Yodaka Posted November 6, 2020 Share Posted November 6, 2020 Es wurden soeben alle bestehenden Einsatzstichwörter mit den entsprechenden Ressourcen in das System eingepflegt. Künftig kann man also beim auswählen von Stichworten (z.B. B2-GEBÄUDE -> 1x ELW, 1x VLF, 2x HLF, 2xDLK, 1x RTW, 1x NEF) das passende Kräfteaufgebot wie in der Realität auch direkt alarmiert und muss nicht mehr manuell hinzugefügt werden. Es wird demnächst auch noch an einem Konzept für die Erstausrücker gearbeitet. Dazu zählen die Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehren Baerl (510) Rumeln-Kaldenhausen (670) Mündelheim/Serm (750) Dort gelten nämlich der Schutzzieleinhaltung angepasste Sonderregelungen bei der Fahrzeugkonstellation. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Franz_Johan Posted December 26, 2020 Share Posted December 26, 2020 Servus. Ich wollte mal fragen, nach welchen einsatzstichworten du gegangen bist. Gibt da ja verschiedene Methodiken. (bsp. R1, R Chirurg...) Ich würde mich auf ne Antwort freuen. LG und guten Rutsch Link to comment Share on other sites More sharing options...
Yodaka Posted March 8, 2021 Author Share Posted March 8, 2021 Moin, sorry erstmal für die verspätete Antwort. Tatsächlich gab es in Duisburg mal Abstufungen für die jeweiligen Fachbereiche, diese wurde aber verallgemeinert in R1 (RTW), R2 (RTW und NEF) und R3 (RTH). Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts