Jump to content

Changelog


03.01.20223: 

  • SEG-Fahrzeuge im Stadtgebiet hinzugefügt. (DRK, ASB, JUH, MHD und FKT)
  • DRK Harderberg um zwei KTW und einen NKTW ergänzt
  • RTH Christoph Europa 2 (Rheine) hinzugefügt
  • ITH Christoph Westfalen (Greven) hinzugefügt
  • Der ELW-LNA sammelt zukünftig den Arzt am Klinkum ein
  • AAO der MANV 7-50+, Feuer_3 und TH_Munitionsfund wurden überarbeitet. Zukünftig werden diverse HiOrg´s, Verpflegung und Führungsfahrzeuge mit alarmiert.
  • Stichwort TH_Höhenrettung hinzugefügt
  • GW-MANV zur BF Wache 1 hinzugefügt (Agiert gleichzeitig als Höhenrettungsfahrzeug, AAO entsprechend aktualisiert)
  • POI "Attersee" als See wurde entfernt, da Wasserrettungseinsätze überhand nahmen und den Realitätscharakter des Spieles zerstörten
  • Künftig melden sich Rettungsmittel nicht mehr Verbal an, in welches KH sie fahren. Auch dies hatte den Spielfluss gestört.
  • Es wurde ein Einsatzaufkommen angefertigt, welches möglichst Real ist.

04.01.2023

  • Die AAO wurde an SEG Zügen im Stadtbereich angepasst (MANV-PA, MANV-T, SEG-Betreuung, Verpflegung, Rettungshund)
  • Es sind jetzt bis zu fünf Einsatzstichwörter in einem Alarmbearbeitungsfenster gleichzeitig anlegbar.
  • "TH_Tragehilfe" und "TH_Tragehilfe_DLK" wurden entfernt, dafür findet sich jetzt das Stichwort: "TH_U_Rettungsdienst" als Einsatzstichwort wieder. Falls eine DLK benötigt wird, kann man dies als zweites Einsatzstichwort unter "Nachforderung_DLK" anlegen. 
  • Werkfeuerwehren können nun seperat unter den Stichworten "WF_VW", "WF_KME" und "WF_Schoeller" innerhalb ihres Werkes und drumherum alarmiert werden.
  • SEG-Fahrzeuge werden nicht mehr als Regelretter vorgeschlagen.
  • Stichworte: "TH_P_Zug", "TH_PKW_Zug", "TH_LKW_Zug", "F_Müllcontainer", "TH_P_Aufzug", "TH_Person_Notlage", "TH_Gewässerverschmutzung", ""TH_Klein", "TH_Gasgeruch", und "F_Schornstein" wurden ergänzt.
  • Für fast jedes Stichwort gibt es nun auch Maßnahmen, die abgearbeitet werden können. (z.B. "Teuto_anrufen",  "Notfallseelsorger_verständigen", "Mobiler_Retter_alarmieren", etc.)

11.01.2023

  • FF Georgsmarienhütte, FF Oesede, FF Kloster Oesede und WF Georgsmarienhütte hinzugefügt
  • DLRG Osnabrück und Georgsmarienhütte hinzugefügt
  • THW Osnabrück hinzugefügt
  • Malteser OV Georgsmarienhütte und DRK OV Georgsmarienhütte hinzugefügt
  • FTZ-Süd wurde hinzugefügt
  • FF Wallenhorst und FF Rulle wurden hinzugefügt
  • FF Bissendorf, FF Ellerbeck, FF Jeggen und FF Schledehausen wurden hinzugefügt
  • DRK OV Bissendorf wurde hinzugefügt

12.01.2023

  • Alle FF der Gemeinde Bad Essen wurden hinzugefügt
  • DRK OV Bad Essen hinzugefügt
  • THW OV Bad Essen hinzugefügt
  • Statusseiten aktualisiert
  • POI aktualisiert
  • Einsatzstichwort "Voralarm" eingerichtet. Dieses Stichwort alarmiert nur die beiden Löschzüge der Berufsfeuerwehr Osnabrück während des Telefonats. Im späteren Verlauf eines Telefonats kann dieses Stichwort dann durch das passende ergänzt oder ersetzt werden.
  • Zu einer Reanimation können CPR-Geräte nachgefordert werden unter dem Stichwort "Reanimation_CPR". Diese finden sich auf den beiden HLF der Berufsfeuerwehr, sowie auf den NEF der Landkreise.

13.01.2023

  • FF Bohmte, Herringhausen und Hunteburg hinzugefügt
  • DRK OV Bohmte hinzugefügt
  • DLRG OG Obere Hunte hinzugefügt 
  • POI aktualisiert
  • FF Hagen a.T.W. und Niedermark hinzugefügt
  • DRK OV Hagen a.T.W. hinzugefügt
  • Rettungswache Lengerich (Westf.) hinzugefügt

15.01.2023

  • FF Hilter und Borgloh hinzugefügt
  • DRK Borgloh hinzugefügt
  • POI aktualisiert

16.01.2023

  • FF Ostercappeln, Hitzhausen, Schwagstorf und Venne hinzugefügt
  • DRK Rettungswache Ostercappeln hinzugefügt
  • DRK OV Ostercappeln-Venne hinzugefügt
  • St. Raphael Krankenhaus Ostercappeln hinzugefügt
  • POI aktualisiert

17.01.2023

  • FF Bad Iburg, Glane und Belm hinzugefügt
  • DRK OV Belm-Vehrte hinzugefügt
  • POI aktualisiert

18.01.2023

  • FF Bad Laer, Dissen a.T.W,, Bad Rothenfelde und Hasbergen hinzugefügt
  • DRK Rettungswachen Bad Laer und Bad Rothenfelde hinzugefügt
  • DLRG OG Dissen-Bad Rothenfelde hinzugefügt

19.01.2023

  • POI aktualisiert

20.01.2023

  • FF Glandorf und Schwege hinzugefügt
  • Malteser OV Glandorf hinzugefügt
  • DLRG OG Hasbergen hinzugefügt
  • LNA und ORGL Südkreis hinzugefügt
  • POI aktualisiert

23.01.2023

  • Alle FF der Stadt Melle hinzugefügt (Allerdings noch ohne Rücksicht in der AAO)
  • Christliches Klinikum Melle hinzugefügt.
  • DRK Rettungswache Melle aktualisiert

01.02.2023

  • Funkrufgruppen wie folgt aktualisiert:
    • OS_Anruf: Einheiten außerhalb von Osnabrück (RTH, Rettungsmittel aus Kreis Steinfurt, u.ä.)
    • F_OS_St_1: Feuerwehren im Stadtgebiet
    • F_OS_LK_1: Feuerwehren im Landkreis
    • RD_OS_St_1: Regelrettungsdienst Stadt und Landkreis
    • RD_OS_St_3: Krankentransport im Stadt und Landkreis
    • RD_OS_LK_1: erweiterter Rettungsdienst Stadt und Landkreis (OrgL, LNA, SEG, etc.)
    • ZusArb_OS_St: Zusammenarbeit mit anderen BOS (THW und DLRG)
    • OS_St_zbV: interner Funkkanal (zum Chat für die Sitzungsteilnehmer) 
  • DRK KV Melle, OV Riemsloh, OV Buer und OV Westerhausen hinzugefügt.
  • THW OV Melle hinzugefügt
  • Stadt Melle wird in der AAO nun berücksichtigt.

14.02.2023

  • POI aktualisiert

×
×
  • Create New...