Einsatzstichwörter (FW)
Brandeinsätze:
- Bahndammbrand (für Brände an Bahntrassenbereichen)
- Bauernhofbrand (für Brände von Landwirtschaftlichen Betrieben)
- Brandmeldeanlagen (für BMA-Einsätze)
- Brand_klein (für Kleinbrände wie bspw. Mülltonnen, Hecken etc.)
- Brand_mittel (für Mittelbrände wie bspw. Garagen, Carports etc.)
- Brand_mittel_P_Gefahr (für Gebäudebrände etc. mit Menschenleben in Gefahr)
- Brand_groß (für Großbrände wie bspw. Lagerhallen etc.)
- Brand_Motorgüterschiff (für Schiffsbrände)
- Brandsicherheitswachen (selbsterklärend)
- Dachstuhlbrand (für Dachstuhlbrände)
- Einsturz_Explosion (bein Einsturz oder Explosionen)
- Eisenbahnbrand (für Brände an oder in Zügen der DB)
- Fahrzeugbrand (für Brände größerer Fahrzeuge wie bspw. LKW, Trecker etc.)
- Flächenbrand (für Flächenbrände wie bspw. Grasnarben etc.)
- Gebäudebrand_klein (für kleinere Gebäudebrände wie bspw. Gartenhäuser etc.)
- Gebäudebrand_mittel (für Brände mittelgroßer Gebäude)
- Gebäudebrand_groß (für große Gebäude wie bspw. Industrie, große Firmen o.ä.)
- Heimrauchmelder (für HRM-Auslösungen ohne nähere Erkenntnisse)
- KFZ-Brand_BAB (für Fahrzeugbrände auf Autobahnen)
- Krankenhausbrand_Altenheimbrand (für Brände im AH/KH)
- Nachlöscharbeiten (für Nachlöscharbeiten bei gelöschten Feuern)
- PKW-Brand (für PKW-Brände und andere Kleinfahrzeug)
- Schornsteinbrand (für Kaminbrände)
- Strohballen (für Strohballenbrände)
- Waldbrand (für normale Brandereignisse in Waldgebieten)
- Waldbrand_groß (für Waldbrände größeren Ausmaßes)
- Wohnhausbrand (für Brände von Wohngebäuden)
- Zimmerbrand (für Zimmerbrände)
TH-Einsätze:
- A_Einsatz_I (für Einsätze mit atomaren Gefahrstoffen)
- ABC_Messen_II (für Messeinsätze kleineren Umfangs)
- ABC-Messen_III (für Messeinsätze größeren Umfangs)
- Bio_Einsatz_I (für Einsätze mit biologischen Gefahrstoffen)
- Baum_Straße (für Bäume auf Straße oder die zu fallen drohen)
- C_Einsatz_I (für Einsätze mit chemischen Gefahrstoffen kleineren Umfangs)
- C_Einsatz_II (für Einsätze mit chemischen Gefahrstoffen mittleren Umfangs)
- C_Einsatz_III (für Einsätze mit chemischen Gefahrstoffen größeren Umfangs)
- Flugzeug_klein (für Abstürze von Kleinflugzeugen)
- Flugzeug_mittel (für Abstürze von Passagiermaschinen)
- Flugzeug_groß (für Abstürze von großen Passagiermaschinen)
- Gasgeruch (für Gasgeruch)
- Gasleckage (für bestätigten Gasaustritt)
- P_Aufzug (für Personen in Aufzügen)
- Öl_Erkunder (für Ölschäden kleineren Umfangs)
- Öl_Gewässer (für Ölverschmutzungen auf Gewässern)
- Öl_Straße (für Ölspuren auf der Straße)
- P_droht_zu_springen (für Einsätze bei denen Personen von Gebäuden, Brücken etc. springen wollen)
- P_verschlossene_Tür (für Notfälle in verschlossener Wohnung)
- P_verschüttet (für Einsätze mit verschütteten Personen)
- P_Wasser/Eis (für Wasserrettungseinsätze)
- P_Zug (für Einsätze bei denen Personen von einem Zug erfasst wurden)
- Tiefbauunfall (für Unfälle auf Baustellen)
- Tierrettung (für Tierrettungseinsätze)
- TH_klein (für Hilfeleistungseinsätze kleineren Umfangs)
- TH_mittel (für Hilfeleistungseinsätze mittleren Umfangs)
- TH_groß (für Hilfeleistungseinsätze größeren Umfangs)
- TH_P_Gefahr (für Hilfeleistungseinsätze mit Personengefährdung)
- Unwetterlage (für Großeinsatzlagen im Zusammenhang mit Unwettern)
- VU_P_klemmt (für Verkehrsunfälle mit eingeklemmten Personen)
- Wasser_Keller (für Wasser im Keller, Wasserrohrbrüche etc.)
- Zugunglück (für Bahnunglücke)
Sondereinsatzstichwörter/Sonstige:
- 1_LF
- 2_LF
- 3_LF/Löschzug
- Drehleiter (für Anforderungen von Hubrettungsfahrzeugen)
- GW-Atemschutz (für Anforderungen vom GW-Atemschutz)
- GH_besetzen (für Besetzen von Gerätehäuser zur Absicherung)
- ManV_FW (für ManV-Einsätze zur Unterstützung des RD)
- Nachbarschaftshilfe
- SL_FMO_1_Feuerwehr (für Luftnotlagen am FMO der Stufe 1)
- SL_FMO_2_Feuerwehr (für Luftnotlagen am FMO der Stufe 2)
- SL_FMO_3_Feuerwehr (für Luftnotlagen am FMO der Stufe 3)
- Sonstige (für alle sonst nicht zuzuordnenden Einsätze)
- Übung
- Überörtliche Hilfe
Leitstellenstichworte:
- Auskünfte
- Info-Intern
- Probealarm