Jump to content

Informationen


Hallo zusammen!

Auf dieser Seite möchte ich euch meine Leitstelle vorstellen, die ich mithilfe von Kameraden erstellt habe.

Wie der Name verrät geht es um die ILS Regensburg. Diese umfasst die Kreisfreie Stadt Regensburg sowie die Landkreise Regensburg, Cham und Neumarkt mit ca 670.000 Einwohnern, 700 Ortschaften und über 100.000 Einsätzen für Feuerwehr und Rettungsdienst jedes Jahr. Es liegt uns sehr am Herzen diese Leitstelle so Originalgetreu wie möglich nachzustellen. Daher die Bitte an euch Spieler: sollte den Ortskundigen eine Feuerwehr, SEG-Einheit, Fahrzeug etc fehlen oder anders bekannt sein (evtl Neu-/Ersatzbeschaffung) dann teilt dies doch gerne hier mit!

 

 

Betrieb der ILS:

Diese Spielleitstelle ist eher für Multiplayer ausgelegt, da das Einsatzaufkommen sehr hoch eingestellt ist. Wer alleine spielen möchte dem empfehle ich den Samstag oder Sonntag auszuwählen (Einsatzaufkommen prozentual weniger).

In der Regel sind in der ILS ein Schichtführer, Tisch 1 (RD Stadt, Lkr Rgb); Tisch 2 (RD CHA, NM); Tisch 3 (FW Stadt/Lkr R, Telefonist); Tisch 4 (FW CHA,NM, Telefonist) besetzt. Untertags kommt noch ein Zwischendienst und Disponenten aus der diensthabenden Wachabteilung als Telefonisten und Pausenvertretung dazu. Nachts sind nur 3 Tische und der Schichtführer besetzt (Tisch 2 wird glaube ich aufgeteilt).

Im Spiel haben daher 6 Spieler Platz, 4 Funktische, 1 Zwischendienst und der Schichtführer können simuliert werden.

Schichtwechsel in der ILS R sind um 6:20 Uhr, 14:20 Uhr und 22:20 Uhr. Ab bestimmten Stichwörtern (Person in Gefahr, ab SanEL Alarm, ab B4, etc) wird der Schichtführer immer mitalarmiert, dies ist im Spiel jedoch nicht möglich. 

 

Was haben wir schon:

Regelrettungsdienst Stadt und Landkreis Regensburg, Landkreis Cham und Neumarkt: vollständig

Hintergrundrettungsdienste / SEG´n / K-Schutz Einheiten / Wasserrettung / Bergwacht in allen 4 Bereichen: vollständig soweit bekannt.

Feuerwehr Stadt und Landkreis Regensburg: vollständig

Feuerwehr Landkreis Cham: fehlend sind die TSF Feuerwehren

Feuerwehr Landkreis Neumarkt: Fehlend: KBM-Bereich 3/2

Krankenhäuser im gesamten RD-Bereich: vollständig

Stichwörter: Original nach der letzten bayerischen ABEK (müssten auch mit Geräteanforderungen beplant sein)

Extern: Die wichtigsten Rettungswachen/Krankenhäuser/Bergwachten/RTH 

 

Was ist in Arbeit:

Ständige Optimierung und Aktualisierung aller Fahrzeuge und Funkrufnamen

Ergänzung der Feuerwehren Lkr Cham und Neumarkt

Hinzufügen möglichst vieler PIO

Externe Feuerwehren die regelmäßig im ILS-Bereich tätig werden

 

Eine AAO wird es in dieser Leitstelle nicht geben. Der Grund dafür ist einfach: Eine AAO für alle Landkreise zu erstellen würde zur Ewigkeitsarbeit werden und ist daher nicht realisierbar. Bitte versucht daher (Sofern Ortskundig) nach Feuerwehren und Örtlichen Besonderheiten zu alarmieren. Eventuell wird es allerdings eine AAO für die Stadt Regensburg geben, um die BF richtig zu alarmieren sowie die Einsatzgebiete der Stadt-FF richtig zu alarmieren. Dafür gibt es weiter unten aber noch einige Hinweise und Besonderheiten zur Stadt Regensburg.


×
×
  • Create New...