Okay danke dir. das nächste problem ist wegen dem neuen Patchnote lässt sich der Dispatcher spielen. ich werde nach EULA gefragt, akzeptiere diese und der Dispatcher schließt sich. nach erneutem öffnen das gleiche. mehrfach schon neu installiert usw. keine besserung gehabt
@Goddotso klappt es ja auch. Das Problem besteht nur dann, wenn das Schlagwort mehr als diesen einen zuständigen RTW fordert. Dann zieht es leider keine weiteren.
Das Grundproblem liegt darin, dass ich versuche, das Luftlinienrouting wegen schwieriger Topografie zu umgehen. Der automatische Vorschlag der Sim bringt nichts, wenn er einen RTW mit 2 km Entfernung zieht, der aber 20 km weit anfahren muss um über die nächste Flussbrücke zu kommen. Da der automatische Vorschlag den der hinterlegten Einheiten überlagert, sind RTW in jedem Schlagwort mit "0" angegeben. Dargestellt werden soll eine Gebietszuständigkeit bzw. Wachbereich von RTW. Erst wenn dieser zuständige RTW nicht verfügbar ist, soll per Routing eine Alternative gezogen werden.
Zusammenfassend folgende Idee am Beispiel:
Der Ort A hat den RTW_1 als zuständige Einheit hinterlegt. Wenn das Schlagwort als Einheit "RTW_*" fordert, funktioniert das auch. Ein Problem bekomme ich wenn es mehr als einen RTW braucht. Wenn das Schlagwort z.B. vier RTW fordert, müsste ich "RTW_*,RTW_*,RTW_*,RTW_*" eingeben, was nichts bringt, da im Gebiet ja immer nur ein zuständiger RTW angelegt ist. Folglich kann auch kein weiterer gezogen werden. Wenn ich jetzt aber wieder die Zahl der RTW im vorgesehenen Feld auf vier setze, dann werden die mit näherer Luftlinie bevorzugt, auch wenn sie in Wahrheit einen viel längeren Anfahrtsweg haben.
Daher lautet meine Idee, mit eigener Ausrüstung zu arbeiten: Jeder RTW bekommt als Ausrüstung "RTW" (diese Zuweisung hat nach diversen Bugs inzwischen auch geklappt) und jedes Schlagwort fordert die Anzahl der erforderlichen RTWs per Ausrüstungsvorschlag. Somit hat mein Schlagwort als Einheit "RTW_*" und als erforderliche Ausrüstung viermal "RTW" hinterlegt. Es ist auch eingestellt, dass die Ausrüstung trotz einschlägiger AAO mit einbezogen werden soll. Bei der Feuerwehr funktioniert es nach diesem Prinzip: Örtlich zuständige Einheit und alles was an Ausrüstung noch fehlt, wird direkt mit vorgeschlagen. Wenn ich im Rettungsdienst nun alarmiere, zieht das System bisweilen aber nur den örtlich zuständigen RTW. Erst wenn dieser alarmiert ist und ich ein weiteres mal auf "Vorschlag" klicke, dann werden die übrigen drei RTW gezogen.