Luftrettungszentrum Nörvenich  ➡️  SAR 41
Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...