Über diese Leitstelle
Willkommen bei der Rettungs- und Feuerwehrleitstelle Wiener Neustadt/Neunkirchen.
Kenner des Systems werden jetzt gleich sauer aufstoßen, da es weder eine gemeinsame Rettungs- und Feuerwehrleitstelle in Niederösterreich noch eine gemeinsame Feuerwehrleitstelle Wiener Neustadt/Neunkirchen gibt.
Hierzu einige Gedanken des Gründers:
1) Die Reduktion der BAZ (Feuerwehr) Zuständigkeit auf einen Bezirk hätte die Leitstelle langweilig gemacht, da das Einsatzaufkommen viel zu gering für ein vernünftiges Spielerlebnis wäre. Daher die Zusammenlegung der benachbarten Bezirke Wiener Neustadt und Neunkirchen.
2) Der Rettungsdienst kommt noch aus der Zeit der Version 3, als Leitstellen nicht spielbar waren, wenn nicht beide Ressourcen (FW + RD) vorhanden waren. Da ich mich ungern mit minimalistischen Lösungen zufrieden geben, habe ich versucht, den Rettungsdienst in den Bezirken ebenfalls wie die Feuerwehr so realitätsnahe wie möglich darzustellen. Nachdem die Limitierung durch Systemupdates dann gefallen war, war jedoch bereits so viel Arbeit in den Aufbau des Rettungsdienstes inverstiert worden, dass ich diesen Leistungsaspekt dann nicht mehr aus der Leitstelle löschen wollte. Und so war die (zugegeben, unrealistische) Integrierte Leitstelle Wiener Neustadt/Neunkirchen geboren.
Ich hoffe, dass es zukünftig bei Spielstart die Möglichkeit gibt, spezielle Leistungsaspekte der Leitstelle an- und abzuwählen, um eher Feuerwehr- bzw. eher Rettungsdienst affinen Spielern eine realistischere Lösung anbieten zu können.
In der Zwischenzeit präsentiere ich:
X) Eine flächendeckende Implementierung der Feuerwehrlandschaft der Bezirke Wiener Neustadt und Neunkirchen.
X) Eine realitätsnahe Verwirklichung aller in den Bezirken vorgehaltenen rettungsdienstlichen Ressourcen. (Teilweise stimmen die Dienstzeiten nicht ganz, da diese teilwiese tagesaktuell in den Dienststellen geändert werden. Außerdem wurden die RTW-C Standorte entsprechend der zukünfitgen Standorte in den Bezirken verteilt. Dies ist notwendig, da bei manchen Einsätzen ein RTW notwenig ist und die RTW-Cs als RTW sowie die RTWs als MZF hinterlegt sind. Es ist halt doch ein deutsches Programm 😉)
X) Hunderte POIs aller in der SIM verfügbaren Typen.
X) Die Integration der Landeskliniken Wiener Neustadt, Neunkirchen, Hochegg, Baden als Leitstellenspitaler sowie zahlreicher NÖ LKHs als Fremdspitäler inklusive realitätsentsprechender Abteilungen. Außerdem dutzende Pflegeheime, Arztpraxen sowie die Reha- Zentren in Hochegg sowie das LebensMed in Bad Erlach.
X) Disposition der Feuerwehr mittels tatsächlichen (ELDIS III) Alarmstichwörtern. (ELKOS Meldebilder werden zukünfitig eingepflegt)
X) Dispostition des Rettungsdienstes durch abgespeckte AMPDS Alarmstichwörter. (NNÖ hat über 500 Alarmstichwörter. Ich hoffe auf die Möglichkeit eines zukünftigen Massenimports von Einsatzstichwörtern)
Viel Spaß beim Spielen! Sollte euch etwas auffallen, was euch stört, oder was eurer Meinung nach geändert werden sollte, lasst es mich per PM wissen. Ich freue mich über jegliches (konstruktives) Feedback.
2 topics in this forum
-
- 0 replies
- 25 views
-
- 0 replies
- 26 views