Jump to content

Stichwörter


Stichwörter:

In Berlin werden die Stichwörter in 3 Kategorien unterteilt. Einmal BRAND (Für Brandeinsätze), TH (Technische Hilfeleistung) und NOTF/NV/KT/NT (Rettungsdienst).

BRAND-Stichworte

Die Zahl hinter dem Stichwort steht für die Anzahl der LHFs die alarmiert werden. In der Realität weicht die Anzahl der tatsächlich alarmierten LHFs wegen starker Unterbesetzung oft ab.

BRAND K: (Mülleimerbrand, Kleiner Brand im Freien, etc.)

BRAND 1: (Heimrauchmelder ohne Sichtbaren Rauch und Feuer, sonstige Kleine Brände)

BRAND 2: (Kleiner Wohnungsbrand, Gartenlaubenbrand, etc.)

BRAND 3: (Brand in einem öffentlichen Gebäude, Brand in einem Einfamilienhaus,  mittlerer Wohnungsbrand, etc.)

BRAND 4: (Großer Wohnungsbrand, etc.)

BRAND 6/8/10: (meistens nur Stichworterhöhung)

Außerdem können noch Zusatzstichwörter hinzugefügt werden, wodurch Zusätzliche Kräfte und Sonderfahrzeuge alarmiert, werden Z.B

+DACH: (Für Brände im Dachgeschoss)

+SCHAUM: (Für Brände mit hohem Schaumbedarf)

+TUNNEL: (Für Brände im Tunnel)

+BAHN-B: (Für Brände in/an Bahnanlagen)

+WaFö/WaVe: (Für Brände mit schlechter Wasserversorgung, z.B. in Kleingartenanlagen)

 

TH-Stichwörter

Wie auch bei den Bränden bezieht sich die Zahl hinterm Stichwort auf die zu alarmierenden LHFs.

TH K: (TH ohne Gefährdung von Mensch und Umwelt, z.B. Baum auf Gehweg)

TH M: (Wasserrohbruch, Türöffnung, Bei Unfall in Wohnung mit +NOTF / NOTF NA kombiniert)

TH 1: (leichter Verkehrsunfall, Baum auf Straße,)

TH 2: (Mittlerer Verkehrsunfall, etc.)

TH3: (Gasaustritt, Großer Verkehrsunfall, etc.)

Außerdem können noch Zusatzstichwörter hinzugefügt werden, wodurch Zusätzliche Kräfte und Sonderfahrzeuge alarmiert, werden Z.B

+BAHN-TH: (TH an Bahnanlagen)

+EX: (Explosionsgefahr)

+U: (Umweltgefährdung)

Außerdem können noch Notfallstichwörter hinzugefügt werden (z.B. bei Verkehrsunfällen).

 

NOTF-Stichwörter

NOTF: (Notfall)

NOTF NA: (Schlaganfall, Herzinfarkt, etc.)

NT: (leichtes Fieber, Ohrenschmerzen, etc.)

KT/NV: (Krankentransport)

TH RD: (Nachalarmierung LHF für Tragehilfe)

NOTF NA REA: (Reanimation)

+FR: Wenn der RTW ca.über 8KM weit weg ist und somit die Hilfsfrist nicht eingehalten werden kann, könnt ihr mit dem Stichwort (+FR) ein LHF vorausschicken um die Hilfsfrist einzuhalten und um die Erstversorgung einzuleiten.


×
×
  • Create New...