Jump to content

Funkrufnamen


Die Funkrufnamen im Landkreis Rostock sind nach folgendem Schema aufgebaut:

  • Organisationskennwort
  • Gemeindekennzahl (alphabetisch sortiert)
  • Standortkennzahl innerhalb der Gemeinde
  • Fahrzeugkennzahl
  • Laufende Nummer

In der Praxis sieht das so aus:

Bsp. Florian LRO 043-1-33-1 = Feuerwehr Barlachstadt Güstrow, Standort Güstrow Nord, DLK 23/12.
Florian LRO 043-2-43-1 = Feuerwehr Barlachstadt Güstrow, Standort Güstrow West, HLF 20/16

Leider ist die Nummerierung der Standorte innerhalb einer Gemeinde damals etwas unglücklich gelaufen, da die Standortkennzahlen innerhalb einer Gemeinde innerhalb jeder HiOrg neu festgelegt werden. So gilt z.B. für Bad Doberan:

  • Sama 006-1-XX -> Rettungswache ASB Bad Doberan
  • Florian 006-1-XX -> Feuerwehr Bad Doberan
  • Kater 006-1-XX -> Sanitätszug Nord, ASB Bad Doberan

Dadurch ergibt sich der Umstand, dass Einsatzmittel mit gleichen Funkrufkennziffern vorhanden sind (Bsp. Florian 006-1-11-1 = ELW 1 FF, Kater 006-1-11-1 = SanZKW ASB). Diese sind in der Sim jeweils mit einen Stern (*) am Ende des Rufnamens gekennzeichnet, da sonst die Eingabe im System nicht möglich ist.

Auch tragen gleiche Fahrzeugtypen teilweise verschiedene Funkrufnamen (Quad DLRG Bad Doberan: 006-2-80-1, Quad DLRG Graal-Müritz 036-2-76-1).

 


×
×
  • Create New...