Jump to content

Einsatzstichwörter (RD)


Einsatzstichwörter Krankentransport:

  • 1_KTW (für alle normalen KT's wie z.B. Einweisungen, Entlassen etc.)
  • 1_KTW_Untersuchung (für Untersuchungsfahrten mit Rücktransport)
  • 1_KTW_Infektion (für alle KT''s mit Infektionshintergrund)
  • 1_KTW_schwer (für KT's mit adipösen Patienten)
  • 1_RTW_als_KTW (falls kein KTW greifbar ist und alternativ ein RTW eingesetzt werden muss)

Einsatzstichwörter Notfallrettung:

  • 1_NEF (für alleinige NEF-Einsätze bspw. bei überörtlichen Einsätzen oder auch bei Nachforderungen)
  • 1_RTW (für alle RTW-Notfalleinsätze)
  • 1_RTW_ohne_SoSi (für RTW-Einsätze ohne besondere Dringlichkeit)
  • 1_RTW_ohne_Untersuchung (für Untersuchungsfahrten, die einen RTW erfordern)
  • 1_RTW_schwer (für RTW-Notfalleinsätze mit adipösen Patienten)
  • 1_RTW_schwer_ohne_SoSi (für Schwerlast-RTW-Einsätze ohne besondere Dringlichkeit)
  • 1_RTW_Presse (für RTW-Notfalleinsätze mit Presserelevanz -> i.d.R. VU)
  • 1_RTW_1_NEF (für alle RTW/NEF-Notfalleinsätze)
  • 1_RTW_1_NEF_Presse (für RTW/NEF-Notfalleinsätze mit Presserelevanz -> i.d.R. VU)
  • 2_RTW (wie oben nur mit 2 Patienten)
  • 2_RTW_1_NEF (wie oben nur mit 2 Patienten)
  • 2_RTW_1_NEF_Presse (wie oben nur mit 2 Patienten)
  • 2_RTW_2_NEF (wie oben nur mit 2 Patienten)
  • 2_RTW_2_NEF_Presse (wie oben nur mit 2 Patienten)
  • 3_RTW_1_NEF (wie oben nur mit 3 Patienten)
  • 3_RTW_1_NEF_Presse (wie oben nur mit 3 Patienten)
  • 3_RTW_2_NEF (wie oben nur mit 3 Patienten)
  • 3_RTW_2_NEF_Presse (wie oben nur mit 3 Patienten)
  • 3_RTW_3_NEF (wie oben nur mit 3 Patienten)
  • 3_RTW_3_NEF_Presse (wie oben nur mit 3 Patienten)
  • 4_RTW_1_NEF (wie oben nur mit 4 Patienten)
  • 4_RTW_1_NEF_Presse (wie oben nur mit 4 Patienten)
  • 4_RTW_2_NEF (wie oben nur mit 4 Patienten)
  • 4_RTW_2_NEF_Presse (wie oben nur mit 4 Patienten)
  • 4_RTW_3_NEF (wie oben nur mit 4 Patienten)
  • 4_RTW_3_NEF_Presse (wie oben nur mit 4 Patienten)

Sondereinsatzstichwörter:

  • BTP_500_NRW (Herstellung eines BTP-500 nach NRW Konzept -> nur für die Einsatzeinheiten)
  • Inkubator (für Inkubatortransporte)
  • LNA-Transfer (für Fahrzeuge der FW, die im ManV-Fall den LNA zur EST bringen)
  • SL_FMO_1_Rettung (für Luftnotlagen am FMO der Stufe 1)
  • SL_FMO_2_Rettung (für Luftnotlagen am FMO der Stufe 2)
  • SL_FMO_3_Rettung (für Luftnotlagen am FMO der Stufe 3)
  • SL_ManV_10 (für ManV/Großschadenslagen mit 5-10 Patienten)
  • SL_ManV_20 (für ManV/Großschadenslagen mit 11-20 Patienten)
  • SL_ManV_30 (für ManV/Großschadenslagen mit 21-30 Patienten)
  • SL_ManV_50 (für ManV/Großschadenslagen mit 31-50 Patienten)
  • SL_ManV_50_plus (für ManV/Großschadenslagen mit über 50 Patienten)
  • PTZ (für alle Einsätze des PTZ-10 der JUH)
  • RM_Bereitstellung (für Gebietsabsicherungen)
  • RTH (für alle normalen RTH-Notfalleinsätze)
  • RTH_Intensiv (für Intensivverlegungen per RTH/ITH)
  • San_Dienst (für Sanitätsdienste)
  • Ü-Manv-S (bei ManV-Fällen zur sofortigen überörtlichen Hilfe -> besteht aus 2 RTW / 1 NEF / 1 KTW aus dem Regel-RD des Kreises)

×
×
  • Create New...