Jump to content

About This Club

Hier handelt es sich um eine Modifikation der Regionsleitstelle Hannover für die Stadt & Region Hannover. Im Rahmen der Möglichkeiten wurden nach aktuellstem Kenntnisstand (10/2022) alle Wachen und Fahrzeuge der BF, FF, des Rettungsdienstes und des KatS eingepflegt.
  1. What's new in this club
  2. 06.04.2023 Moin, nach kurzer Fehlerbehebung ist die Mod wieder uneingeschränkt spielbar. Wir haben viele Infos von euch bekommen und sind dabei, unter Anderem die Dienstzeiten und fehlende Fahrzeuge einzupflegen. Haltet euch an dieser Stelle nicht zurück und gebt uns im entsprechenden Thread gern Feedback! Liebe Grüße aus Hannover Martin & Pascal 🚑🚒
  3. Moin! siehe diesen Post: https://www.sim-dispatcher.com/forums/topic/2350-nachbarleitstelle/?do=findComment&comment=12992 Ich denke nicht das es in naher Zukunft möglich sein wird, da es zumindest im Kontext der Feuerwehr wirklich seeeehr selten vorkommt, dass Fremdrettungskräfte der FF alarmiert werden. Im Kontext Rettungsdienst wäre es denkbar das das ein oder andere NEF als Fremdrettungsmittel in Erwägung zu ziehen, da es ja durchaus mal vorkommt, dass z.B. das NEF Rotkreuz Hameln 13/82-01 aus Bad Münder mal in Springe auftaucht oder das NEF Rotkreuz Nienburg 41/82-01 aus Nienburg mal in Steinhude zu sehen ist. Derzeit ist es aber nicht geplant.
  4. Hallo liebes Adminteam, ich weiß nicht ob diese Frage schon einmal gestellt wurde, wenn dem so ist verzeiht die erneute Frage. Ist es vielleicht möglich Fremdfahrzeuge miteinzupflegen wie zum Beispiel Fremd RDs aus den LKs Nienburg/Schaumburg, Hameln, Peine usw.? Vielen Dank für die Rückmeldung MFG Tim
  5. Moin, in der echten Regionsleitstelle ist er auch nur als MZW gelistet - da er entweder als Führungsfahrzeug in deren Einsatzgebiet verwendet wird ODER -wie du schon erwähnt hast- im ABC-Zug der Gemeinde Uetze wird er als Messwagen eingesetzt. Natürlich kann das Fahrzeug auch als MTW oder zum Transport von weiteren Gerätschaften genutzt werden. Aufgrund der vielfältigen Aufgaben wurde er daher wahrscheinlich deshalb als MZW eingepflegt. Wir haben es dementsprechend so übernommen 🙂
  6. Moin mir ist noch eine Kleinigkeit aufgefallen. Der Florian Hannover-Land 27-70-20 - GW-Mess (MZW) aus Hänigsen ist im Spiel nur als MZW beschrieben. Er fährt jedoch im ABC Zug RHO mit uns als vollwertiger GW MESS, zumindest nach meinem Wissensstand. Wollte ich nur drauf hinweisen.
  7. 08.10.2022 Moin, trotz einiger Schwierigkeiten mit der Sim, haben wir unsere Mod wieder vervollständigt. Was hat sich geändert? Alle Fahrzeuge der 226 Ortsfeuerwehren in den Brandabschnitten BA I - BA V der Region Hannover spielbar und auch in den Statusseiten sichtbar MZF der Feuerwehr/SEG wurde zu MZW geändert, da es sonst für RD-Einsätze vorgeschlagen wurde Was soll noch kommen? Spezielle Einsatzszenarien für die Stadt und Region Hannover sind in Planung (z.B. Zoo, üstra, DB, etc.) Anpassung der Einsatzzahlen gem. User-Feedback (bitte dafür das Forum nutzen!) Liebe Grüße aus Hannover Martin & Pascal 🚑🚒
  8. Alle Änderungen der Fahrzeuge wurden übernommen, danke dir! 😍 Sehr gerne und selbstverständlich freuen wir uns immer über News welche Fahrzeuge in welcher Wehr ausgetauscht bzw ersetzt wurden, denn nur so können wir alles realitätsnah wie möglich anbieten!
  9. Moin, ich bin sehr froh das nun auch FFs aus der Region eingebunden sind. 👍 wollte nun melden das in der Stadtfeuerwehr Sehnde folgende Fehler durch Außerdienststellung bzw Neubeschaffung vorhanden sind: FF Ilten : Der 25-51-10 RW der OF Ilten ist seit einigen Jahren nicht mehr im Dienst FF Sehnde: Durch eine Neubeschaffung einer neuen DLK 23/12 ändert sich der Funkrufname in 25-30-01 (ehemalig 25-31-01) FF Wassel: Der GW-N ist nach meinem Wissen immernoch im Dienst und trägt den Funkrufnamen 25-69-14 FF Evern: Das TSF wurde letztes Jahr mit einem TSF-L mit dem Funkrufnamen 25-40-4 ersetzt Danke für eure fleißige Arbeit an der Mod, ich hoffe ich konnte ein bisschen dazu beitragen die Mod so Realitätsnah wie möglich zu gestalten.
  10. 04.09.2022 Moin, anbei eine kurze Rückmeldung über die verfügbaren Fahrzeuge in der Hannover Mod. Bitte nicht wundern: Zur Zeit sind zwar alle Einsätze möglich (Rettungsdienst-, Feuerwehr- und KT-Einsätze), die Feuerwehrfahrzeuge in der Region Hannover (226 Ortsfeuerwehren) fehlen jedoch noch und folgen sobald wie möglich (es ist wirklich eine aufwendige Arbeit - aber wir sind dran 🙏). Welche Fahrzeuge sind spielbar/vorhanden? Alle Fahrzeuge des Rettungsdienstes in der Stadt Hannover Alle Fahrzeuge des Rettungsdienstes in der Region Hannover Alle Fahrzeuge der 5 Feuer- und Rettungswachen der BF Hannover (inkl. Fahrzeuge des Führungs- und Direktionsdienstes) Alle Fahrzeuge des Katastrophenschutzes in der Stadt Hannover Alle Fahrzeuge des Katastrophenschutzes in der Region Hannover Alle Fahrzeuge der 17 Ortsfeuerwehren der FF Hannover Alle Fahrzeuge der 3 FTZen der Region Hannover Das Fahrzeug des Stadtbrandmeisters und des Regionsbrandmeisters Alle Fahrzeuge der 4 großen Werkfeuerwehren in Stadt und Region Hannover (Bundeswehrfeuerwehr Fliegerhorst Wunstorf, Flughafenfeuerwehr Hannover Airport, Werkfeuerwehr Honeywell Specialty Chemicals Seelze und die Werkfeuerwehr VW Nutzfahrzeuge) Was soll noch kommen? Alle Fahrzeuge der 226 Ortsfeuerwehren in den Brandabschnitten BA I - BA V der Region Hannover Spezielle Einsatzszenarien für die Stadt und Region Hannover sind in Planung (z.B. Zoo, üstra, DB, etc.) Wie immer freuen wir uns über Feedback - nutzt dafür gern das Forum. Nun wünschen wir euch erstmal viel Spaß mit der Hannover Mod in SIM Dispatcher! 🚨
  11. 26.08.2022 Moin, endlich ist es soweit - wir sind zurück! 👋 Nach nächtelanger Arbeit wurde die Hannover Mod auf der neuesten Version von SIM Dispatcher zum Laufen gebracht. Erstmal aber eine kleine Enttäuschung: Zur Zeit sind nur RD/KT-Einsätze möglich, die Feuerwehrfahrzeuge mit entsprechenden Einsätzen folgen sobald wie möglich (Erklärung unten). Verbesserungen: Kompatibilität zum neusten Sim-Update Dienstzeiten der Rettungwachen mit Stand 07/2022 eingepflegt Alle RD-Fahrzeuge haben nun GPS POI's mit aktualisierten Namen und Adressen Einsatzaufkommen etwas verringert Digitalfunkgruppen dem realen Vorbild entsprechend aktualisiert diverse kleine Verbesserungen Was soll noch kommen? Sobald die Entwickler uns eine Möglichkeit zum Massenimport von Fahrzeugen liefern, werden alle FF/BF/WF/SEG Fahrzeuge integriert und entsprechende Einsätze wieder freigeschaltet Spezielle Einsatzszenarien für die Region Hannover in Planung (z.B. Zoo, üstra, DB, etc.) Wie immer freuen wir uns über Feedback - nutzt dafür gern das Forum. Nun wünschen wir euch erstmal viel Spaß mit der Hannover Mod in SIM Dispatcher! 🚨
  12. 20.08.2022 Durch Updates des Spiels sind sämtliche Daten unbrauchbar geworden und die Leitstelle ist automatisch auf "nicht öffentlich" gestellt worden und leider aktuell somit nicht spielbar. Die Daten (es handelt sich derzeit um diverse PoIs und ALLE Einsatzmittel die neu erstellt werden müssen) werden aber in mühevoller Kleinstarbeit von uns neu zusammengetragen, sodass die Leistelle in absehbarer Zeit wieder wie gewohnt zur Verfügung steht. Uns erreichen viele Fragen der Spieler nach dem aktuellen Stand - dies motiviert uns, da ihr uns somit zeigt das ihr sehnsüchtig auf die Leitstelle wartet -> nicht umsonst wird sie von den Entwicklern als empfohlene Leitstelle vorgestellt. ⚠️ We will come back soon ⚠️
  13. ich danke euch das ihr jede noch so kleine Ortswehr realistisch einbringt Da hilft man gerne weiter 👍
  14. Der GW-Dekon ist immernoch aktuell in der FF Bilm, sowie im ABC Zug Region Hannover ist. 👍
  15. Den TSF-W Florian Hannover-Land 25/41-11 habe ich bereits auf meiner Liste 😉 Was ist mit dem GW-Dekon Florian Hannover-Land 25/72-11? Ist der noch aktuell oder besteht jetzt nur das TSF-W in der FF Bilm?
  16. Guten Tag, Meine Ortsfeuerwehr die FF Bilm im BA 4 hat eine Furhparkänderung bekommen. Das TSF wurde durch ein neues TSF W ersetzt Funkrufname 25-41-11 und der MTW ist außer DIenst. MFG Marcel
  17. 09.06.2022 Tja.. was soll ich sagen... Alle Listen sind zwar auf dem aktuellsten Stand - aber wegen der Aktualisierung von dem Sim Dispatcher V2 auf V3 können wir keine adäquaten Änderungen durchführen. Zumal hat es dadurch auch unsere Mod zerschossen - wie euch sicherlich aufgefallen ist, ist auf einmal die komplette BF weg... Auch die 17 Ortsfeuerwehren der FF Hannover hat es geschluckt. Wir würden alle fehlenden und zu updatenden Daten gerne via Massenimport (wie früher über eine Excel-Datei) machen - dies ist aber leider technisch derzeit nicht möglich. Ergo: Wir wollen - können aber technisch vom Spiel her bedingt nicht wie wir wollen. Daher entschuldigen wir uns zutiefst für eine derzeit unvollständige Mod - dies ist sicherlich nicht unser Qualitätsanspruch, denn wir setzen Aktualität und Professionalität, so wie Realität der Simulation voraus. Aktuell können wir dies leider nicht gewährleisten was uns selbst etwas frustet. Derzeit spielen dennoch sehr viele Spieler die Hannover Mod - das bedeutet ja auch eine indirekte positive Bestätigung unserer Arbeit. Daher warten wir gespannt auf die technischen Updates um die Funktionen wie z.B. den Massenimport wieder nutzen zu können um unsere Mod wieder zu der zu machen, die für uns alle adäquat spielbar ist.
  18. 20.05.2022 Alle Listen sind nun bei uns auf dem neuesten Stand (viele Ortsfeuerwehren haben ja ein neues Fahrzeug bekommen bzw. ein Altes ersetzt oder neue Feuerwehrwachen sind gebaut worden. Einige Rettungsdienstwachen der Region haben einen zusätzlichen RTW bekommen und einige RD-Wachen geänderte Dienstzeiten). Dies alles ist nun auf dem neusten Stand und muss nun bei Gelegenheit mit dem GPS System der BF in die Mod eingearbeitet werden ⚠️ Aber dann ist alles in der Mod auf dem Stand von 05/2022 -> whuup whuuuuup! 🤪 Wir freuen uns schon - ihr auch? Um ein bisschen Geduld bitten wir allerdings dennoch, denn wir sind beide im Schichtdienst voll berufstätig und bekleiden zusammen ein Ehrenamt im Katastrophenschutz des Landes Niedersachen.
  19. 19.05.2022 Moin! Nach längerer Abwesenheit berufsbedingt nun mal eine Rückmeldung von uns: Bis dato war es uns nicht möglich technisch an der Mod zu arbeiten - durch die zahlreichen Updates konnten wir unsere Daten nicht (ver-)ändern. Dies ist erfreulicherweise nicht mehr so und ich bin derzeit am Updaten unserer internen Liste (neue Fahrzeuge und Dienstzeiten vom RD der Region einzutragen, so wie Fahrzeuge der BF zu updaten). Das Feuerwehrzentrum der FF NRÜ ist hier in der Mod noch nicht implementiert, so wie die FRW 10 noch nicht aus der Mod exkludiert. Sobald unsere internen Listen - welche die Grundlage für die Mod als Input dienen - vollständig geupdatet sind, werden wir sicherlich alles in der Mod einbringen, so wie das GPS System der BF aktivieren (FW und RD der BF). Bleibt uns treu, wir melden uns!
  20. Moin, ich denke nicht das es in naher Zukunft möglich sein wird, da es zumindest im Kontext der Feuerwehr wirklich seeeehr selten vorkommt, dass Fremdrettungskräfte der FF alarmiert werden. Im Kontext Rettungsdienst wäre es zumindest denkbar das das ein oder andere NEF als Fremdrettungsmittel in Erwägung zu ziehen, da es ja durchaus mal vorkommt, dass z.B. das NEF Rotkreuz Hameln 13/82-01 aus Bad Münder mal in Springe auftaucht oder das NEF Rotkreuz Nienburg 41/82-01 aus Nienburg mal in Steinhude zu sehen ist. Wir werden dies mal bei nächster Gelegenheit besprechen und ggfls dann in den News bekanntgeben 🙂 Danke dir für die Idee!
  21. Hallo liebes Hannover Team, Ich habe da mal eine Frage, ob es wohl in naher Zukunft möglich sein wird, Fahrzeuge aus anderen Landkreisen zu alarmieren (denn irgendwann gehen einem doch mal die Fahrzeuge aus). Ist ja auch sehr realitätsnah, wenn es verschiedene RTWs und NEFs und ggf. auch Fw-Fahrzeuge aus den Fremdkreisen gäbe. MFG
  22. 14.11.2021 Ebenfalls Moin aus Hannover! Wie Pascal schon sagte werden wir uns auf jeden Fall der GPS-Thematik annehmen. Auch bezüglich der vielen Einsatzfahrzeuge und Dienstzeiten in Stadt und Region Hannover gibt es Änderungen, die wir bei Gelegenheit implementieren werden. Bleibt uns treu, wir melden uns!
  23. 13.11.2021 Moin aus Hannover! Da mittlerweile schon häufiger der Wunsch aufkam, dass es schön wäre, die Fahrzeuge auf dem GIS zu sehen, werden wir uns diesem Thema jetzt annehmen. Auch die echte Leitstelle in Hannover hat diese Möglichkeit zum Teil, es wird aber gegenwärtig nur bedingt genutzt. Deshalb werden wir vermutlich alle hauptamtlichen Rettungsmittel schon mal mit GPS ausstatten und dann sehen wir weiter. Bleibt uns treu, wir melden uns! Jetzt erstmal viel Spaß mit dem anstehenden SIM-Dispatcher Update 🙂
  24. 15.08.2021 Die Infos wurden soweit -insofern zutreffend- aktualisiert und in der Mod implementiert.
  25. Vielen Dank für die Infos! 🤩 Diese werden wir bei Gelegenheit einbinden und verarbeiten.
  26.  

×
×
  • Create New...