Alarmierung
Eine Alarmierung setzt sich immer aus 1 oder 2 Stichwörtern und einem Meldebild zusammen:
Beispiel 1: Gemeldet wird ein Wohnungsbrand.
Stichwort 1: F 3 (Feuer 3)
Stichwort 2: R 11 (1x RTW & 1x NEF)
Meldebild: Wohnungsbrand
Beispiel 2: Gemeldet wird eine gestürzte Person.
Stichwort 1: X (keine Feuerwehr)
Stichwort 2: R 10 (1x RTW)
Meldebild: chir. ohne Notarzt
Das Stichwort 1 steht immer für die Feuerwehr und das Stichwort 2 für den Rettungsdienst. Das Meldebild spiegelt die gemeldete Lage wieder.
Hier findet ihr die Auflistung für das Stichwort 1 (Feuerwehr):
- F 0 (z.B Kleinbrand oder unklare Rauchentwicklung)
- F 1 (z.B PKW Brand oder Heimrauchmelder)
- F 2 (z.B Kaminbrand oder LKW Brand)
- F 3 (z.B Wohnungsbrand oder Kellerbrand)
- F 4 (z.B Waldbrand oder Landwirtschaft Brand)
- F 5 (z.B Großbrand Gewerbe)
- TH 0 (z.B Tier in Notlage oder Tragehilfe)
- TH 1 (z.B Person in Notlage oder Sturm Einsatz)
- TH 2 (z.B Gasaustritt im Freien oder Verkehrsunfall LKW)
- TH 3 (z.B Gasaustritt im Gebäude oder Einsturz)
- TH 4 (z.B Absturz Kleinflugzeug oder Unfall Güterzug)
- TH 5 (z.B Abtsurz Passagiermaschiene oder Unfall Personenzug)
- ABC 0 (z.B Ölspur Stufe 1)
- ABC 1 (z.B Ölspur Stufe 2 oder GSG Stufe 1)
- ABC 2 (z.b Ölspur Stufe 3 oder GSG Stufe 2)
- ABC 3 (z.B GSG Stufe 3 oder Strahlenschutz Stufe 1)
- ABC 4 (z.B GSG Stufe 4 oder Strahlenschutz Stufe 4)
- ABC 5 (z.B GSG Stufe 5 oder Strahlenschutz Stufe 5)
- U 0 (Nur bei großflächigen Unwetterlagen - Stufe Stufe 0 - z.B Ast auf Gehweg)
- U 1 (Nur bei großflächigen Unwetterlagen - Stufe Stufe 1 - z.B Baum auf Gehweg)
- U 2 (Nur bei großflächigen Unwetterlagen - Stufe Stufe 2 - z.B Baum auf Straße)
- U 3 (Nur bei großflächigen Unwetterlagen - Stufe Stufe 3 - z.B Baum auf Haus)
- S 0 (für Sonstige Stichwörter)
Hier findet ihr die Auflistung für das Stichwort 2 (Rettungsdienst):
- R 0 (1x KTW)
- R 10 (1x RTW)
- R 11 (1x RTW & 1x NEF)
- R 20 (2x RTW)
- R 21 (2x RTW & 1x NEF)
- R 22 (2x RTW & 2x NEF)
- R 31 (3x RTW & 1x NEF)
- R32 (3x RTW & 2x NEF)
- MANV
!!Die Meldebilder sind in der eigenen Kategorie "Meldebilder FW" & "Meldebilder RD" mit entsprechender Erklärung aufgelistet!!