AnginaPectoris1 Posted December 13, 2021 Share Posted December 13, 2021 In diesem Thread wird, sobald Updates veröffentlicht werden, darüber berichtet. Die Kommentarfunktion ist deaktiviert. Es dient nur der Information! 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
taito Posted December 13, 2021 Share Posted December 13, 2021 3.0.0.37 Einstellungen verfügbar: Statusfarben, Töne, Darstellungsoptionen festlegen Bitte beachtet, dass Einsatzbezogene Fehler (falsche/fehlende Lagemeldungen, nicht funktionierende Sonderzeichen etc.) erst mit Erscheinen des Einsatzeditor behoben werden können. Diese Fehler müssen nicht gemeldet werden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
taito Posted December 14, 2021 Share Posted December 14, 2021 3.0.0.38 Sprechwunsch pausiert nun die Sitzung Rufen von Fahrzeugen funktioniert nun mit Enter Individueller Sprechfunktext wird nun quittiert Rettungsmittel drücken nicht mehr manchmal Status 2 bei Ausrücken Registrierung für neue Benutzer ist nun verfügbar Game-Codes für die Vollversion können eingelöst werden Fehlgeschlagene Sitzungen werden entfernt Funktion "Passwort vergessen" ist verfügbar Link to comment Share on other sites More sharing options...
taito Posted December 17, 2021 Share Posted December 17, 2021 3.0.0.39/3.0.0.40 Inaktive ELP werden vom Server entfernt Passwort und Benutzerdaten können geändert werden Die Uhrzeit wird nun auch bei geänderter Geschwindigkeit korrekt angezeigt Es wurde ein Memory-Leak behoben der zu Performance-Problemen führte Bearbeiter wird in der Einsatzliste angezeigt Link to comment Share on other sites More sharing options...
taito Posted December 22, 2021 Share Posted December 22, 2021 Die aktuellsten Daten aller Leitstellen wurden soeben auf der neuen Patch 3 Plattform migriert. Aktuell werden im Leitstellenbrowser alle Leitstellen (auch nicht öffentliche) angezeigt. Dies ist ein Fehler und wird behoben. Sollte deine Leitstelle fehlen, bitte hier melden: https://www.sim-dispatcher.com/forums/topic/2160-fehlende-leitstellen-hier-melden/ Link to comment Share on other sites More sharing options...
taito Posted December 23, 2021 Share Posted December 23, 2021 3.0.0.41 KT-Transporte teilweise in der Vergangenheit bestellt (Problem war schon mal behoben, sollte nun nicht mehr passieren) Töne bei Sprechfunkgruppen werden abgespielt (wenn festgelegt, derzeit keine von SIM Dispatcher mitgelieferten) und farbliche Indikatoren (Senden/Empfangen) Angelegter Patient wird automatisch ausgewählt, Hinweis wenn keiner angelegt RTH wartet vor Ort bis RTW eingetroffen ist Ressourcen können erneut alarmiert werden Status C wird bei Statuswechsel entfernt (oder Einsatzabbruch) Bei verbaler Ankündigung des Transportziel wird nun das korrekte Transportziel angegeben Individuelle Funktexte müssen nicht mehr durch "... Ende" quittiert werden Notarztnachforderungen per Telefon (in unterschiedlicher Wahrscheinlichkeit) Rettungsmittel in Status 1 tauchen nicht mehr in der Ressourcenliste auf (Einsatzliste) Sprechwünsche werden nun bei Beitritt angepinnt In den Einstellungen kann festgelegt werden, ob alle Telefondialoge nach dem Auflegen gelöscht werden sollen Selektierte Ressourcen werden nicht mehr doppelt eingefärbt Status 9 kann gesetzt werden Abgeschlossene Ressourcen sind nun abgesetzt eingefärbt Bei ambulanter Behandlung werden Patientendaten trotzdem übermittelt (ohne Transportvermerk) Abfragedialog bei Krankentransport wurde vereinheitlicht 32x fache Geschwindigkeit wurde entfernt Türöffnungseinsatz gibt Lagemeldung (... manchmal) Einsatzabbrüche werden schneller durchgeführt Der Client aktualisiert nun die Einstellungen nicht mehr unverhältnismäßig oft Link to comment Share on other sites More sharing options...
taito Posted December 27, 2021 Share Posted December 27, 2021 3.0.0.42 Behebung von einem Darstellungsfehler bei dem Umwandeln zur Vollversion Hinweis wird angezeigt wenn die Verbindung zur Sitzung getrennt wurde Es wurde eine Telemetrie hinzugefügt die Fehlermeldungen direkt zu uns übermittelt Rettungsmittel sollten nicht mehr doppelt in einem Einsatz disponiert sein Hotkeys werden nun mit STRG anstatt ALT eingeleitet (ALT halt zu viele Windows-Funktionen) Fensterlayout 3 funktioniert nun korrekt Es wurde ein schwerer Fehler bei der Vergabe und Rückgabe von Einsatzleitplätzen im Multiplayer behoben. Dieser führte zu großen Schwierigkeiten wenn ein Spieler die Sitzung verlassen hat (selbst oder durch eine verlorene Verbindung). Link to comment Share on other sites More sharing options...
taito Posted December 29, 2021 Share Posted December 29, 2021 3.0.0.43 Über das Benachrichtigungsfenster können Einsätze auch von entlassenen Rettungsmittel geöffnet werden Fehler bei der Berechnung von Dienstzeiten behoben Link to comment Share on other sites More sharing options...
taito Posted December 29, 2021 Share Posted December 29, 2021 3.0.0.44 Sitzungen können mit beliebiger Zeit gestartet werden Link to comment Share on other sites More sharing options...
taito Posted December 30, 2021 Share Posted December 30, 2021 3.0.0.45 Fehlermeldungen werden nun wieder korrekt angezeigt Neuer Update-Manager Link to comment Share on other sites More sharing options...
taito Posted December 30, 2021 Share Posted December 30, 2021 Spieler mit Installationsschwierigkeiten ("Fehler beim Installieren") profitieren vom neuen Update-Manager. Download unter www.sim-dispatcher.com/getnow Link to comment Share on other sites More sharing options...
taito Posted December 31, 2021 Share Posted December 31, 2021 3.0.0.46 - übersprungen 3.0.0.47 Fehlerbehebung für Kompatibilität zu anderen System Link to comment Share on other sites More sharing options...
taito Posted January 10, 2022 Share Posted January 10, 2022 3.0.0.48 Administrationsbereich steht mit Grundfunktionalitäten wieder zur Verfügung. Alle weiteren Einstellungsmöglichkeiten kommen in den nächsten Tagen. Generell sollte viel zwischengespeichert werden, gerade wenn neue Dinge angelegt werden, damit die neuen IDs erstmal abgerufen werden, bevor sie mit neuen Objekten verknüpft werden. Entfernen durch markieren der Zeile und drücken der ENTF-Taste (aktuell keine Bestätigungsdialoge). Änderungen rückgängig machen durch Administrationsbereich schließen ohne auf Speichern zu drücken. 4 GB RAM Limit wurde aus Installer entfernt. Aktuell können aus Strukturierungsgründen keine Leitstellen öffentlich geschaltet werden, wenn sie es nicht schon sind. Ein Fehler der zum Crash nach 3 Minuten Sitzung führte wurde behoben. Link to comment Share on other sites More sharing options...
taito Posted January 19, 2022 Share Posted January 19, 2022 3.0.0.49 Die installierte Version wird unter Einstellungen angezeigt. Stichwörter können nun fehlerfrei gelöscht werden. Fachabteilungen können nun zu POI hinzugefügt werden. POI können im Administrationsbereich nach Kategorie gruppiert werden. Es tritt kein Datenbankfehler mehr auf, wenn die Simulationsoptionen von Leitstellen geändert werden. Terminerinnerung sollte nun immer funktionieren Farbliche Selektion bei Benachrichtigungen wurde entfernt KTW-Einsätze sollten nicht mehr melden, dass sie nicht benötigt werden Hausnummern werden in der Einsatzmaske nicht mehr automatisch eingetragen Begrüßungstexte bei NA-Nachforderung über 112 nicht mehr falsch Link to comment Share on other sites More sharing options...
taito Posted January 31, 2022 Share Posted January 31, 2022 3.0.0.50 Hotfix bei dem Bearbeiten von Krankenhaus-Fachabteilungen Link to comment Share on other sites More sharing options...
taito Posted January 31, 2022 Share Posted January 31, 2022 3.0.0.51 Einsatzaufkommen kann nun bearbeitet werden (ITW Frequenz kann gesetzt werden, Einsätze werden aber noch nicht generiert) Einsatzgebiet kann nun bearbeitet werden Administratoren können nun hinzugefügt und entfernt werden (nur Benutzer aus der Freundesliste) Statusseiten werden korrekt gespeichert, wenn Änderungen vorgenommen werden Es können eigene Fahrzeugausrüstungen festgelegt werden (diese sind rein funktional für den Vorschlag und werden niemals in der Einsatzmechanik berücksichtigt) Es wurde ein Fehler behoben der die Leitstelle nicht speichern lies @Michael Abbing Statusseiten können nun benutzerdefiniert nach einem Zahlenwert sortiert werden (niedrige Zahl am Anfang) Stichwörter können nun zur Vereinfachung in der Listenansicht bearbeitet werden Ton von Funk (Ein- und Ausgang) wird unter Einstellungen nun auch abgespielt, wenn ausgewählt Das Leitstellenverzeichnis auf dieser Webseite wird nun wieder aktualisiert beim Speichern einer Leitstelle Link to comment Share on other sites More sharing options...
taito Posted February 6, 2022 Share Posted February 6, 2022 3.0.0.52 Leitstellen können wieder erstellt werden Bei Stichwörtern kann nun wieder "Polizei" festgelegt werden Die Gruppen innerhalb der Statusseite werden nun alphabetisch sortiert Bei Stichwörtern können nun Maßnahmen hinterlegt werden (Freitext) Ein paar wenige Leitstellen wurden nicht angezeigt, da diese falsch konfiguriert waren. Diese sind nun wieder abrufbar. Maßnahmen können im Einsatz mit Doppelklick als erledigt markiert werden Die Erhöhung der Einätze im Einsatzgebiet wird nun korrekt berücksichtigt Link to comment Share on other sites More sharing options...
taito Posted February 13, 2022 Share Posted February 13, 2022 3.0.0.53 Leitstellen können nun nach "frisch" angelegtem Einsatzgebiet gespeichert werden Leitstellen können nun wieder öffentlich gesetzt werden. Leitstellen werden nicht mehr mehrfach im Leitstellenverzeichnis angelegt. Der Administrationsbereich wurde durch "Feherliste" erweitert. Diese zeigt in verschiedenen Dringlichkeiten an, ob Konfigurationsfehler vorliegen. Es können Leitstellen nur dann auf "öffentlich" gesetzt werden, wenn kein Fehler mit dem Schweregrad "Fehler" vorliegt. Warnungen und Informationen haben derzeit keinen Einfluss, werden aber zukünftig bei empfohlenen Leitstellen eine Rolle spielen. Einsätze pro Jahr (für die Berechnung der Startnummer von Einsätzen) kann nun wieder festgelegt werden Scrollbereiche bei längeren Inhalten im Administrationsbereich sind nun korrekt festgelegt Link to comment Share on other sites More sharing options...
taito Posted March 5, 2022 Share Posted March 5, 2022 3.0.0.54 Unterstützung für Österreich (Adressdaten hinzugefügt, Koordinaten werden vom GIS aufgelöst). Keine Warnung bei fehlenden Fachabteilung bei Krankenhäuser der Maximalversorgung. Preview/Vorschau Branding entfernt (Funktionsumfang umfasst nun mindestens der Vorgängerversion aus dem Microsoft Store bzw. übertrifft Version 2) Verbesserung der Auflösung von Hausnummer bei der Ermittlung von Koordinaten eines Ortes Fehlerbehebung bei dem öffentlich verfügbar machen von Leitstellen Einlaufende Brandmeldeanlagen werden nun im Status "Disposition erforderlich" angelegt Im ersten Schritt wurde die Seite "Notfallszenarien" im Launcher hinzugefügt. Derzeit nur lesender Zugriff, Änderungen bald verfügbar. Link to comment Share on other sites More sharing options...
taito Posted March 6, 2022 Share Posted March 6, 2022 3.0.0.55 Überarbeitung der Leitstellenliste (Filter funktioniert nun korrekt) Die Anzahl der aktiven Spieler der Leitstellen wird nun korrekt berechnet Link to comment Share on other sites More sharing options...
taito Posted March 11, 2022 Share Posted March 11, 2022 3.0.0.56 Ein Fehler im neuesten .NET 6 führte dazu, dass SIM Dispatcher sich auf manchen PCs nicht mehr starten lies. Microsoft hat einen Hotfix bereitgestellt welcher installiert werden muss. Installiere .NET 6.0.3 von https://dotnet.microsoft.com/en-us/download/dotnet/thank-you/runtime-desktop-6.0.3-windows-x64-installer ggf. führ eine komplette Neuinstallation von SIM Dispatcher / .NET 6 durch Link to comment Share on other sites More sharing options...
taito Posted May 27, 2022 Share Posted May 27, 2022 3.0.0.57 Bei diesem Patch wurden größere Änderungen im Code und der Datenbank gemacht. Es kann dazu kommen, dass wir aufgrund unvorhergesehen Fehler, ungeplante Serverneustarts durchführen und kurzfristige Updates bereitstellen müssen. Wir bitten dies zu entschuldigen. Der Editor für Notfallszenarien ist verfügbar. Es können nun Einsätze des Rettungsdienst wieder bearbeitet und erstmals Einsätze der Feuerwehr komplett erstellt werden. Ein umfangreicher Fehlercheck und Prüfprozess ist vor Freischaltung erforderlich. Lies unbedingt vorher den Support-Artikel: Erstellen und Ändern von Notfallszenarien – XENBIT Große Teile des Client wurden in das Englische lokalisiert Es wurden nahezu alle vorhanden Einsätze überprüft und korrigiert. Darunter sollte es keine Fehler mit Umlauten geben und leere Lagemeldungen/Dialoge wurden korrigiert. Unterstützung für Schweiz (Adressdaten hinzugefügt, Koordinaten werden vom GIS aufgelöst). Die Reduzierung des Einsatzaufkommen am Wochenende kann nun wieder angegeben werden. Die Feuerwehr wird nun vom Rettungsdienst nicht mehr nachgefordert, wenn die Leitstelle keine Disponierung der Feuerwehr unterstützt. Es wird bei Rufnummern die korrekte Ländervorwahl verwendet. Kommt es zu einem Verbindungsabbruch von einem Benutzer, während eines Telefonates, wird die Leitung auf "Halten" gesetzt. Ebenso wenn die Sitzung verlassen wird. Fehlerhaft erstelle Sitzungen können gelöscht werden. Außerorts und Autobahn POI verwenden immer den verbalen Namen im Dialog. NET 6 wird automatisch installiert, wenn nicht vorhanden, anstatt den Setup zu verlassen. Verlinkungen auf der Startseite im Client funktionieren nun korrekt. Hotfix #1 Korrektur bei der Fehlerfeststellung von Notfallszenarien Feuerwehr (Patientenanzahl und Brandmeldeanlagen) Hotfix #2 Änderung bei der Feststellung, ob sich Rettungsmittel am richtigen Einsatzort befinden. Hotfix #3 Der Score für Notfallszenarien Feuerwehr wird nun korrekt berechnet. Hotfix #3 Notfallszenarien anderer Sprachen als de-DE werden nun angezeigt. Kategorien für Notfallszenarien wurden ergänzt. Ein Lokalisierungsfehler Medikamente/Verletzungen bei Rettungsdiensteinsätzen im Editor wurde behoben. Leere Zeilen werden nun automatisch entfernt. Mehrere Anrufer zu einem Einsatz werden nun nicht gleichzeitig generiert sondern mit zeitlichem Abstand. Link to comment Share on other sites More sharing options...
taito Posted June 19, 2022 Share Posted June 19, 2022 3.0.0.58 Die POI Administration wurde überarbeitet. Neue POI erhalten nun direkt eine ID ohne zu speichern. Massenimport steht wieder für POI zur Verfügung. Guide und Verbesserung der Adress-ID folgt! Nach Abschluss eines Einsatzes, ist in der Einsatzmaske das Notfallszenario direkt verlinkt, um Feedback abzugeben (bei Fehler etc.) Es wird angezeigt, wann die Leitstelle zuletzt aktualisiert wurde. Leitstellen die in den letzten 365 Tagen nicht aktualisiert wurden, werden aus der öffentlichen Liste entfernt. Es kann über den Administrationsbereich festgelegt werden, ob der Einsatzort vom Anrufer komplett übernommen werden kann oder nur bei Objekten. Die Spaltenbreite der Einsatzübersicht wird nun auch gespeichert. Nach passender Einstellung muss das Layout ein mal gespeichert werden. Die POI Kategorien bei BMA Notfallszenarien werden nun korrekt berücksichtigt. Es wurden für Rettungsmittel und Stichwörter die Eigenschaften "Einheit" hinzugefügt. Dies ist ein Vorgriff auf die neue AAO-Implementierung. Herangehensweise folgt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
taito Posted July 16, 2022 Share Posted July 16, 2022 3.0.0.59 Dienstzeiten konnten durch Tippfehler falsch angezeigt werden (z. B. Dienst von 68:00 bis 18:00). Dies führte zu größeren Fehler. Sollten Dienstzeiten nicht plausibel sein, wird es in der Fehlerliste der Leitstelle angezeigt. Wenn der letzte Spieler einer öffentlichen Sitzung die Sitzung verlässt, wird diese als privat gesetzt, um Ladezeiten zu verringern und um die Sitzungsliste aufzuräumen. Es kann wieder "großzügig" festgelegt werden, welche Arten von KTW-Einsätze generiert wird. Die Entlastung am Wochenende kann fehlerfrei festgelegt werden. Im Massenimport ist über das ? der Hilfeartikel verlinkt. Außerdem ist die automatische Erkennung der Adresse-ID erklärt. Zeilenumbrüche bei Kommentare von Notfallszenarien werden korrekt dargestellt. MVP können Notfallszenarien nun auch selber bearbeiten. Link to comment Share on other sites More sharing options...
taito Posted August 3, 2022 Share Posted August 3, 2022 3.0.0.60 Standardmäßig wird im GIS nichts angezeigt (Ausblendung Status 2). Dies soll die Performance verbessern, wenn sehr viele Fahrzeuge mit GPS vorhanden sind. Der Rettungsdienst fordert die Feuerwehr nicht mehr nach, wenn sie bereits vor Ort ist. Funksprüche die nicht unbedingt mit "Verstanden (, Ende)" quittiert werden müssen, werden auch von Rettungsmitteln nicht mehr mit "Konnten Sie mich aufnehmen?" nachgefragt. Rettungsdienst wartet auf Feuerwehr, wenn Rettungsdienst nicht benötigt wird aber die Feuerwehr notwendig ist. Es wird in Dialogen (Abfrage Einsatzort) der POI Name verwendet, wenn der verbale Name nicht angegeben ist. Dies führe vorher dazu, dass kein Einsatzort angegeben wurde. Bei POI Außerorts/Autobahn wird versucht immer den verbalen POI Namen zu verwenden. Alle anderen POI erhalten manchmal auch den normalen Namen für die Abwechslung. Feuerwehreinsätze werden nun vollständig abgearbeitet. Ein Fehler führe dazu, dass der erste vollständig behandelte Patient, alle Kräfte nach Hause schickte. Feuerwehrkräfte rücken nun nicht mehr einfach ab, sondern warten auf den Rettungsdienst, wenn die Feuerwehr nicht tätig werden muss und der Rettungsdienst noch nicht vor Ort. Verbleibende Rettungsdienstfahrzeuge verbleiben nicht mehr an der Einsatzstelle, wenn der Einsatz abgearbeitet wurde. Die Einsatzliste ist sortierbar. Änderungen müssen über das Arbeitsplatzlayout gespeichert werden, damit die Sortierung bei dem nächsten Sitzungsbeitritt geladen wird. Im Editor für Notfallszenarien der Feuerwehr, wird die berechnete Dauer der Phasen als einfacher Anhalt angezeigt. Die letzte Aktualisierung einer Leitstellen wird angepasst, wenn POI, Rettungsmittel oder Digitalfunkgruppen angepasst werden. POI können nun ohne Adressen-ID angelegt werden. Außerdem erscheint kein Fehler mehr, dass die Adressen-ID nicht gefunden wurde. Reduzierung der KTW-Einsätze am Wochenende kann nun korrekt gespeichert werden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts