About This Club
ILS München+FEZ München Land
Eine Übersicht über die ILS München+FEZ München Land zum aktuellen Stand:
POIs:
Für jede Kategorie bestehen mindestens 10 POIs.
Insgesamt wurden schon >1000 POIs eingebaut, sowie mehr als 600 BMAs, welche auslösen im kompletten Stadtgebiet ausgelöst werden.
Fahrzeuge:
ILS Fahrzeuge:
RTWs: 74, davon 67 reguläre RTWs, 4 S-RTWs, 2 G-RTWs und ein Infektions RTW.
NA: 9 NEFs, davon 1 Kinder NEF
5 RTHs und 3 ITHs (Externe RTHs wurden hier in die LST mit eingebunden)
5 NAWs, davon 1 Baby-NAW
KTWs: 39, Besonderheit: KTWs, die normalerweise nicht über die ILS München alarmiert werden, wurden hier mit einbezogen
Führungsdienste RD: ELRD, LAP, und OrgL die von den RDs gestellt werden, aufgeteilt im Schichtsystem
SEGs: Aktuell 43 SEG Fahrzeuge
BF München: Insgesamt 79 Fahrzeuge, vom ELW D-Dienst bis zum GW-Kran alles dabei
FF München: Insgesamt 84 Fahrzeuge verschiedenster Art
THW Ortsverband München-West
SEG Wasserrettung sowie die Ortsverbände der BRK Wasserwacht München
Stadtwerke München
FEZ Fahrzeuge:
Der Feuerwehreinsatzzentrale (FEZ) stehen insgesamt 475 Einsatzmittel zur Verfügung, aufgeteilt sind diese derzeit wie folgt:
Führungsdienste FF München Land: Kreisbrandrat, alle 7 Kreisbrandmeister der 7 Abschnitte, sowie die 3 Kreisbrandinspektoren sind in der Leitstelle aufzufinden
ABC-Zug München Land: der ABC-Zug besteht aus 8 Fahrzeuge speziell zur Bekämpfung von ABC Gefahren und auch implementiert
FF München Land: über 100 Einsatzfahrzeuge von 46 verschiedenen Feuerwachen, davon u.a. 55x LF16/12 bzw. HLF 20, 14x RW2, 21x TLF16/25 bzw. TLF 3000 sowie 24 Hubrettungsfahrzeuge
Werkfeuerwehren: 11 Werkfeuerwehren mit insgesamt 67 Feuerwehrfahrzeugen sind für den Werkschutz , in der Stadt sowie im Landkreis zuständig
THW Ortsverband München-Land
Stichwörter: Insgesamt wurden alle 364 offiziellen Stichwörter der ABEK Bayern eingefügt. Diese lassen sich wie folgt unterteilen:
95 Brand Stichwörter
103 THL Stichwörter
55 ABC Stichwörter
111 RD Stichwörter eingebunden
Natürlichen sind auch bei allen Stichwörtern (soweit möglich/sinnvoll) Ressourcen hinterlegt, wodurch bei den Stichworten die reale AAO nach ABEK alarmiert wird -und nach örtlichen Gegebenheiten zutreffend
Zum Beispiel: Stadtwerke München als Energieversorger, das Technische Hilfswerk und die Unfallhilfswagen der Münchner Verkehrsgesellschaft als Betreiber des öffentlichen Nahverkehrs, etc.
Link zu unserem Discord für Spielersuche und weiter Informationen: https://discord.gg/NWhgKfer
Mit Kameradschaftlichen Grüßen
Daniel, Florian und Stephan
- What's new in this club