Infos
Willkommen auf der Seite der ILS Aachen
Wir (@Johny144 und @W1N5T0N) präsentieren hier die Leitstelle der Kaiserstadt Oche am Dreiländereck Deutschland, Belgien und der Niederlande!
Die westlichste Großstadt Deutschlands bildet hier, zusammen mit neun Gemeinden aus dem ehemaligen Kreis Aachen, seit 2009 die Städteregion Aachen und ist in Nordrhein-Westfalen somit ein einmaliges Konzept.
Umgeben von den Kreisen Heinsberg, Düren und Euskirchen, der belgischen Provinz Lüttich und der niederländischen Provinz Limburg deckt die ILS Aachen eine Fläche von 706,95 Quadratkilometern; mit 555.465 Einwohner (Stand Dez. 2018) ab.
Wir werden versuchen die ILS Aachen immer möglichst aktuell zu halten, euch über Updates zu Informieren sowie eure Verbesserungsvorschläge umzusetzen.
Version 1.4 - Stand 05.03.2023
Den aktuellen Changelog findest du hier: Changelog 1.4
Zum jetzigen Zeitpunkt sind im Spiel vorhanden:
Aachen Stadt:
-
Berufsfeuerwehr:
- Feuer- und Rettungswachen 1-3
- Feuerwache 8 am Uniklinikum Aachen
-
Freiwillige Feuerwehr:
- Gerätehäuser der freiwilligen Feuerwehren 10-23
-
Rettungsdienst:
- Rettungswachen 4-7,9 und 10
-
Hilfsorganisationen:
- DRK - folgt
- JUH - folgt
- MHD - folgt
- THW - folgt
- (Noch nicht implementiert, da die meisten benötigten Fahrzeuge im Spiel nicht vorhanden sind und ebenso noch keine MANV Einsätze und Sandienste generiert werden)
Aachen Land:
-
Hauptamtliche Feuerwehr:
- Feuer- und Rettungswache Alsdorf
- Feuer- und Rettungswache Badenberg
- Feuer- und Rettungswache Eschweiler Stadt
- Feuer- und Rettungswache Herzogenrath
-
Freiwillige Feuerwehr:
- Gerätehäuser der freiwilligen Feuerwehren Alsdorf
- Gerätehäuser der freiwilligen Feuerwehren Baesweiler
- Gerätehäuser der freiwilligen Feuerwehren Eschweiler
- Gerätehäuser der freiwilligen Feuerwehren Herzogenrath
- Gerätehäuser der freiwilligen Feuerwehren Monschau
- Gerätehäuser der freiwilligen Feuerwehren Roetgen
- Gerätehäuser der freiwilligen Feuerwehren Simmerath
- Gerätehäuser der freiwilligen Feuerwehren Stolberg
- Gerätehäuser der freiwilligen Feuerwehren Würselen
-
Rettungsdienst:
- Rettungshubschrauberstation Christoph Europa 1
- Rettungswache Baesweiler
- Rettungswache Monschau
- Rettungswache Roetgen
- Rettungswache Simmerath
- Rettungswache Würselen
- NEF Standorte Eschweiler/Stolberg (aktuell kein Standortwechseln nach Kalenderwochen möglich)
- ITW Wache DRK Würselen
-
Hilfsorganisationen:
- Folgen
- (Noch nicht implementiert, da die meisten benötigten Fahrzeuge im Spiel nicht vorhanden sind und ebenso noch keine MANV Einsätze und Sandienste generiert werden)
Spitzen- / Sonderbedarf Rettungsdienst:
Es werden alle Sonderbedarf und Spitzenbedarf Fahrzeuge des Rettungsdienst der Stadt und Städteregion Aachen implementiert.
Aktuell suchen wir nach einer Lösung die Alarmierung des Spitzenbedarfs realistisch umzusetzen. Deshalb werden Spitzen- / Sonderbedarf Fahrzeuge nicht im Vorschlag angezeigt und besitzen eine Ausrückzeit von ca. 5-10 Minuten.
(Anpassung Folgt, sobald eine realistische Umsetzung durch Simulation gegeben ist.)
Krankenhäuser:
-
Aachen Stadt:
- Alexianer-Krankenhaus Aachen
- Luisenhospital Aachen
- Marienhospital Aachen
- Uniklinikum Aachen
- Franziskushospital Aachen (seit Ende 2019 dem UKA zugehörig und nicht mehr Teil der Rettungskette)
-
Aachen Land
- Bethlehem Krankenhaus Stolberg
- Eifelklinik Simmerath
- Rhein-Maas Klinikum
- St. Antonius-Hospital Eschweiler
-
Externe Krankenhäuser:
- Krankenhaus Düren
- Krankenhaus Schleiden
- Kreiskrankenhaus Mechernich
- LVR Klinik Düren
- St. Elisabeth Krankenhaus Jülich
- St. Josef Krankenhaus Linnich
- St. Marienhospital Düren-Birkesdorf
- Uniklinikum Köln
- St. Elisabeth-Krankenhaus Geilenkrichen
- Städt. Krankenhaus Heinsberg
- (Weitere in Bearbeitung)
POIs:
Derzeit sind ca. 1750 POIs im System implementiert, welche kontinuierlich geupdatet und ergänzt werden. (Weitere in Planung)
Stichwörter:
Wir haben mit Einführung der AAO die benötigten Fahrzeug-Ressourcen angepasst (Patch1.4)
Aktuell sind ca. 230 Stichwörter von Rettungsdienst und Feuerwehr mit entsprechendem Fahrzeug Vorschlag implementiert. (Überarbeitung folgt)
AAO:
Wie ihr bestimmt schon im Forum gelesen habt, ist die aktuelle Umsetzung der AAO ein heiß; diskutiertes Thema.
Stand jetzt ist es uns leider nicht möglich die AAO 1-zu-1 so umzusetzten, wie wir dies gerne hätten und bedeutet für uns einen enormen mehr Aufwand bei der Implementierung. Trotzdem haben wir uns dazu entschieden die AAO so gut es geht nun erstmal einzupflegen.
Aktuell fügen wir die AAO im Stadtgebiet Aachen hinzu, die der StädteRegion folgt, nach Fertigstellung, im Anschluss.
Einsatzzahlen:
Die Einstellungen der Einsatzzahlen ist nahezu abgeschlossen. (Anpassung erfolgt in regelmäßigen Abständen)
Funkkanäle:
Aktuell sind alle zur Verfügung stehenden Funkkanäle in der Leitstelle genutzt und belegt.
- AC_FW (FW Aachen Stadt)
- AC_RD (RD Aachen Stadt)
- AC_Hiorg (Hiorg Aachen Stadt)
- ACL_FW (FW Aachen Land)
- ACL_RD (RD Aachen Land)
- AC_Anruf (externe Einsatzfahrzeuge)
(Sobald möglich, werden weiter Funkkanäle der Städteregion hinzugefügt)
Statusboard:
Um das Statusboard so übersichtlich wie nur möglich zu gestalten Testen wir aktuell alle Optionen.
(Anpassung erfolgt, sobald es in der Simulation besser einzustellen ist)
Bugs:
Momentan sind keine Bugs bekannt. Falls Du jedoch einen gefunden hast, kannst Du den gerne hier melden!
Bei Fragen, Anregungen oder Fehlern schreibt uns gerne!
Bis dahin wünschen die Öcher Jonge viel Spaß beim spielen.
Tschö wa!