Jump to content

About This Club

Die Integrierte Leitstelle der Feuerwehr Bochum ist in den Räumlichkeiten der Haupt- Feuer und Rettungswache 3 in Bochum Werne untergebracht. Viele kennen diese Wache aus der bekannten WDR Dokumentation Feuer und Flamme. Wir möchten euch die Möglichkeit geben auch "Feuer und Flamme" etwas mitzuerleben und die Bochumer Einsatzfahrzeuge zu Simulierten Einsätzen zu alarmieren.
  1. What's new in this club
  2. Guten Tag, eine Sache ist mir aufgefallen. Wenn man einen Zug alamiert fährt der C-Dienst oftmals hinterher. Ist es möglich in der Ausrückezeit zu simulieren das der C Dienst vorwegfährt und der Zug ein wenig Delay hat? MfG, Christian
  3. Guten Tag, eine Sache ist mir aufgefallen. Wenn man einen Zug alamiert fährt der C-Dienst oftmals hinterher. Ist es möglich in der Ausrückezeit zu simulieren das der C Dienst vorwegfährt und der Zug ein wenig Delay hat? MfG, Christian
  4. Guten Tag, beim letzte n Spielen gingen die Einsätze mit einem NEF nicht zuende. Ich rede nicht von 30-40min sondern von über 200.
  5. Danke erstmal für dein Feedback! Das Grundlayout ist etwas dem der "Leitstelle Bochum" empfunden, wie es auch in der Realen Leitstelle dargestellt ist/war. zu 3. Erklärend: Es handelt sich dabei im Realen um zwei unterschiedliche Rettungswachen Standorte die ca. 500m auseinander liegen, jedoch als zusammengefasste Rettungswache 7 laufen. zu 4. Das ist leider dem geschuldet, dass hier die AAO Funktion nicht funktioniert hat wie erhofft. zu 5. In Bochum werden die FF Einheiten als Alarmierungseinheit alarmiert und nicht die Fahrzeuge einzeln. Ich war mir damals unsicher wie ich dies umsetze. Es wäre hier denkbar, dass die "Erstausrücker" Fahrzeuge automatisch vorgeschlagen werden und der Rest manuell nachgezogen werden müsste. Ich habe auch hier mir mit der AAO Funktion etwas mehr erhofft, wie es dann tatsächlich umsetzbar ist/war.
  6. Hallo ich find leider nichts zum Thema Schlauchboot. Hatte den Tag einen Einsatz Öl auf Wasser. Der C Dienst wollte 2 Schlauchboote haben. Welche Fahrzeugen führen das mit?
  7. Moin. Ich habe heute beim spielen der Leitstelle bemerkt, dass der Christoph 9 immer im Dienst ist, obwohl dieser nur tagsüber fliegt, wie beim Christoph Dortmund. Gruß Jannis
  8. Zu 1.: Wird die Tage angepasst Zu 3: Lässt sich nicht anders umsetzen da auch in echt beide Wachen getrennt, jedoch räumlich nahe beinander (wenige Hundert Meter Luftlinie voneinander getrennt) existieren. Zu 4. und 5.: Sollte eigentlich nicht so sein, wird demnächst irgendwann auch überarbeitet
  9. Moin zusammen. Es gibt mehrere kleine Fehler die mir aufgefallen sind: 1. Alle NEF sind zusammen unter dem Notarzt Reiter außer der 07er 3. Ich finde es ein wenig unübersichtliche das es die RW7 und die RW7 JUH gibt 4. Bei mir wurde mehrfach bei Einsätzen nur RD-Fahrzeuge vorgeschlagen (u.a. BMA, B1-Kamin, B2-ABC, B3-ABC) ist das bekannt oder gewollt? Oder passiert das nur wenn die BF komplett raus ist? 5. Ist das gewollt das die FF immer manuell mit dazu gezogen werden muss und nicht automatisch alarmiert wird. Lg
  10. Danke für die Anmerkung, ist mir tatsächlich echt durchgegangen. Sollte nun aber alles entsprechend nach OPTA angepasst sein.
  11. Hallöchen, mir ist heute aufgefallen dass es zwischen FF und BF Unterschiede in den Fhz Benennungen gibt. Bo 14-LF10-1 als Beispiel und Bo 10-HLF20-01. Evtl kann man das hier gleichziehen (wie in Opta vorgesehen) dass auch die letzten drittel der Funkrufnamen vergleichbar ausfallen? MfG der Doc
  12. Christoph Dortmund und Christoph 9 (Duisburg) wurden eingefügt. Es wurden auch ein paar kleine Änderungen durchgeführt. Die Statusübersicht des Rettungsdienstes wurde angepasst.
  13. Update 29.10 Alle Punkte vom 3.9. eingefügt SE-41 eingefügt Statusseite überarbeitet Weiterhin fehlen noch weitere Informationen zu Fahrzeugen der HiOrgs und der KTW Vorhaltung bei den Leistungserbringern sowie die dazugehörigen Dienstzeiten, über Informationen via PN wäre ich sehr dankbar !
  14. Moin zusammen, ich habe seit langer Zeit mal wieder etwas Zeit für das Spiel gefunden wobei mir einige Sachen aufgefallen sind die ich in nächster Zeit versuche noch auf aktuellen Stand bringen werde: 26-LF10-1 -> 26-LF20 KatS-1 (ehemals aus Querenburg) 34-LF20 KatS -> 34-HLF10-1 5-KTW21/22 sind im Spiel bei SaniCar stationiert -> müssen zur JUH verschoben werden 7-RTW-1 muss ebenfalls noch an die Wache der JUH verschoben werden 4-NEF-1,4-RTW-1 und 4-RTW 2 (nur zwischen 20-8 Uhr) derzeit vom Standort des DRK Bochum (bedingt durch Neubau der Wache 4) 4-RTW-2 (nur zwischen 8-20 Uhr) vom Standort der LE24 LE26 derzeit noch am alten Standort Warnfahrzeug der SE40 und GW-Schiene fehlen derzeit noch
  15. Ich habe das mal etwas aktualisiert, die "ganzen" neuen Stichwörter sind mir leider nicht bekannt! Danke für den Hinweis! Das mit den KT Einsätzen ist mir bekannt, ich hab´s extra so eingebaut, da auch teilweise KTPs auflaufen, die 19222 z.B. ist nicht über die KT-AG Leitstelle aufgeschaltet sondern über die Feuerwehr Leitstelle. Dieser Datensatz stammt noch aus einer Zeit, wo die TOJ auf der FRW 1 stationiert war, dass habe ich entsprechend angepasst.
  16. Mir ist beim spielen aufgefallen, dass in der Statusübersicht das über dem TOJ-HLF FRW 1 steht, obwohl es ja auf Wache 2 steht. Gruß Jannis
  17. Bezüglich Medcare KTWs, die haben eine andere Funkkennung, das wären 5 KTW 41 (Dienstzeit unbekannt) und 5 KTW 42 (10-18 Uhr) und sind beide nur tagsüber besetzt. Mal davon abgesehen, dass die Feuerwehrleitstelle keine KTPs bearbeitet, sondern an die KT-AG Leitstelle weiterleitet.
  18. Hallo Mike, Mir ist beim spielen aufgefallen, es fehlen leider noch ein paar Stichwörter, beispielsweise R800-ITW MedCare, B1-Garage oder B4-Industrie (was man aktuell nicht unbedingt benötigt). Wäre ganz schön, wenn du da nochmal drüber schauen könntest 😄 LG Leon
  19. Mit Indienststellung von drei HLF 10 für die Freiwillige Feuerwehr sind auch Fahrzeuge aktualisiert worden: LE Günnigfeld 11-HLF10-01 für 11-LF10-01 LE Linden 26-HLF10-01 für 26-LF10-01 LE Querenburg 34-HLF10-01 für 34-LF10-01 Bochum Mitte 22-HLF10-01 für 22-LF10-01 (ehemals Günnigfeld LF10)
  20. Aktuell kann es beim Spielen der Leitstelle dazu kommen, dass einzelne Alarmstichworte, Fahrzeuge und Co. nicht richtig funktionieren, wir führen aktuell Anpassungsarbeiten auf die Cobra Version mit den neuen Alarmstichworten, Fahrzeugbezeichnungen und Co. durch.
  21. Nach der neuen AAO werden demnächst auch die Einsatzstichworte sich ändern. Mit der Umstellung auf die neue Leitstellensoftware (Cobra 4) wurden auch die AAO und Stichworte angepasst. Insbesondere bei dem Rettungsdienst gibt es eine Anpassung: Was früherer ein R 1 war, ist heute ein R10. Bei den Stichworten ist die erste Zahl die Anzahl der Rettungswagen und die zweite Zahl die Anzahl der NEF. Beispiel: Ein RTW und NEF Einsatz ist somit ein "R11". Die Feuerwehr Stichworte bleiben überwiegend gleich.
  22. Auflistung der Löscheinheiten - Freiwillige Feuerwehr und dessen Fahrzeuge: Abschnitt I - West 11 - Günnigfeld 12 - Heide 13 - Wattenscheid - Mitte 14 - Eppendorf Höntrop Abschnitt II - Mitte 22 - Bochum - Mitte 23 - Altenbochum 24 - Dahlhausen 25 - Stiepel 26 - Linden Abschnitt II - Ost 31 - Brandwacht 32 - Nord 33 - Langendreer 34 - Querenburg Sondereinheiten 40 - Führungsunterstützung (Früher Information und Kommunikation) 41 - Verpflegung 42 - Notstromersatzanlage (NEA)
  23. Hier eine Auflistung der Feuer- und Rettungswachen der Berufsfeuerwehr, des Rettungsdienstes und dessen Fahrzeuge: Feuer- und Rettungswache I - Wattenscheid (West) | BF folgt... Feuer- und Rettungswache II - Innenstadt (Mitte) | JUH / BF folgt... Haupt- Feuer- und Rettungswache III - Werne (Ost) | MHD / BF folgt... Feuer- und Rettungswache IV - Weitmar (Süd) | DRK / BF !! aktuell in Bau !! Rettungswache V - Wiemelhausen (Süd) | ASB folgt... Rettungswache VI - NEF Bergmannsheil (Krankenhaus) | BF folgt... Rettungswache VII - Grumme (Mitte-Süd) | BF / JUH folgt... Rettungswache IIX - NEF Martin-Luther Krankenhaus - Wattenscheid (West) | JuH folgt...
  24. Hallo Zusammen, ich möchte diesen Beitrag nutzen, damit ihr die aktuellen Fehler der Leitstelle mitteilen könnt, um diese Zeitnah zu beseitigen! 😉
  25.  

×
×
  • Create New...