Benl112 Posted March 5, 2021 Share Posted March 5, 2021 (edited) Hier findet ihr die Zusammensetzung der 4 Gefahrgutzüge im Leitstellenbereich der IRLS Zwickau. Ein Gefahrgutzug besteht dabei aus folgenden Gruppen: KATS GGZ (Stellt die GW-G mitsamt LFs) KATS GGZ EL (Stellt die Leitkomponente) KATS GGZ ERK (Stellt die Erkundungskomponente) KATS GGZ DEKON (Stellt die Dekontaminationskomponente) Danach bestehen folgende vier Alarmschleifen/AAOs: KATS LKZ GGZ Nord [LKZ GGZ Nord/Mitte, LKZ GGZ EL, LKZ GGZ ERK, LKZ GGZ DEKON] KATS LKZ GGZ Süd [LKZ GGZ Süd, LKZ GGZ EL, LKZ GGZ ERK, LKZ GGZ DEKON] KATS VLK GGZ 1 [VLK GGZ 1, VLK GGZ ERK] KATS VLK GGZ 2 [VLK GGZ 2, VLK GGZ ERK] Die Leitkomponente, sowie die Dekontaminationskomponente ist im Vogtlandkreis bereits den GGZ zugeordnet. Die Komponenten setzen sich aus folgenden Fahrzeugen zusammen (bitte Melden, wenn jemandem Fehler auffallen): KATS LKZ GGZ EL: FL ZWI Oberhohndorf 14/1, FL GCA Oberstadt 12/1, Landkreis-ZWI 10/4 KATS LKZ GGZ ERK: FL ZWI Marienthal 91/1, FL MEE Meerane 91/1, FL WDA Leubnitz 91/1 KATS LKZ DEKON: FL ZWI Oberhohndorf 93/1 und 49/1, FL WIH Culitzsch 93/1 und 42/1 KATS GGZ Nord/Mitte: FL GCA Oberstadt 54/1 und 44/1, FL WAL Waldenburg 54/1 und 49/1, FL LIO Limbach 54/1 und 49/1, FL ZWI Marienthal 52/1, FL ZWI Mitte 44/1 KATS GGZ Süd: FL RED Reinsdorf 54/1 und 49/1, FL CRM Crimmitschau 54/1 und 49/1, FL MUL St. Niclas 54/1 und 43/1, FL HAR Hartenstein 44/1 KATS VLK GGZ ERK: FL ELE Ellefeld 90/1, FL PAM Ebersgrün 91/1, FL RDW Rodewisch 91/1, FL AE Reumtengrün 91/1 KATS VLK GGZ 1: FL LEN Lengenfeld 19/1, FL LEN Lengenfeld 93/1, FL SCH Schöneck 44/1, FL MKN Markneukirchen 54/1 KATS VLK GGZ 2: FL RC Reichenbach 14/1, FL RC Reichenbach 44/1, FL RC Reichenbach 54/1, FL RC Reichenbach 93/1 Edited March 11, 2021 by Benl112 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts