Besonderheiten
AZ Rettungsdienst:
Der AZ Rettungsdienst wird ausgerufen wenn 80% Der RTWs unterwegs sind und wird in Berlin aktuell jeden Tag von 11:00-0:00. Um den AZ im Sim zu simulieren habe ich das Einsatzaufkommen um 12:00 Uhr, 16:00 Uhr und 19:00 mäßig erhöht. Beim AZ kann man nicht viel machen außer das man auf der Status Seite weitere RTWs in Diensts nimmt und auf das Beste hofft.
A.N.T.S (Atemschutz-Notfall-Trainierte-Staffel) :
Seit 2012 sind LHF auf den Feuerwachen Neukölln und Prenzlauer Berg mit einer A.N.T.S. besetzt. Das LHF verfügt dabei über zusätzliche Ausrüstung. Die Alarmierung eines LHF mit A.N.T.S. erfolgt in folgenden Fällen:
-Präventiveinsatz: Standardmäßige Alarmierung ab Brand 6 (Brand, bei dem mindestens 6 Staffeln alarmiert werden) oder auf Anforderung des Einsatzleiters bei unübersichtlichen Einsatzstellen, langen Anmarschwegen oder besonderen Gefahrenlagen.
-Atemschutznotfall: Verunglückt ein Atemschutzträger wird auf Eigenrettung alarmiert. Hier ist es Aufgabe des A.N.T.S., den Sicherheitstrupp zu ergänzen und eine strukturierte Suche sowie fachgerechte Rettung zu gewährleisten.
Einsatzaufkommen:
Ich probiere das Einsatzaufkommen regelmäßig an die echte Einsatzanzahl anzupassen, indem ich eine Woche lang die Einsatzzahlen von der Website der Beriner Feuerwehr nehme und den Mittelwert bilde.
Einsatzzahlen Stand 10.12.22
Gesamt: FW (152) RD (1628)
00: 5/55
01: 4/45
02: 3/40
03: 3/40
04: 3/40
05: 4/45
06: 6/55
07: 6/60
08: 6/70
09: 6/75
10: 6/75
11: 6/75
12: 7/78
13: 8/75
14: 8/75
15: 8/75
16: 8/70
17: 10/70
18: 10/75
19: 10/75
20: 6/80
21: 6/80
22: 6/80
23: 7/80