Jump to content

Erweiterter Guide Einsätze selber erstellen


LZHebborn
 Share

Recommended Posts

Moin moin zusammen!

 

Ich nehme mir hier mal die Freiheit den Guide von @taito ein wenig zu erweitern! Ich habe in den letzten Tagen oftmals immer dieselbe Kritik unter Einsätze schreiben müssen, obwohl die Ersteller teilweise echt kreative Ideen hatten. Im nachfolgenden möchte ich daher ein paar Tipps geben, wie ihr Einsätze noch besser gestaltet!

Zunächst einmal habe ich festgestellt, dass einige nicht verstanden haben, dass es zu einem Einsatzstichwort (z.B. Atemnot) mehrere Einsatzszenarien geben kann, so wurde mir beispielsweise einmal mitgeteilt "Aber Kindernotfall den Einsatz gibt es doch schon!". Ja das mag sein, aber gerade unter dem Einsatzstichwort Kindernotfall kann sich ja sehr viel verstecken, von einer Kinderreanimation, über einen kindlichen Fieberkrampf bis hin zu "harmlosen" Dingen, wie Knochenbrüche oder einfache internistische Notfälle. Also auch wenn in der Communityprüfung schon Einsätze wie "Kindernotfall" vorhanden sind, scheut euch nicht davor neue Einsätze zu der gleichen Thematik zu erstellen. Im Optimalfall lest ihr euch davor jedoch die zur Verfügung stehenden Einsätze in der Community Prüfung durch, damit ihr keine 1 zu 1 Kopie macht.

Als nächsten Punkt machen wir hier mal ein bisschen Mathe. Oft haben die Ersteller von Einsätzen ein richtig cooles Szenario vor Augen, z.B. eine Suizidgefährdete Person die von einem Dach springen möchte. Es gibt dann eine Situation, die die Autoren genau vor Augen haben und genauso schreiben sie dann auch den Einsatz. Zu jeder Frage genau eine Antwort. Dies bedeutet, dass jeder Notruf zu diesem Einsatz identisch ist. Im Sinne der Abwechslung und des Spielspaß in der Sim schreibe ich dann in der Bewertung immer dasselbe! Bitte noch mehr Antwortmöglichkeiten hinzufügen! Daher ein Beispiel aus der Kombinatorik. Wir haben 8 verschiedene Fragen, wenn bei jeder dieser Fragen 1 Antwort gegeben wird, dann bestehen 1^8 Möglichkeiten diese miteinander zu kombinieren, das Ergebnis ist 1! Wenn bei jeder Frage 2 Antworten gegeben werden, so sind schon 256 verschiedene Anrufe möglich und bei 3 Antworten sind es schon 3^8 = 6561 Verschiedene Kombinationsmöglichkeiten! 3 Antworten zu finden ist keine große Sache, hat aber eine enorme Auswirkung auf die Abwechslung später im Spiel! Man kann auch wunderbar in einer Situation bleiben und zu einem Ereignis mehrere Antworten finden, z.B. bei unserem Suizidversuch:

1. [BEZUG_ErSie] will vom Dach springen

2. [BEZUG_ErSie] will aus dem Fenster springen

3. [BEZUG_ErSie] will vom Balkon springen

Das waren jetzt etwa 10 Sekunden Arbeit für mich, aber viel viel mehr Spielspaß später in der Sim!

Von daher hoffe ich, dass ich nicht zu viel Verlange wenn ich sage: Denkt euch bitte mehrere Antwortmöglichkeiten aus!

Als kleinen Anreiz: Mein "Highscore" an verschiedenen Kombinationsmöglichkeiten liegt aktuell bei: 6^8 also 1679616 also über 1,6 Millionen

 

Ich hoffe das hilft euch weiter,

Viel Spaß beim Erstellen der Einsätze,

LZ Hebborn

Edited by LZHebborn
  • Gefällt mir 2
  • Danke 1
Link to comment
Share on other sites

Ich finde der Part mit den Antwortmöglichkeiten ist aber auch der schwierigste. Jeder hat ein Szenario im Kopf und soll wenn möglich das mit 5-6 verschieden Möglichkeiten pro Frage ausführen. Da muss ja aber der Kontext der gleiche bleiben und da wird es dann schnell schwer.

Jetzt auf dein Beispiel bezogen:

Die Person droht zu springen, soweit so gut. 

Aber jetzt gibt es ja auch eine Rückmeldung zum Einsatz, zumindest sollte es von der FW eine geben. 

Da müsste ja jetzt genau da gleich Fall wiedergegeben werden, damit das ganze auch im gleichen Fall spielt, also "Person steht am Fenster" sollte auch "Person steht am Fenster" in der Rückmeldung bleiben, natürlich kann die Lage sich verändern, aber in der Regel deckt sich ja die Meldung mit dem tatsächlichen Geschehen. Da ist dann entweder taito gefragt, damit das schlüssig bleibt oder man muss sich bei solchen Einsätzen eben mit einer geringeren Varianz begnügen und dann aber vielleicht einfach einen zweiten Fall erstellen, der möglichst identisch ist und sich eben mit den kleinen aber feinen Sachen, wie Balkon, Fenster oder Dach unterscheidet.

 

Nur nochmal so als Gedankengang.

Da meiner Meinung nach wenig Varianz in der Abfrage nicht ein allein stehendes Ausschlusskriterium sein sollte. Der Fall muss ja plausibel bis ins Detail bleiben und sich dann nicht widersprechen. 

 

 

 

Link to comment
Share on other sites

Prinzipiell ist das richtig, die mehreren Antwortmöglichkeiten sollen dafür sorgen, dass man den Notfall nicht sofort wieder erkennt, sondern es evtl. auch was anders sein könnte. Es sollen keine Erinnerungen aufkommen. Wenn sich die Sitaution komplett unteschieldich darstellen soll, müsste man zwei verschiedene Einsätze anlegen.

Im Übrigen gibt es noch 2 "Insiderfunktionen"

{RandomText:rot|blau|grün} gibt eines der 3 Wörter aus (z.B. "rot"). Man kann auch {RandomText:rot|blau|grün| } daraus machen, dann besteht die Change, dass es leer bleibt. Und {RandomNumber:1|10}, gibt eine Zahl zwischen 1 und 10 zurück. Einfach mal ausprobieren ;).

  • Gefällt mir 2
Link to comment
Share on other sites

Naja, ich finde solange die Situation sehr ähnlich bleibt ist das schon in Ordnung. Diejenigen unter uns, die Rettung fahren oder bei der Feuerwehr sind, wissen wie stark ein Notruf teilweise von der tatsächlich vorgefundenen Lage abhängt. @Klingelwache kann mir da bestimmt zustimmen 😄 Also eigentlich ist es schon möglich zu einer Situation mehrere Antworten zu finden, es kann ja letzendlich auch einfach nur derselbe Inhalt sein und nur die Wortwahl anders sein... Hauptsache es kommt Abwechslung in die Sim rein.

P.S. danke @taito für den Hinweis! Das wird direkt mal ausprobiert

Link to comment
Share on other sites

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Sign In Now
 Share

×
×
  • Create New...