Sepp234 Posted November 11, 2020 Share Posted November 11, 2020 (edited) In diesem Forum seid ihr gefragt! Gebt hier gerne euer Feedback zur Leitstelle ab! Auch Verbesserungsvorschläge sind hier richtig! Teilt uns mit wenn ihr Fehler gefunden habt (z.B. Falsche Funkrufnamen, Fahrzeuge auf falscher Funkgruppe etc), oder wenn euch andere/neue Fahrzeuge in einer Feuerwehr bekannt sind! Edited November 11, 2020 by Sepp234 Link to comment Share on other sites More sharing options...
DanielXYZ Posted November 13, 2020 Share Posted November 13, 2020 Sieht alles sehr schön aus und freut mich, dass es aktuell auch weiter geht. Nur zwei Fragen habe ich: 1. Wie funktioniert das mit der Wachbesetzung der BF? Ich sehe zwar das Stichwort, aber wenn ich dann eine FF alarmiere fragen die mich dann nur ob die Adresse korrekt ist. Mache ich da etwas falsch, oder übersehe ich etwas? 2. Feuerwehr Lk. Rgbg steht ja als vollständig hier. Werden die Führungskräfte trotzdem noch hinzugefügt? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sepp234 Posted November 13, 2020 Author Share Posted November 13, 2020 vor 44 Minuten schrieb DanielXYZ: Sieht alles sehr schön aus und freut mich, dass es aktuell auch weiter geht. Nur zwei Fragen habe ich: 1. Wie funktioniert das mit der Wachbesetzung der BF? Ich sehe zwar das Stichwort, aber wenn ich dann eine FF alarmiere fragen die mich dann nur ob die Adresse korrekt ist. Mache ich da etwas falsch, oder übersehe ich etwas? 2. Feuerwehr Lk. Rgbg steht ja als vollständig hier. Werden die Führungskräfte trotzdem noch hinzugefügt? Servus 1. Des ist leider etwas umständlich, dem Spiel geschuldet, da funktioniert eine Gebietsabsicherung (noch) nicht. Wenn die Fahrzeuge sich melden, dass es die falsche Adresse ist, kannst du ihnen einfach Manuell S4 und dann S1 oder S2 (je nach deinem belieben) drücken. Bei Einsatzabbruch würden sie sofort wieder einrücken, das wollen wir ja nicht. Wenn du jetzt einen folgeeinsatz für die Einheiten hast, musst du diesen erst einen Einsatzabbruchdurchgeben, danach kannst du sie wieder disponieren. In echt drücken die FF bei erreichen der Hauptwache die 4, dann den Sprechwunsch, dann werden sie von der ILS auf die Hauptwache verschoben (geht ja hier nicht) und können dann von dort aus im Status 2 disponiert werden. 2. Oh danke für den Hinweis, den Lkr Rgb hab ich nicht selber gemacht, werde mich drum kümmern dass die Führungskräfte noch dazu kommen! 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
DanielXYZ Posted November 15, 2020 Share Posted November 15, 2020 (edited) Danke für die ausführliche Antwort. Weiter ist mir aufgefallen, dass im Lk. Rgbg die FF Wolfsegg komplett fehlt Außerdem ist mir der RTW der RW Regenstauf (Lk Rgbg) aufgefallen: Meines Wissens nach müsste der die 71/1 haben. bei euch hat diese aber der RTW aus Hemau. Lasse mich diesbezüglich aber gerne eines besseren belehren. 😉 Edited November 15, 2020 by DanielXYZ 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sepp234 Posted November 15, 2020 Author Share Posted November 15, 2020 vor 4 Stunden schrieb DanielXYZ: Danke für die ausführliche Antwort. Weiter ist mir aufgefallen, dass im Lk. Rgbg die FF Wolfsegg komplett fehlt Außerdem ist mir der RTW der RW Regenstauf (Lk Rgbg) aufgefallen: Meines Wissens nach müsste der die 71/1 haben. bei euch hat diese aber der RTW aus Hemau. Lasse mich diesbezüglich aber gerne eines besseren belehren. 😉 Ja die FF Wolfsegg ist mir auch schon aufgefallen. das gebe ich ebenfalls an den zuständigen Bearbeiter weiter! Ja da hast du recht, aktuell steht da der 71/1. Eigentlich war Hemau mal die 1er Wache, Regenstauf die 2er, Wörth die 7er und Nittendorf die 8er. Zumindest bei RTW und NEF. Durch Fahrzeugdefekte und je nach benötigten Kilometern etc. werden die Fahrzeuge im BRK KV Regensburg aber wie wild durchgetauscht, da den Überblick zu behalten als Fremder ist äußert schwer (glaub nicht mal die Internen wissen wo welches Auto steht). Deswegen habe ich einfach nach den früheren mir bekannten Funkrufnamen verteilt! 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
DanielXYZ Posted February 28, 2021 Share Posted February 28, 2021 Servus, schön das es bei euch weiter geht 👍 Jetzt wollte ich nochmal nachfragen wie es mit den Führungskräften es Lk. Rgbg aus sieht. Nicht das sie in Vergessenheit geraten 😉 Falls es da Fragen gibt kann ich eventuell auch behilflich sein. 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sepp234 Posted March 2, 2021 Author Share Posted March 2, 2021 Am 28.2.2021 um 11:00 schrieb DanielXYZ: Servus, schön das es bei euch weiter geht 👍 Jetzt wollte ich nochmal nachfragen wie es mit den Führungskräften es Lk. Rgbg aus sieht. Nicht das sie in Vergessenheit geraten 😉 Falls es da Fragen gibt kann ich eventuell auch behilflich sein. Servus! Ja es geht immer mal wieder weiter. Es fehlen nur noch ein paar TSF Feuerwehren. Ansonsten ist alles bekannte und ergoogle-bare bereits eingepflegt. Ein ordentlicher Spielbetrieb ist daher bereits möglich. Als nächstes wären die Programmierer am Zug eine Funktion von "Schleifen"-Alarmierung im Spiel einzufügen. Sprich ich drücke auf "Gefahrgutzug Furth im Wald" oder "Wasserrettung Neumarkt" oder "SEG Betreuung Regensburg Land" und die Fahrzeuge melden sich oder automatisch. Aktuell kommen nach und nach ein paar POI dazu, allerdings ist dies sehr aufwändig. Ja die Führungskräfte hab ich am Schirm, allerdings versuche ich gerade rauszufinden aus welchem Ort die alle ungefähr kommen, damit eine realistische Einpflegung erfolgen kann. Wenn du da mehr Infos hast darfst du die natürlich gerne teilen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
jxlixs Posted July 29, 2021 Share Posted July 29, 2021 Servus, mir ist aufgefallen, dass die FF Regenhütte noch fehlt. Beste Grüße. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Karat Posted November 24, 2021 Share Posted November 24, 2021 Ich finde dass es deutlich zu viele Verlegungen gibt, vor allem im Vergleich zu anderen KTW-Einsätzen. Ich hatte innerhalb einer Stunde 5 mal Verlegung Roding-Schwandorf, neben anderen Verlegungen. In den 3h, die ich gespielt habe, waren ca 60 -70% aller Einsätze Verlegungen. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sepp234 Posted December 2, 2021 Author Share Posted December 2, 2021 Servus, das liegt eher am Zufallsgenerator der Sim welche Einsätze kommen. Auf der Version 3 bekomme ich selbst überwiegend Notfälle. Sobald der Adminbereich freigeschaltet ist schau ich aber noch mal drüber! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sepp234 Posted December 2, 2021 Author Share Posted December 2, 2021 Am 29.7.2021 um 23:12 schrieb jxlixs: Servus, mir ist aufgefallen, dass die FF Regenhütte noch fehlt. Beste Grüße. Servus, ja die fehlt, allerdings gehört die FF Regenhütte zum Landkreis Straubing und wird damit nicht von der ILS Regensburg alarmiert. Ich habe aktuell zwar einige Feuerwehren aus Nachbarlandkreisen drin, aber nur die, die oft Landkreisübergreifend eingesetzt werden da es aktuell noch kein System mit Nachbarleitstellen gibt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Karat Posted February 21, 2022 Share Posted February 21, 2022 Hi, ich glaube die KTW Zeiten in der Stadt stimmen nicht. Am Abend müsste es mindestens zwei Spätschichten geben: Das BRK hat die k7 und k8, die beide von 15:30 bis 24:00 Uhr gehen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sepp234 Posted February 23, 2022 Author Share Posted February 23, 2022 Am 21.2.2022 um 22:12 schrieb Karat: Hi, ich glaube die KTW Zeiten in der Stadt stimmen nicht. Am Abend müsste es mindestens zwei Spätschichten geben: Das BRK hat die k7 und k8, die beide von 15:30 bis 24:00 Uhr gehen. ah, danke für die Info. Dachte ich hätte die Zeiten schon überarbeitet, werde das mal überprüfen! Link to comment Share on other sites More sharing options...
VIBA Posted November 28, 2022 Share Posted November 28, 2022 Hi, ich hätte ein paar Fragen: 1. Könnte man die automatisch erscheinenden KTPs anmachen? wäre eine coole Ergänzung 2. Ist es eigentlich in Planung, dass die neue AAO für die Leitstelle eingebaut wird? 3. Ist es möglich ( hab leider noch selber keine Leitstelel gebaut) die Standorte der Fahrzeuge zu verschieben, damit diese so realistisch wie möglich sind? Z.B. ist der KTW Regenstauf seit mehr als einem Jahr der RK R 72/10, oder der BB NEF ist zurzeit der RK R 76/3, usw. Danke schonmal für die Antwort 🙂 Link to comment Share on other sites More sharing options...
lukas1408 Posted December 15, 2022 Share Posted December 15, 2022 Servus, Zuerst möchte ich mich einmal bedanken, dass du so eine coole Leitstelle erstellt hast. Macht echt riesig Spaß sie zu spielen. Ich hätte dennoch ein, zwei kleine Anregungen zu dieser Leitstelle: 1. Könntest du vielleicht ein paar Bahnhöfe wie z.B. den HBf Regensburg, etc. einfügen? Wäre mega 2. Könntest du vielleicht noch die Schlagwörter „B1722#B BMA 2#Meldeanlage#Brandmeldeanlage 2 - RD1 + ELRD“, „T2917#THL 3# VU#eCall - ohne Sprecherwiederung“ und „R0811#RD 0#Hilfeleistung Prio.1“ einfügen, da diese von der ILS Regensburg regelmäßig verwendet werden. Vielen Dank und ich freue mich schon über eine Antwort LG 😀 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts