Jump to content

Informationen


Herzlich Willkommen!

auf dieser Seite erfahrt ihr Grundlegenes zur Integrierten Regionalleitstelle Ostsachsen.

Der Zuständigkeitsbereich der IRLS Ostsachsen mit Sitz in Hoyerswerda umfasst die Landkreise Bautzen und Görlitz mit ca. 570.000 Einwohnern bei einer Fläche von ca. 4500 km². Die Detailtreue der Leitstelle ist uns sehr wichtig. Deshalb sind ortskundige Spieler gebeten, Abweichungen von der Realität jederzeit gern mitzuteilen, dann erfolgt umgehend eine entsprechende Korrektur.

Betrieb der IRLS:

Aufgrund des hohen Einsatzaufkommens ist die Leitstelle vorwiegend für den Multiplayermodus geeignet. 

Die Leitstelle ist dauerhaft mit einem Lagedienstführer, 4 Disponenten für Notfalleinsätze und tagsüber 2 Disponenten für Krankentransporte besetzt. Die Disponenten für den Krankentransport bearbeiten jeweils einen Landkreis. Einer der 4 Disponenten für Notfalleinsätze kümmert sich vorwiegend um die Bearbeitung der Feuerwehreinsätze. Eine Aufteilung der Landkreise findet nicht statt.

Die Disponenten arbeiten im 24 Stunden Dienst. Dienstbeginn ist um 6:00 Uhr. Um 9:00 Uhr, 12:00 Uhr, 15:00 Uhr, 18:00 Uhr und 0:00 Uhr erfolgt ein Wechsel der Disponenten. Der eine Teil geht in die Ruhephase und der zweite Teil an den Arbeitsplatz. 


Aktueller Stand der Leitstelle:

Regelrettungsdienst Landkreis Bautzen und Landkreis Görlitz: vollständig

Feuerwehr Landkreis Bautzen: vollständig soweit bekannt

Feuerwehr Landkreis Görlitz: weitestgehend vollständig, einzelne Lücken sind insbesondere im IB Görlitz noch vorhanden

Katastrophenschutz Landkreis Bautzen und Landkreis Görlitz: vollständig

Fremdwachen: vollständig

Krankenhäuser im RD-Bereich und darüber hinaus relevante Kliniken: vollständig

Stichwörter: Rettungsdienst vollständig, Feuerwehr noch anpassungsfähig

POIs: Abholpunkte, Altenheime, Ambulante Zentren, Dialysezentren, Einkaufszentren, Feuerwachen, Freibäder, Freizeitparks, große Einkaufszentren, Jugendherbergen, JVA, kleine Verkehrsflughäfen, Krankenhäuser, Luftrettungszentren, OrtsvereinHiorg, Polizeiwachen, Regionalverkehrsbahnhöfe, Rettungswachen, Schulen, Schwimmbäder, Tankstellen, Arztpraxen (Hausarztpraxen) vollständig

nicht vorhandene POIs im Leitstellengebiet: Fernverkehrsbahnhöfe, Große Verkehrsflughäfen, HochSeeHäfen, FlussSchleusenfürSchiffe

Weitere POI´s werden nach und nach ergänzt.

Für die Feuerwehrstichworte wurde ein Alarmierungsvorschlag erstellt. Bitte diesen auch als Vorschlag werten und vor der Alarmierung noch einmal darüber schauen, ob er stimmig erscheint. Fehler können hier aktuell noch nicht ausgeschlossen werden.

Die Fahrzeuge des Katastrophenschutzes sind auf "nicht berücksichtigen" gesetzt. Bei Bedarf bitte manuell alarmieren. Außerdem ist die Werkfeuerwehr LEAG Tagebau eingepflegt. Diese ist hauptsächlich für das Werk zuständig. Bei Bedarf können die RTW auch außerhalb des Werkes zum Einsatz kommen. Dann bitte manuell alarmieren.


×
×
  • Create New...