riffraff 6 Posted December 30, 2020 Share Posted December 30, 2020 Danke für die schnelle Rückmeldung. Ist das Problem mit den Terminfahrten (Fahrzeug geht von S4 in S1 ohne Rückmeldung) auch noch auf der ToDo-Liste? (Dazu gab es mal einen Post, aber ich konnte ihn mit der Suche nicht mehr finden) 1 Link to post Share on other sites
Community Manager Germany MN0401 44 Posted December 30, 2020 Community Manager Germany Share Posted December 30, 2020 vor 33 Minuten schrieb riffraff: Danke für die schnelle Rückmeldung. Ist das Problem mit den Terminfahrten (Fahrzeug geht von S4 in S1 ohne Rückmeldung) auch noch auf der ToDo-Liste? (Dazu gab es mal einen Post, aber ich konnte ihn mit der Suche nicht mehr finden) Hallo @riffraff, in Bezug auf die Thematik der verschiedenen Status (Wechsel in S1) bei KTW-Fahrten ist die Entwicklung bereits an der Arbeit. Gegebenenfalls kann hier bereits die vrstl. Anfang des Jahres erscheinende Version 2.0.16 Abhilfe schaffen. Es steht jedenfalls bereits auf der Agenda und ist in Arbeit. Viele Grüße MN0401 Link to post Share on other sites
baumTIm 31 Posted December 30, 2020 Share Posted December 30, 2020 (edited) Guten Abend, @MN0401, @taito 1. auf der Seite "Einsatzverwaltung" stört mich leider etwas ganz gewaltig. Wenn man die 6 Felder (Status:Abgeschlossen,Warten auf Abschluss ....etc) klein macht (minimiert, sodass die ganzen Einsätze nicht mehr aufgelistet werden) öffnen Sich das Feld, wo sich gerade ein Automatischer Einsatz öffnet. Wenn ich 80 Laufende Einsätze habe, muss ich erst mal ewig runterscrollen, um auf die "Disposition erforderlich" zu kommen, da Sie unter "Disponiert" liegt. Wenn ich "Disponiert" schließe und einen Einsatz bei "Disposition erforderlich" alarmiere, öffnet sich erneut "Disponiert". Dann muss ich wieder runter scrollen um weitere Einsätze bei "Disposition erforderlich" zu alarmieren. (dies passiert bei jeder Alarmierung) FRAGE: Kann man diese Funktion ausstellen ? Wenn ich einen "Status: Abgeschlossen" auf oder zu haben möchte, wäre es manuell einfacher, ERGO es soll nicht automatisch auf gehen, wenn ein Einsatz rein kommt oder ich einen Abschließe oder ich einen Einsatz anlege. 2. Wenn ein Fahrzeug von S8 in S1 geht und danach in S2 geht ---> kann dann automatisch der Einsatz abgeschlossen werde (ab S2) ? Bei über 100 laufenden Einsätzen ist es echt nervig, jeden von Hand abzuschließen. 3. ab 20-40 RD Einsätzen verlangsamt sich der Simulator extrem- wird diese Problematik auch angegangen ? 4. Die Automatische KTW Einsatzerstellung ist sehr simpel und gut gelungen. Wenn ich in der Administration 150 KTW Fahrten pro 2h festgesetzt habe, wäre es auch möglich die % anzugeben wie viele per Anruf und wie viele Automatisch angelegt werden, das wäre super 😄 5. Bezüglich Stichwort/ --Wenn ich das Stichwort per Tastatur eingegeben habe und es mit Tab versuche zu bestätigen wird es nicht akzeptiert. Ich muss immer mit der Maus erneut auf das Stichwort drücken. Kann man dies auch mit Tab wie früher einfach bestätigen ? 6. Frage zur AAO bei Fahrzeugtypen KTW;MZF;RTW / Beispiel. Auf einer Wache befindet sich ein KTW/MZF/RTW.... KTW Einsatz wird angelegt. (KTW) gefordert... Jetzt wird aber im Vorschlag als erstes das MZF vorgeschlagen, obwohl der KTW dafür ja priorisiert sein sollte und frei auf der Wache steht. Kann man dies ändern ? (MZF= N-KTW) 7. Oft wird in der Realität KTW im S8 alarmiert. Jedoch kein Melder ausgelöst. Wenn die Besatzung zum Fahrzeug zurück kommt, sieht sie es am Funkgerät... Aktuelle kann ich Fahrzeuge im S8 alarmieren und sie melden sich sehr schnell im S3. Kann man dies Ändern ? evtl.. unterschiede ob Notfalleinsatz oder keiner, bzw. das Fahrzeug benötigt immer gleiche Zeit zur Aufrüstung ... von S8 zu S3 klappts kaum in 3 Min 😄 8. WÜNSCHE EUCH ALLEN EIN GUTEN RUTSCH INS NEUES JAHR 😄 LG Edited January 6 by baumTIm 3 Link to post Share on other sites
dnarmit 18 Posted January 1 Share Posted January 1 Moin, bei mir funktioniert die Funktion "maximale Distanz annehmen" bei den Fahrzeugen nicht. RTWs des Ehrenamts werden bei normalen Einsätzen vorgeschlagen weil Sie näher dran sind. @taito Link to post Share on other sites
LZHebborn 151 Posted January 2 Share Posted January 2 vor 20 Stunden schrieb dnarmit: Moin, bei mir funktioniert die Funktion "maximale Distanz annehmen" bei den Fahrzeugen nicht. RTWs des Ehrenamts werden bei normalen Einsätzen vorgeschlagen weil Sie näher dran sind. @taito Bist du dir sicher, dass du alles richtig eingestellt hast? Bei mir klappt es. Wann hast du die Rettungsmittel angelegt? ich hatte das noch vor Release getan, evtl. hat das einen Einfluss. Wird auf jeden Fall notiert und weitergegeben🙂 Edit: Nevermind 😄 Ich hab doch "nicht berücksichtigen" statt maximale Distanz ^^ Fehler tritt bei Änderung bei mir auch auf. Link to post Share on other sites
dnarmit 18 Posted January 2 Share Posted January 2 vor 4 Stunden schrieb LZHebborn: Bist du dir sicher, dass du alles richtig eingestellt hast? Bei mir klappt es. Wann hast du die Rettungsmittel angelegt? ich hatte das noch vor Release getan, evtl. hat das einen Einfluss. Wird auf jeden Fall notiert und weitergegeben🙂 Edit: Nevermind 😄 Ich hab doch "nicht berücksichtigen" statt maximale Distanz ^^ Fehler tritt bei Änderung bei mir auch auf. Ich wollte schon sagen, also so dumm bin ich dann doch nicht 😄 Normalerweise probiere ich dann schon verschiedene Dinge vorher aus ^^ Link to post Share on other sites
Goddot 59 Posted January 2 Share Posted January 2 Setz die Ehrenamt-RTW auf nicht beachten und verwalte diese im Bedarfsfall manuell..dann klappt das auch Link to post Share on other sites
Heija 0 Posted January 2 Share Posted January 2 Hallo zusammen bei mir ist das Problem das wenn ich einen vorgegeben alam text aus der liste auswähle dann kann ich keine Fahrzeuge mehr alermiren also wenn ich Z.b ruachmelder eingebe kann kein fahrzeug mehr alamiert werden hab bis lang nix im forum gefunden oder hab es einfach übersehen danke schon mal für eine antwort Mit Freundlichen Grüßen Heija Link to post Share on other sites
riffraff 6 Posted January 3 Share Posted January 3 (edited) Hallo, wenn man ein Fahrzeug einem Einsatz A zuteilt, das Fahrzeug in S3 geht und dann das Fahrzeug einem anderen Einsatz B zuteilt, wandert Einsatz A automatisch in die Kategorie "Warten auf Abschluss" statt in die Kategorie "Disposition erforderlich" Edited January 3 by riffraff Link to post Share on other sites
Heija 0 Posted January 3 Share Posted January 3 vor 7 Stunden schrieb riffraff: Hallo, wenn man ein Fahrzeug einem Einsatz A zuteilt, das Fahrzeug in S3 geht und dann das Fahrzeug einem anderen Einsatz B zuteilt, wandert Einsatz A automatisch in die Kategorie "Warten auf Abschluss" statt in die Kategorie "Disposition erforderlich" das ist klar nein ich meinte wenn ich jetzt das stichwort rauchmelder eingebe verschwinden die Fahrzeuge alle und kein einziges fahrzeug kann allermirt werden für keinen einsatz das meite ich Link to post Share on other sites
riffraff 6 Posted January 4 Share Posted January 4 vor 18 Stunden schrieb Heija: das ist klar nein ich meinte wenn ich jetzt das stichwort rauchmelder eingebe verschwinden die Fahrzeuge alle und kein einziges fahrzeug kann allermirt werden für keinen einsatz das meite ich Das war auch nicht auf den Post von dir bezogen, sondern die Meldung eines weiteren Fehlers Link to post Share on other sites
Heija 0 Posted January 4 Share Posted January 4 vor 3 Stunden schrieb riffraff: Das war auch nicht auf den Post von dir bezogen, sondern die Meldung eines weiteren Fehlers aso soory dann habe ich das falsch verstanden Link to post Share on other sites
firecracker_112 0 Posted January 30 Share Posted January 30 Guten Abend, Ich kann nach geraumer Zeit, nachdem ich die Sitzung geöffnet habe, weder einen neuen Einsatz anlegen, geschweige denn einen laufenden bearbeiten. Woran könnt das liegen hat einer eine Idee? wohl bemerkt ich spiele es erst seit kurzem (2 Tage) und hatte mir überlegt es zu kaufen, aber mit diesen Problem, würde dies kein Sinn machen! Link to post Share on other sites
Community Manager Germany MN0401 44 Posted January 30 Community Manager Germany Share Posted January 30 Hallo @firecracker_112, erstmal schön, dass du Interesse an SIM Dispatcher zeigst, aktuell macht die Performance nach längerer Spielzeit in einer Sitzung teilweise Probleme, hier hilft temporär nur ein Neustart der Sitzung. Selbstverständlich arbeiten wir hier aber an der Behebung und hoffen mit einem der nächsten Patches Besserungen in diesem Bereich zu erzielen. Zum Einsatzfenster gibt es einen Wiki-Artikel, der dir helfen könnte. Viele Grüße MN0401 Link to post Share on other sites
T3CHN1CK 19 Posted February 1 Share Posted February 1 Servus, mir sind noch folgende Fehler aufgefallen: Telefon: bei KTP werden nur die POI-Namen verwendet, nie die verbalen POI-Namen Sprechfunk: Sounds werden bei Funkverkehr trotz Stummschaltung der Kanäle abgespielt Multiplayer: wenn zwei Spieler gleichzeitig einen Einsatz geöffnet haben, wird der Dispovorschlag nicht aktualisiert Link to post Share on other sites
Sepp234 15 Posted February 9 Share Posted February 9 Kann man bitte im nächsten Update in der Administration ändern, dass man Dienstzeiten löschen kann ohne das ganze Fahrzeug zu löschen und neu anlegen zu müssen?? Link to post Share on other sites
Community Manager Germany MN0401 44 Posted February 9 Community Manager Germany Share Posted February 9 vor 1 Stunde schrieb Sepp234: Kann man bitte im nächsten Update in der Administration ändern, dass man Dienstzeiten löschen kann ohne das ganze Fahrzeug zu löschen und neu anlegen zu müssen?? Dass es hierbei zu Problemen kommt, ist bereits bekannt. Die Entwickler arbeiten hierfür an einem entsprechenden Hotfix. Ich hoffe, dass hier mit dem nächsten Patch 2.0.16 eine Lösung gefunden werden kann. Allerdings kann ich das bisher nicht versprechen, wir arbeiten jedoch mit Hochdruck daran. Sobald die Updateinhalte offiziell sind, verkünden wir diese entsprechend. Viele Grüße MN0401 1 Link to post Share on other sites
riffraff 6 Posted 13 hours ago Share Posted 13 hours ago Hallo, ich habe mir die neue Version .16 installiert und habe dort das Problem, dass die NEFs im Status 8 hängen bleiben. Zwei meiner NEFs stehen nun seit 3 Spielstunden im Status 8. Wenn man sie einem neuen Einsatz zuordnen möchte und auf alarmieren klickt, verschwinden die Fahrzeuge aus dem Vorschlag, tauchen jedoch nicht im Einsatz auf. Hat noch jemand das Problem? Link to post Share on other sites
Robin94 0 Posted 13 hours ago Share Posted 13 hours ago (edited) vor 3 Minuten schrieb riffraff: Hallo, ich habe mir die neue Version .16 installiert und habe dort das Problem, dass die NEFs im Status 8 hängen bleiben. Zwei meiner NEFs stehen nun seit 3 Spielstunden im Status 8. Wenn man sie einem neuen Einsatz zuordnen möchte und auf alarmieren klickt, verschwinden die Fahrzeuge aus dem Vorschlag, tauchen jedoch nicht im Einsatz auf. Hat noch jemand das Problem? Ich habe das selbe Problem mit den NEF's Edited 13 hours ago by Robin94 Link to post Share on other sites
baumTIm 31 Posted 12 hours ago Share Posted 12 hours ago vor 1 Stunde schrieb riffraff: Hallo, ich habe mir die neue Version .16 installiert und habe dort das Problem, dass die NEFs im Status 8 hängen bleiben. Zwei meiner NEFs stehen nun seit 3 Spielstunden im Status 8. Wenn man sie einem neuen Einsatz zuordnen möchte und auf alarmieren klickt, verschwinden die Fahrzeuge aus dem Vorschlag, tauchen jedoch nicht im Einsatz auf. Hat noch jemand das Problem? ebenfalls Link to post Share on other sites
Community Manager Germany MN0401 44 Posted 11 hours ago Community Manager Germany Share Posted 11 hours ago Hallo zusammen, ich gebe es direkt an @taitoweiter. Wir schauen uns das an. Sorry für die Unannehmlichkeiten. Viele Grüße MN0401 Link to post Share on other sites
SIM Dispatcher taito 630 Posted 10 hours ago SIM Dispatcher Share Posted 10 hours ago Problem sollte behoben sein. Wenn nicht, bitte noch ein mal berichten. Außerdem werden First-Responder nun auch korrekt nach Hause geschickt. Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Please sign in to comment
You will be able to leave a comment after signing in
Sign In Now