Alarmstichwörter
Die in dieser Simulation verwendeten Stichwörter:
B/ALT – Feuer Altenheim
B/BAN – Feuer Zug
B/BHS – Feuer Bauernhof/Scheune
B/BMEX – BMA Extern
B/BUS – Feuer Bus
B/CON – Containerbrand
B/DAC – Dachstuhlbrand
B/FA1 – Feuer Fahrzeug 1 (PKW)
B/FA2 – Feuer Fahrzeug 2 (LKW)
B/FF1 – Feuer 1
B/FF2 – Feuer 2
B/FF3 – Feuer 3
B/FOW – Feuer Feld/Wiese
B/GAR – Feuer Garage/Carport
B/GAS – Gasalarm
B/GEF – Feuer Gefahrgut
B/HOT – Feuer Hotel/Herberge
B/HRM – Heimrauchmelder
B/IND – Feuer Industrie/Lagerhalle
B/KAM – Kaminbrand
B/KEL – Kellerbrand
B/KLB – Kleinbrand
B/KRA – Feuer Krankenhaus
B/MiG– Feuer Menschenleben in Gefahr
B/SCH – Feuer Schule
B/SIW – Brandsicherheitswache
B/SON – Sonstiger Brandeinsatz
B/TIG – Feuer Tiefgarage
B/WAL – Waldbrand
B/WF – Werkfeuerwehr (nur WF)
B/WF+LZ – Werkfeuerwehr
B/WOH – Feuer Wohnhaus
B/ZIM – Zimmerbrand
B/BST - Bereitstellung Feuerwehr
H/AMO – Amoklage
H/BAM – Baum auf Straße
H/BAN – Bahnunfall
H/BUS – Busunfall
H/EIN – Einsturz Gebäude
H/FLUG – Flugzeugunfall
H/GEF – Gefahrguteinsatz
H/HÖH – Höhenrettung (außerhalb GT)
H/INS – Insekteneinsatz
H/MES – Messaufgaben
H/OEL – Ölschaden
H/PEG – Person in Gefahr
H/PEK – Person eingeklemmt
H/PES – Person droht zu Springen
H/PEV – Person verschüttet
H/PEW – Person in Wasser
H/SON – Sonstiger Hilfeleistungseinsatz
H/STR – Strahlenschutzeinsatz
H/TIR – Tierrettung
H/VTR – Verschlossene Tür
H/WAS – Wasserschaden
H/WEA – Windenergieanlagen
K/IK – KTW infektiös
K/KT – Krankentransport
K/PLB – Plantate/Blut/Organe
R/IR – RTW infektiös
R/ITW – Intensivverlegung
R/MANV 10 – 5 - 10 Verletzte/Betroffene
R/MANV 20 – 11 - 20 Verletzte/Betroffene
R/MANV 50 – 20 Verletzte/Betroffene
R/N0 – Notfall 0 (N0)
R/N1 – Notfall 1 (N1)
R/N2 – Notfall 2 (N2)
R/SE – Sekundär-Einsatz
R/U0 – Unfall 0 (U0)
R/U1 – Unfall 1 (U1)
R/U2 – Unfall 2 (U2)
R/U3 – Unfall 3 (U3)
R/Ü-MANV-S – Ü-MANV-S
R/VU1 – Verkehrsunfall 1 (VU1)
R/VU2 – Verkehrsunfall 2 (VU2)
R/VU3 – Verkehrsunfall 3 (VU3)
R/VU4 – Verkehrsunfall 4 (VU4)
R/BST - Bereitstellung Rettungsdienst