Jump to content

About This Club

Die Integrierte Leitstelle Kreis Soest (# 1572) befindet sich in Nordrhein Westfalen in der Kreisstadt Soest. Die ILS Kreis Soest ist für die Sicherheit von rund 300.000 Bürgerinnen und Bürgern zuständig. Jährlich werden aus dem Rettungszentrum am Boleweg 110-112 rund 200.000 Einsätze des Rettungsdienstes, des Krankentransportes und der Feuerwehr bearbeitet. Der ILS Kreis Soest stehen für Rettungsdiensteinsätze 17 Rettungswagen, 6 Notarzteinsatzfahrzeuge und 1 Notarztwagen zur Verfügung. Alle 14 Feuerwehren im Kreis Soest sind Freiwillige Feuerwehren, außer die Feuerwehr Lippstadt. Diese stellt an Ihrer Hauptwache in der Innenstadt einen Löschzug mit hauptamtlichen Kräften. Bei Anregungen oder Ideen wendet euch gerne direkt an mich. Viel Spaß beim Spielen!
  1. What's new in this club
  2. Pressesprecher Kreis Soest hinzugefügt. Stichwörter FW| Presse_1 und FW| Presse_2 hinzugefügt Stichwort FW| Höhenretter hinzugefügt -> immer Alarm FW| TH_1 für die Örtliche FW. (Derzeit noch ohne Funktion) Tankwagen Lippetal 1 und 2 haben ihre original Standorte erhalten.
  3. Danke dir für die Info! Werde ich die Tage gleich anpassen.
  4. Moin Felix Wir hatten vor langer Zeit Mal Kontakt... Ich habe die Standorte der Tankwagen der Feuerwehr Lippetal TW 15000 1 Steht in Nordwald und TW 15000 2 Steht in Brockhausen MFG Fire_X_Guy
  5. Handwerksbetriebe / Industriebetriebe, Gastgewerbebetriebe und Einkaufsläden für Ense, Möhnesee, Wickede und Werl integriert.
  6. Original AAO Ense implementiert Neues Stichwort Feuerwehr: "FW| DLK" zur Anforderung einer DLK Korrektur Abmarschreihenfolge RD
  7. Abmarschreihenfolge Rettungsdienst Kreis Soest eingepflegt
  8. Überarbeitung der Funkrufnamen zu Leitstellen Standard
  9. Die jeweiligen Funkrufnamen der Fahrzeuge, wie sie in der Leitstelle hinterlegt sind. Die Funkrufnamen auf den Fahrzeugen selber sind nach OPTA, also mit dem jeweiligen offiziellen Gemeinde-Kürzel versehen.
  10. Ret-SOE-LNA und OrgL haben in Echt eine Kreis-Kennung, also Rettung Kreis Soest LNA, Kürzel wäre dann Ret-SO-LNA und SO-ORGL. Es gibt keine A_Bereitstellung Stichwörter, nur RTW_E_RD_Bereitstellung. Es gibt kein NAW_E_RD, nur NAW_E. Auch gibt es keine FW-Stichworte mit dem Zusatz "MiG". Die Fahrzeuge stehen in echt wie folgt im Leitrechner: "Ret_Erw_1XXX1", "Ret_Ges_1XXX1", "Ret_Lippet_1XXX1", "Flo_Lippst_10XXXn", "Ret_Möh_1RTW1", "Ret_Soe_1XXXn", "Ret_Warstein_nXXXn", "Ret_Welver_1RTW1", "Ret_Werl_1XXXn" und "Ret_Wickede_1NEF1".
  11. Ca. 30 Externe Krankenhäuser hinzugefügt Ca. 300 neue POI´s: Kindergärten, Schulen, Arztpraxen, Polizeiwachen
  12. Funkrufnamen kurz überarbeitet Einsatzaufkommen überarbeitet Autobahn POI nun übersichtlicher Warten auf Wiedereinführung des Massenimports (Hunderte neue POI´s)
  13. Erweiterung des Stichwortkatalogs Original Dienstzeiten der KTW eingepflegt Krankenhäuser erweitert
  14. Neuerung EVK Lippstadt: Die Pädiatrie ist nun aus dem EVK ausgegliedert in einer Extra Kinderklinik.
  15. Christoph Westfalen als 24h RTH hinzugefügt FW Erwitte LG Stirpe: "LF20" durch "LF20 KatS" ersetzt
  16. Neue Stichworte: "RD| RTW_NEF_A_Reanimation" und "RD| RTW_NEF_A_Reanimation_Kind" Alarmierung von Ersthelfern (Corhelper) über Maßnahmen bei den Stichwörtern mit Reanimation Telefonnummer Amt geändert Fahrzeuge aktualisiert
  17. Maßnahmen hinzugefügt Ausrüstung der Fahrzeuge bearbeitet
  18. Aufteilung der Statusseite "RD| Rettungsdienst" in "RD| Rettungsdienst" (RTW,NEF,NAW) und "RD| Krankentransport" (KTW) "Rettung Soest 1 KTW 5" wurde neu angelegt Kleiner Änderungen in den Funkrufnamen und Wachbezeichnungen
  19. Hinzufügen von Adressen die bei der Umwandlung von V2 zu V3 verloren gegangen sind. Hinzufügen von Fahrzeugen (Tankwagen Lippetal). Digitalfunkgruppen bearbeitet. Neue Stichwörter (First Responder Feuerwehr) . Beladung und Funkrufnamen aktualisiert.
  20. Anpassung der Stichwörter: Die Stichwörter des Rettungsdienstes und des Krankentransports wurden überarbeitet. Es gibt keine einzelnen Diagnosen mehr sondern nur noch "Stichwörter". Zum Beispiel "RD| RTW_A_Internistisch" oder "RD| RTW_NEF_E_IntVerlegung". Das "A" oder das "E" stehen für die Sonderrechte, bei A sind die Sonder- und Wegerechte freigegeben und bei E nicht.
  21.  

×
×
  • Create New...