SIM Dispatcher 1.3.1
Veröffentlicht am 02/28/2020
Änderungen
-
Der Launcher speichert nun die Logindaten. Die Anmeldeinformationen müssen nun lediglich einmal eingegeben werden.
-
Status 1 wird nun auch im Einsatz protokolliert und das Rettungsmittel verbleibt im Einsatz. Im Falle einer Alarmierung im Status 8, wird das Rettungsmittel automatisch aus dem Einsatz genommen.
-
Manuelle Statusänderungen durch Disponenten werden im Protokoll gesondert vermerkt.
-
Ohne Season-Pass kann nun nur noch eine Sitzung gespeichert werden. Um mehrere Sitzungen zu speichern, wird der Season-Pass benötigt.
-
Im Launcher unter "Einstellungen" wurde eine Schaltfläche hinzugefügt, welcher das Installationsverzeichnis öffnet.
-
Krankentransporte erfolgen nun manchmal auch über die Leitung "Amt".
Fehlerbehebungen
-
Patch 1.3.1 ist ein Performance-Update, behebt "Fehler 202" und ermöglicht nun eine reibungslose Verwendung bei Unitymedia-Kunden. Der Patch bildet die Grundlage für Patch 1.4 (Feuerwehreinsätze) und ist die Vorbereitung auf die kommende Erweiterung.
-
Er erscheint bei dem Erstellen einer Sitzung keine Fehlermeldung mehr.
-
Die Kommunikation zwischen Server und Client findet durch eine weitreichende Überarbeitung nun in Echtzeit statt. Diese Änderung wird vor allem im Multiplayer deutlich. Einsatzleitplätze sind nun verzögerungsfrei synchronisiert.
-
Verschiedene Fehler welche zu "Unbehandelte Ausnahme", Abstürze oder Speicherverlust führten, wurden behoben.
-
Das NEF friert nun nicht mehr an der Einsatzstelle ein.
-
Das Geschlecht bei Ehefrau/Ehemann wurde korrigiert.