Meldebilder FW
Hier findet ihr die Auflistung für das Meldebild:
Feuer:
- Bahn Brand Stufe 1 (z.B Böschungsbrand im Gleisbereich)
- Bahn Brand Stufe 2 (z.B Böschungsbrand im Gleisbereich mit erschwerter Zuwegung)
- Bahn Brand Stufe 3 (z.B Brand von einzelnen Waggong oder Triebwagen)
- Bahn Brand Stufe 4 (z.B Brand von mehreren Waggongs)
- BMA Stufe 1 (BMA Objekteinteilung)
- BMA Stufe 2 (BMA Objekteinteilung)
- BMA Stufe 3 (BMA Objekteinteilung)
- BMA Stufe 4 (BMA Objekteinteilung)
- BMA Stufe 5 (BMA Objekteinteilung)
- Brandsicherheitswache (z.B Absicherung Veranstaltung)
- Brandgeruch (z.B unklarer Brandgeruch im Gebäude)
- Brandnachschau (z.B gelöschtes Feuer)
- Dachstuhlbrand (Dachstuhlbrand)
- Erhöhung auf F1 (mehr Personal & mehr Material erforderlich)
- Erhöhung auf F2 (mehr Personal & mehr Material erforderlich)
- Erhöhung auf F3 (mehr Personal & mehr Material erforderlich)
- Erhöhung auf F4 (mehr Personal & mehr Material erforderlich)
- Erhöhung auf F5 (mehr Personal & mehr Material erforderlich)
- Explosion (z.B Druckwelle mit Zerstörung)
- Flächenbrand klein (z.B Hecke, Fläche unter 20qm)
- Flächenbrand groß (z.B Strohballen, Fläche über 20qm)
- Gewerbe Brand klein (z.B Bäckerei, Handwerksbetrieb)
- Gewerbe Brand groß (z.B große Lagerhallen)
- Grundschutz sichern (Wache besetzten)
- Heimrauchmelder ohne Erkenntnisse (ohne Rauch und ohne Brandgeruch)
- Kaminbrand (z.B starker Rauch oder Flammen aus Kamin)
- Kellerbrand (z.B Rauch aus Keller)
- Kleinbrand sonstige (z.B Müll/Unrat im Freien)
- Kleingebäude Brand unbewohnt (z.B Fahrradschuppen)
- Kleingebäude Brand bewohnt (z.B Gartenlaube)
- Landwirtschafts Brand (z.B Bauerhöfe)
- Lageerkundung Brand unklar (z.B Rauch aus Gullydeckel)
- LKW Brand (z.B LKW mit Plane)
- LKW Brand BAB (LKW Brand auf Autobahn)
- Luftfahrzeug Brand geparkt (z.B Hubschrauber am Boden)
- Müllcontainer klein (z.B Abfalleimer)
- Müllcontainer Brand groß (z.B Baustellencontainer)
- Objekte (z.B Feuer in einem Altenheim)
- PKW Brand (z.B PKW oder Motorrad)
- PKW Brand BAB (PKW Brand auf Autobahn)
- RTH - Landung BS (Brandschutz stellen RTH Landung)
- Schiffsbrand (z.B Motorboot oder Segelboot)
- Tankwagenbrand (Tankwagen im Brand)
- unklare Rauchentwicklung im Freien (z.B Rauchentwicklung aus Garten)
- Waldbrand (Feuer im Waldgebiet)
- Waldbrandstreife (Kontrollfahrt Waldbrand)
- Windernergieanlagen Brand (z.B Feuer Windkraftanlage)
- Wohncontainer (z.B Feuer in Wohncontainer)
- Wohnungsbrand (z.B Rauch aus Fenster oder Flammenschein in Wohnung)
- Wohnungsbrand MIG > 1 Person (z.B Feuer in Wohnung mit Menschenleben in Gefahr)
Technische Hilfe:
- Absturz Luftfahrzeug klein (z.B Hubschrauber, Heißluftballon oder Kleinflugzeug)
- Abtsurz Luftfahrzeug groß (z.B Passagiermaschiene)
- Bahn TH Stufe 1 (z.B Baum auf Gleise)
- Bahn TH Stufe 2 (z.B Stromunfall Gleisanlage)
- Bahn TH Stufe 3 (z.B PKW unter Zug)
- Bahn TH Stufe 4 (z.B Unfall Güterzug)
- Bahn TH Stufe 5 (z.B Unfall Personenzug)
- Bombenfund 2.WK Blindgänger (z.B WK Bombe oder Granetenfund)
- CO-Warnung (ausgelöster CO-Warner)
- eCall ohne Gespräch (automatischer e-Call PKW ohne Gespräch)
- Erhöhung auf TH1 (mehr Personal & mehr Material erforderlich)
- Erhöhung auf TH2 (mehr Personal & mehr Material erforderlich)
- Erhöhung auf TH3 (mehr Personal & mehr Material erforderlich)
- Erhöhung auf TH4 (mehr Personal & mehr Material erforderlich)
- Erhöhung auf TH5 (mehr Personal & mehr Material erforderlich)
- Einsturz Hochbau (z.B eingestürztes Haus)
- Einsturz Tiefbau (z.B eingestürzte Baugrube)
- Eigenunfall (Unfall mit Eigenbeteiltigung FW/RD)
- Geldautomat Sprengung (z.B in Bankfiliale)
- Gasaustritt im Freien (z.B angebaggerte Gasleitung)
- Gasaustritt im Gebäude (z.B defekte Gastherme)
- Gasgeruch im Freien (Gasgeruch außerhalb Gebäude)
- Gasgeruch im Gebäude (Gasgeruch in Gebäuden)
- Geruchsbelästigung im Gebäude (z.B unklarer Geruch in Gebäuden)
- Geruchsbelästigung im Freien (z.B unklarer Geruch im Freien)
- Lageerkundung TH unklar (unklare Lage TH)
- Medizinischer Notfall BAB ohne TH (Absicherung Rettungdienst durch Feuerwehr)
- Person Aufzug (Person im Aufzug)
- Person droht zu springen (z.B von Brücke)
- Person in Notlage allgemein (z.B Person in verschlossener Wohnung)
- Person in Notlage Högen & Tiefen (z.B Verletzte Person in Grube oder auf Baukran)
- Person unter Zug (Person von Zug erfasst)
- Schiffsunfall klein (z.B Unfall mit Segelboot)
- Schiffsunfall groß (z.B Unfall mit Berufsschiff)
- Sturm DLK (z.B loser Ast im Baum)
- Sturm Einsatz Staffel (z.B Baum auf Straße)
- TH einfach (z.B Amtshilfe Polizei)
- Tierfang DLK (z.B Katze im Baum)
- Tier in Notlage (Kleintier) (z.B Vogel in Notlage)
- Tier in Notlage (Großtier) (z.B Pferd in Notlage)
- Tierfang einfach (z.B zugelaufener Hund)
- Tierkadaber Entsorgung verständigt (z.B tote Katze)
- Tragehilfe DLK (z.B Rettung aus Fenster)
- Tragehilfe 2 MA (z.B Tragehilfe durch KTW)
- Tragehilfe 4 MA (Gruppe) (z.B Tragehilfe durch HLF)
- Verkehrshindernis (z.B loses Verkehrsschild)
- VU BAB (Verkehrsunfall ohne eingeklemmten Personen auf Autobahn)
- VU klemmt 1 (Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person)
- VU klemmt 1 BAB (Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Personen auf Autobahn)
- VU klemmt 2 (Verkehrsunfall mit zwei oder mehr eingeklemmten Personen)
- VU klemmt 2 BAB (Verkehrsunfall mit zwei oder mehr eingeklemmten Personen auf Autobahn)
- VU klemmt LKW (Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person im LKW)
- VU klemmt LKW BAB (Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person im LKW auf Autobahn)
- VU ohne klemmt (Verkehrsunfall ohne eingeklemmten Personen)
- Wasser im Gebäude Stufe 0 (z.B Wasser tropft durch Decke)
- Wasser im Gebäude Stufe 1 (z.B Wasser in Wohnung)
- Wasser im Gebäude Stufe 2 (z.B Keller komplett unter Wasser)
- Wasser im Gebäude Stufe 3 (z.B großes Firmengebäude unter Wasser)
- Wasserrettung Bergung (z.B Leichenbergung oder PKW im Wasser)
- Wasserrettung Person klein (z.B Person in Teich)
- Wasserrettung Person groß (z.B Person in Kanal)
- Wasserrettung Tier (z.B Reh im Wasser)
ABC-Einsatz:
- Bio Gefahrstoff Stufe 1 (z.B Pulver in Briefumschlag)
- Bio Gefahrstoff Stufe 2 (Erhöhung von Bio 1)
- GSG Stufe 1 (z.B unklarer Kanister mit max. 20Litern)
- GSG Stufe 2 (z.B Austritt Kraftstoff 1000Liter)
- GSG Stufe 3 (z.B Austritt Gefahrstoff mit Reaktionsgefahr)
- GSG Stufe 4 (z.B Austritt Gefahrstoff mit hoher CSA Anzahl)
- GSG Stufe 5 (z.B Austritt aus Kesselwagen)
- Strahlenschutz Stufe 1 (z.B Schulstrahler, kein Dekon)
- Strahlenschutz Stufe 2 (z.B Person in Kontakt mit Strahlung)
- Strahlenschutz Stufe 3 (z.B Brand mit Strahlerbeteiltigung)
- Strahlenschutz Stufe 4 (Erhöhung von Strahlenschutz 3)
- Strahlenschutz Stufe 5 (z.B Unfall Castror-Transport)
- Öl Gewässer Stufe 1 (z.B Ölfilm in Bach)
- Öl Gewässer Stufe 2 (z.B Ölfilm auf Kanal)
- Ölspur Stufe 1 (z.B auslaufender PKW-Tank)
- Ölspur Stufe 2 (z.B längere Ölspur im Stadtgebiet)
- Ölspur Stufe 3 (z.B Ölspur auf Autobahnen)
Sonstiges:
- Chemiepark MAR Hafen/Kanal (Verunreinung Hafenbecken im Chemiepark Marl)
- Sonstige Organisation (Sonstige Einsätze)
- Testeinsatz (Testalarm)
- Unwetteralarm (Unwetteralarm Kreis Recklinghausen)
- Sturm Stufe 1 (nur bei Unwetteralarm!)
- Sturm Stufe 2 (nur bei Unwetteralarm!)
- Sturm Stufe 3 (nur bei Unwetteralarm!)
- Überörtliche Hilfe leisten allgemein (Überörtliche Hilfe durch Feuerwehr)
- Ordnungsamt verständigt (bei Einweisungen nach PsychKG)
- Marl Einbruchmeldealarm (Einbruchmeldeanlage in Marl)
- Desinfektion nach I-Fahrt (Desinfektion nach Infektionsfahrten RD)
- Rüstzeit (Aufüllen Material RD)